• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, Januar 27, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Meinung Leserbrief

Kinder nicht instrumentalisieren

Leserbrief zum Autokorso am vergangenen Freitag durch die Innenstadt von Schramberg

von NRWZ-Redaktion Schramberg
12. Dezember 2020
Lesezeit: 1 Minuten
13 0
A A
7
Die Polizei begleitet den Corso am Freitagabend. Screenshot aus einem Video, das im Internet kursiert.

Die Polizei begleitet den Corso am Freitagabend. Screenshot aus einem Video, das im Internet kursiert.

1.3k
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Ich werde nicht auf den möglichen Sinn oder Zweck der motorisierten Demonstration am vergangenen Freitag gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung eingehen. Sehr wohl muss ich aber meine Empörung darüber kundtun, dass aus diesen Autos Kinder lauthals Parolen wie „Keine Masken im Unterricht“ oder „Freiheit für uns Kinder“ heraus posaunten. Da stellt sich die Frage, ob dies „ihre eigene“ Meinung war oder eher die, ihrer Einflüsterer.

Es war mir in meiner Zeit als Lehrerin – und auch jetzt noch-  immer wichtig, dass Kinder ihre Meinung äußern dürfen und dies auch sollen. Durch nichts zu rechtfertigen und mehr als bedenklich finde ich es aber, wenn Kinder für eigene, meiner Meinung nach sehr fragwürdige Zwecke instrumentalisiert werden.
Die erwachsenen Teilnehmer der Demonstration hatten das Recht, ihre Meinung – ob qualifiziert oder nicht – zu äußern. Mein Appell an diese ist folgender: „Bitte setzen Sie dafür nicht Ihre Kinder ein.“

Elke Ringl-Klank, Schramberg

Weitere News auf NRWZ.de

Schramberger Rathaus Foto: him

Stadtverwaltung Schramberg: Vorerst weiter geschlossen

8. Januar 2021
Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr in ihrem Weihnachtsvideo. Screenshot: him

OB Eisenlohr: Solidarisch und verantwortungsbewußt handeln

26. Dezember 2020
image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Hauser Schau in der leer stehenden Geschäftsstelle des "Schwarzwälder Boten" in Schramberg. Foto: him

Erich Hauser: Prägende Jahre in Schramberg

Harter Shutdown: Die Feiertage werden still

7 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Andy Maihofer
14. Dezember 2020 14:06

Schreibt die grüne Frau Ringl-Klank zukünftig auch Leserbriefe, wenn die Grünen und Linken wieder ihre Friday-Demos oder Radfahrer-Demos oder oder oder abhalten? Lässt Frau Ringl-Klank dann zukünftig beide Augen offen und zählt die vielen vielen Kinder mit sicher nicht selbstgemalten Pappschildern bei diesen grünlinken Demos? In diesem Sinne: Erst vor der eigenen Haustür kehren und dann mit dem Finger auf die Nachmacher zeigen, liebe Arztgattin und Ex-Lehrerin. P.S.: Zu meiner Schulzeit erinnere ich mich an mehrere Zwangsdemos mit der gesamten Schulklasse für Frieden und was weiß ich noch was. Ausreden galten nicht. Wer nicht teilnahm, musste nachsitzen. Ja, so war… Weiterlesen »

0
Martin Himmelheber (him)
Editor
Antwort auf  Andy Maihofer
16. Dezember 2020 7:19

Elke Ringl-Klank ist seit Jahrzehnten SPD-Mitglied, sie ist Mitglied im Vorstand des SPD-Kreisverbands, war Stadträtin der SPD. Sie hat weder mit den Linken noch mit den Grünen etwas zu tun. So viel zum Thema Fakten. Martin Himmelheber

Zuletzt bearbeitet 1 Monat her von Martin Himmelheber (him)
0
Andy Maihofer
Antwort auf  Martin Himmelheber (him)
16. Dezember 2020 11:46

Die SPD hat nichts mit den Linken oder den Grünen zu tun, ehrlich? Ist das so?

So viel zum Thema Gesinnung.

