• Neueste
  • Im Trend
  • Alle
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Landkreis Rottweil
  • Region Rottweil
  • Sport
  • Kultur
  • Kirchliches
  • Wirtschaft
  • Vereinsmitteilung
  • In Kürze

Leserbrief: „Die Spaltung der Gesellschaft – die Abspaltung einer Gesellschaft?“

27. Januar 2022

Torsten Simon verfehlt den Landesrekord im Hammerwurf nur hauchdünn 

16. Mai 2022

Rottweils Damen müssen absteigen

16. Mai 2022
Die Konfirmantinnen und Konfirmanten mit Pfarrerin Martina Schlagenhauf. Foto: Löffler

Konfirmation in der Evangelischen Stadtkirche in Schramberg

16. Mai 2022

Zwei Rottweiler Siege

15. Mai 2022
Big Band-Power beim Jazzfest. Alle Fotos: Elke Reichenbach

Big Big Yellow Band: XL-Sound für die Stallhalle

15. Mai 2022
Zahlreiche besucher waren zum Festgottesdienst gekommen. Foto: him

Kirche als Sehnsuchtsort

15. Mai 2022
Hier beim gasthaus Goldgrube fehlt noch der entsprechende Brunnen. Foto: him

Goldgrubbrunnen: Ausschuss beschließt Neukauf für 25.000 Euro

15. Mai 2022
Freude an der Aufgabe: Die gewandeten Stadtführerinnen und Stadtführer Anja Frommer, Petra Arandt, Bettina Auch, Joachim Maier, Margot Groß und Peter Hugger (v.l.n.r.). Foto: privat

Mit viel Atmosphäre Rottweiler Geschichte nahebringen

15. Mai 2022
Jasmin Tabatabei beim Jazzfest. Foto: Elke Reichenbach

Jasmin jagt Rehe

15. Mai 2022
Federspiel: Freitagabend beim Jazzfest. Alle Fotos: Elke Reichenbach

Feuerbach und Federspiel – oder: Wie an einem Abend die Musik zweimal neu erfunden wird

14. Mai 2022
Die Saatmischung ist speziell auf die Region Schwarzwald Mitte/Nord abgestimmt. Foto: pm

Neuer Lebensraum für Insekten

14. Mai 2022
Symbol-Bild von anncapictures

Mach’s neu: Die Verjüngungskur fürs Heim strafft auch die Nebenkosten

14. Mai 2022
  • Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, 16. Mai 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
  • Ferienzauber ’22
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
  • Ferienzauber ’22
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Startseite » Leserbrief: „Die Spaltung der Gesellschaft – die Abspaltung einer Gesellschaft?“

Leserbrief: „Die Spaltung der Gesellschaft – die Abspaltung einer Gesellschaft?“

von NRWZ-Redaktion
27. Januar 2022
in Leserbriefe, Meinung
Lesezeit: 2 Minuten
A A
2
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 
Share on FacebookShare on Twitter

(Meinung). Wir schreiben Montag, den 24. Januar 2022: Eine Aktion gegen die sogenannten „Spaziergänger“ formiert sich in der Oberen Hauptstraße in Rottweil. Während es an den Eingängen immer wieder zu Aufeinandertreffen der „Spaziergänger“ und den Ordnern der Kundgebung kommt, nimmt der Protest für das Impfen und für den solidarischen Kampf gegen das Coronavirus und COVID-19 Form an.

Hinweis der Redaktion: Gerne veröffentlichen wir Leserbriefe zu Artikeln, die auf NRWZ.de erschienen sind, und zu Themen, die wir aufgegriffen haben. Der Inhalt dieser Leserbriefe gibt damit nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Wir behalten uns vor, Leserbriefe zu kürzen. Wollen Sie selbst einen Leserbrief an die Redaktion senden? Dann nutzen Sie bitte die Adresse [email protected]

Es fällt auf, dass dieselben „Spaziergänger“, welche für die angeblich eingeschränkte Meinungsäußerung auf die Straßen gehen, nun selbst versuchen, die Menschen davon abzuhalten, für die Demokratie zu demonstrieren. Insbesondere durch kindisches Verhalten wie lauten „Mäh-Rufen“ oder Pöbeleien abseits der Menschenkette, fallen vereinzelt Personen auf.