0
Martin Himmelheber (him)
Editor
Antwort auf  Andy Maihofer
16. Dezember 2020 13:25

Entgegen Ihrer Behauptung ist Elke Ringl-Klank keine Grüne. Punkt.So viel zum Thema Fakten. Alles andere ist Geschwurbel. Martin Himmelheber

0
Ein Schramberger Klardenker
12. Dezember 2020 20:41

Werte Frau Ringl-Klank, Herzlichen Dank für Ihr wunderbares Feedback auf den gestrigen Demo – Korso. Es ist doch immer wieder schön dass man stets und ständig von den selben Menschen Leserbriefe zu aktuellen Themen erhält. Wie Sie kundtun WAREN Sie früher Lehrerin und angeblich dafür dass Kinder ihre Meinung sagen und warum dürfen Sie dies heute nicht mehr tun? Glauben Sie allen Ernstes dass den Kindern die heute mit Mundschutz im Schulbus sitzend zur Schule fahren, die mit Mundschutz im Klassenzimmer sitzen bei alle 10 Minuten geöffneten Fenstern eingehüllt in Jacken Mützen und Schals sowie mit dicken Decken eingewickelt weil… Weiterlesen »

0
Anna Sommer
Antwort auf  Ein Schramberger Klardenker
12. Dezember 2020 22:38

Eine unverantwortliche Politik gegen die Menschlichkeit. Es ist Bürgerpflicht auf Missstände hinzuweisen. 

Vor allem für die Kinder:

https://youtu.be/IIdsqx4Pk-U

0
Verantwortung
Antwort auf  Ein Schramberger Klardenker
13. Dezember 2020 2:57

Sehr geehrter Herr „Klardenker“, vielleicht lichtet sich ihr Gedankennebel wirklich mal zum wirklich klaren Denken auf, wenn Oma oder Opa dieser Kinder auf der Intensivstation erstickt oder am Multiorganversagen gestorben sind. Wie wohl die „ach so verantwortungsvoll handelnden“ Eltern ihren Kindern den unnötigen Tod der Oma oder des Opa erklären werden? Oder werden sie behaupten, dass es Corona ja gar nicht gibt und der Arzt/die Ärztin nur gelogen hat, als sie die Todesursache verkündet hat? In Leipzig ist heute ein AfD-Politiker an Corona auf der Intensivstation gestorben, der sich auf den großen Covidioten-Demos immer wieder demonstrativ ohne Maske hat fotografieren… Weiterlesen »

0

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Der Tatort. Foto: gg

Getötete 32-Jährige in Wellendingen: Staatsanwaltschaft geht von Mord aus

26. Januar 2021
Symbol-Foto: privat

Straßburger Erdbeben auch im Raum Rottweil spürbar

22. Januar 2021
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Einer der beiden Angeklagten mit seiner Anwältin und einem Justizangestellten im Rottweiler Schwurgerichtssaal. Foto: gg

Mit unterdrückter Nummer in die Falle gelockt – Überfallener Pizzabote entschuldigt Tat nicht

3
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

2
Symbol-Bild von hakan german

„Ich kämpfe seit Tagen“

2
Rettungshubschrauber im Einsatz. Archiv-Foto: him

Schiltach: Arbeitsunfall auf Baustelle

27. Januar 2021
Foto: ACI systems_PR_EuBatIn

ACI bei Europäischem Batterie-Projekt dabei

27. Januar 2021
Ein Blick ins Kreisimpfzentrum nach der Inbetriebnahme. Foto: wede

Impfungen in Heimen dauern wohl bis Ende März

27. Januar 2021
Archiv-Foto: him

Webinarreihe: IHK mit neuem Informationsangebot für Auszubildende

27. Januar 2021
Landgericht Rottweil. Foto: him

Rottweiler Gastwirt geht wegen Corona-Subventionsbetrug in Haft

27. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Hinweisschild am Spitteleingang. Foto: him
Schramberg

Spittel in Schramberg: Ab 8. Januar wieder Besuche möglich

von Martin Himmelheber (him)
2. Januar 2021
0

Das Gesundheitsamt hat einen Besucherstopp im Spittelseniorenzentrum bis 7. Januar angeordnet. Grund war, dass das Spittelteam, wie berichtet, eine Mitarbeiterin...

Mehr
Rettungshubschrauber auf dem Bernecksportplatz. Fotos: him

Rettungshubschrauber landete auf Bernecksportplatz

29. Dezember 2020
Plakat im Buchlese-Schaufenster. Foto: him

Initiative plant Waldkindergarten in Sulgen

28. Dezember 2020 - Aktualisiert 29. Dezember 2020

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Ausschnitt aus dem Titelbild des neue Programmhefts. Foto: vhs

Neues vhs-Programm ist online und druckfrisch

13. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Martin Stöffelmaier. Foto: pm

    Martin Stöffelmaier zum Sprecher des Priesterats gewählt

    3 shares
    Share 1 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

Symbol-Bild von Darko Stojanovic auf Pixabay
Region Rottweil

Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region

von NRWZ-Redaktion
12. Januar 2021
In den Kindergärten wird es bis auf weiteres nur eine Notbetreuung geben. Foto: him
Schramberg

Kitas und Schulen in Schramberg: Im Januar weiterhin Notbetreuung

von NRWZ-Redaktion Schramberg
20. Januar 2021
Vor der Urteilsverkündung am 12. November 2020. Archiv-Foto: him
Schramberg

Revision im Steigeprozess: Anwalt Mussgnug ist pessimistisch

von Martin Himmelheber (him)
18. Januar 2021
Die Sternsinger im Video. Screenshot: him
Kirchliches

Schramberg-Tal: Sternsingerpakete liegen bereit

von Pressemitteilung (pm)
2. Januar 2021
Logo des "Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum". Screenshot: him
Landkreis Rottweil

Kreis bekommt 4,5 Millionen Euro Zuschüsse

von NRWZ-Redaktion Schramberg
22. Januar 2021
Rottweil

„In normalen Zeiten regieren Regeln, jetzt regieren Umstände“ – wie die Narrenzunft Rottweil aufs Merchandising ihrer Tochter reagiert

von Peter Arnegger (gg)
13. Januar 2021
Mit drei Fahrzeugen kam das Impfteam aus dem Ortenaukreis nach Schramberg. Foto: him
Schramberg

Spittel: Impftrupp ist da 

von Martin Himmelheber (him)
23. Januar 2021
Rottweil

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

von Peter Arnegger (gg)
19. Januar 2021
Service-Thema

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

von Pressemitteilung (pm)
20. Januar 2021
Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen (links), besuchte die Werbeagentur jd design von Julia Herrmann in Zimmern. Foto: pm
Landtagswahl 2021

„Jetzt geht es wieder aufwärts“ 

von Pressemitteilung (pm)
30. Dezember 2020
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt
Landkreis Rottweil

Impf-Termine weiter knapp

von Wolf-Dieter Bojus
20. Januar 2021
MDR-Audit per Mausklick? Eine Bekanntmachung der Europäischen Kommission eröffnet zumindest die Möglichkeit dafür in Ausnahmefällen. 
Foto: MedicalMountains GmbH
Wirtschaft

Online-Symposium „MDR-Audits – Best Practice and Learnings”

von Pressemitteilung (pm)
21. Januar 2021
Wegweiser im Medzentrum: Ein Hinweis auf eine beliebte Medizinerin wird Ende März leider entfallen. Archiv-Foto: him
Schramberg

Schramberger Hausärztin Dr. Jutta Dürr hört auf 

von Martin Himmelheber (him)
20. Januar 2021
Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
NRWZ.de+

Angespannte Corona-Lage im Altenzentrum St. Elisabeth – Soldaten sollten helfen

von Peter Arnegger (gg)
28. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
symbolfoto: pixabay
Polizeibericht

Mit dem Fahrrad über die A81 zur Liebsten

von Polizeibericht (pz)
11. Januar 2021
"Das Leitbild der Finanzen ist das Fundament, aber auch das "Dach", unter dem alle anderen Leitbilder stehen", heißt es im Haushaltsplan der Satd für 2021. Grafik: Stadt Rottweil
NRWZ.de+

Freie Wähler wollen Spar-Hilfe von außerhalb

von NRWZ-Redaktion
19. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Abgabe von Weihnachtsbäumen an den Grüngutannahmestellen möglich

von Pressemitteilung (pm)
11. Januar 2021
Dreikönig 2021, etwa 11.30 Uhr. Die Fasnet wird eingeläutet. Foto: gg
Rottweil

Fasnet 2021 in Rottweil – alles anders

von NRWZ-Redaktion
6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Fahrt in eine Hauswand

von Polizeibericht (pz)
15. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?