So stellt sich mir nun die Frage, spalten wir mittels diverser Regelungen über den Eintritt in Örtlichkeiten wie Restaurants und Geschäften die Gesellschaft oder spaltet sich eine kleine Gesellschaft in einer Filterblase der Halbwahrheiten und „Fake News“ von der normalen „Mitte“ ab? Die Antwort ist Ja! Betrachtet man die traurige Bilanz des Montagabends, so wird deutlich, dass der Begriff der „Spaziergänge“ eine Inszenierung illegaler Demonstrationen im Deckmantel eines friedlichen, eigentlich erholsamen Spazierganges darstellen soll.

Wenn, nach Angaben der „Spaziergängern“, statt den offiziell gezählten 1300 Teilnehmer sogar 3300 anwesend waren, wird eine Mehrheit inszeniert, die es eigentlich gar nicht gibt. Es wird also versucht zu manipulieren, besonders hervorgehoben durch dauerhaftes im-Kreis-laufen innerhalb der Umrundung der Innenstadt. Diese Mehrheit definiert sich durch Inszenierung, gerade da nicht alle Teilnehmer aus der Stadt Rottweil stammen, sondern einen weiteren Anfahrtsweg auf sich nehmen, wie beispielsweise einige „Spaziergänger“ aus dem Ortenau-Kreis.

Der Wolf im Schafspelz zeigte sein hässlichstes Gesicht am Montagabend. Mit dem Hitlergruß und Ausrufen wie „Wir sind das Volk“ offenbarten die „Spaziergänger“ die Gesinnung und die Absicht der illegalen Demonstration. Es erinnert stark an die „PEGIDA“-Zeiten 2015, welche ebenfalls ein Nest für rechtspopulistische/rechtsextremistische Ansichten darstellten. Es dürfte alles gesagt sein, wenn 1300 Menschen den Tod von 241 Menschen (Stand: 26.01.2022, 18:48 Uhr) an COVID-19 verharmlosen. Normalerweise erwartet man eine Hinterfragung der angewandten Methoden, es behauptet sich das Gegenteil: Auf Telegram feiert man sich selbst für das Ausrufen solcher Sprüche.

Den Herrschaften kann man nur noch eines an die Hand geben, hinterfragen Sie doch mal wirklich etwas und kommen Sie ins Grübeln darüber, wem oder was Sie auf illegalen Demonstrationen, gegen ein angebliches Corona-Regime, hinterherlaufen.

„Narren vermehren sich, wenn die Klugen schweigen“, sagte einst schon Nelson Mandela. Unter dem Motto „Impfen statt Schimpfen“ findet nächsten Montag bereits die nächste Gegendemonstration statt, um 18 Uhr in der Oberen Hauptstraße in Rottweil.

Luca Musacchio

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Stichworte: Corona-Spaziergang
NRWZ-Redaktion

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Das Baywa-Gebäude mit der Ausfahrt. Hier soll der neue Supermarkt mit Kindergarten und Bäckerei entstehen. Foto: wede
Leserbriefe

„Demokratie ist Beteiligung. Nicht Überrumpelung“

von NRWZ-Redaktion
20. April 2022
Das Wasserkraftwerk im Neckar. Archiv-Foto: wede
Leserbriefe

Offener Brief: Lassen Sie dieses Wasserkraftwerk am Netz!

von NRWZ-Redaktion
2. März 2022
Dieses Jahr verboten: Ein Federahannes neckt den Fotogtafen mit dem Kalbsschwänzle. Archiv-Foto: wede
NRWZ-Kommentare

Kein „Grätschmann“

von Wolf-Dieter Bojus
18. Februar 2022
Leserbriefe

Leserbrief: „Auf Spielchen keinen Bock“

von NRWZ-Redaktion
13. Februar 2022
Leserbriefe

Leserbrief: Trauer und Abschied in Zeiten der Corona-Maßnahmen-Politik

von NRWZ-Redaktion
13. Februar 2022
Leserbriefe

Leserbrief: „In meinem Schwurbelköpfchen hat sich so allerhand angesammelt“

von NRWZ-Redaktion
12. Februar 2022
Leserbriefe

Leserbrief: „In welcher Welt leben wir eigentlich?“

von NRWZ-Redaktion
12. Februar 2022
Leserbriefe

Leserbrief: Holz-Vollernter im Wald – „eine wahre Katastrophe“

von NRWZ-Redaktion
8. Februar 2022
Mehr

Kommentare zu diesem Beitrag

2 Kommentare
Neuester
Ältester Am meisten kommentiert
Inline Feedback
Alle Kommentare laden

Sonderthemen

Vancouver, die "Perle am Pazifik". Bild von David Mark

Geführte Rundreise durch Westkanada der besonderen Art – jetzt buchen

11. Mai 2022
Symbol-Bild von Michal Jarmoluk

Sicher bauen in unsicheren Zeiten  

16. April 2022
Das Yukon-Gebiet. Bild von Jim Black

Geführte Kanadareise: Best of Yukon & Alaska in kleiner Gruppe – jetzt buchen

15. April 2022
Symbol-Foto: iStock

Wohnung schöner einrichten: Deshalb lassen sich Wohnaccessoires so gut über das Internet einkaufen

14. April 2022
Symbol-Foto: gg

IBC-Wassertanks als Vieh- und Pferdetränke einsetzen: So funktioniert es

14. April 2022
Symbol-Foto: Pixabay

Schulranzen für unsere Kinder: Was Eltern über das Transportmedium für Schulbücher & Schulhefte wissen sollten

11. April 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Sport

Torsten Simon verfehlt den Landesrekord im Hammerwurf nur hauchdünn 

von Pressemitteilung (pm)
16. Mai 2022
0

Am vergangenen Samstag fanden in Ludwigsburg-Oßweil die Landesmeisterschaften des Rasenkraftsports statt. Wenn immer es möglich ist, startet Torsten Simon in...

Mehr

Rottweils Damen müssen absteigen

16. Mai 2022
Die Konfirmantinnen und Konfirmanten mit Pfarrerin Martina Schlagenhauf. Foto: Löffler

Konfirmation in der Evangelischen Stadtkirche in Schramberg

16. Mai 2022

Zwei Rottweiler Siege

15. Mai 2022
Big Band-Power beim Jazzfest. Alle Fotos: Elke Reichenbach

Big Big Yellow Band: XL-Sound für die Stallhalle

15. Mai 2022
Zahlreiche besucher waren zum Festgottesdienst gekommen. Foto: him
Kirchliches

Kirche als Sehnsuchtsort

von Martin Himmelheber (him)
15. Mai 2022
0

Schramberg (him) – Die katholische Kirchengemeinde  hat am Sonntag bei einem feierlichen Festgottesdienst die frisch sanierte St. Mariakirche wieder eingeweiht....

Mehr
Hier beim gasthaus Goldgrube fehlt noch der entsprechende Brunnen. Foto: him

Goldgrubbrunnen: Ausschuss beschließt Neukauf für 25.000 Euro

15. Mai 2022
Freude an der Aufgabe: Die gewandeten Stadtführerinnen und Stadtführer Anja Frommer, Petra Arandt, Bettina Auch, Joachim Maier, Margot Groß und Peter Hugger (v.l.n.r.). Foto: privat

Mit viel Atmosphäre Rottweiler Geschichte nahebringen

15. Mai 2022
Jasmin Tabatabei beim Jazzfest. Foto: Elke Reichenbach

Jasmin jagt Rehe

15. Mai 2022
Federspiel: Freitagabend beim Jazzfest. Alle Fotos: Elke Reichenbach

Feuerbach und Federspiel – oder: Wie an einem Abend die Musik zweimal neu erfunden wird

14. Mai 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz