Von einem, der auszog, demonstrieren zu lernen

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Leserbrief im Nachgang zur sommerlichen Berichterstattung über Menschenketten gegen Corona-Eindämmungsmaßnahmen in Rottweil

Im Sommer lasen wir – fern der Heimat – von Demonstrationen in Rottweil, Men schenketten gar, in denen sich die Teilnehmer gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gewandt hatten. Nach dem Anstieg der InfiziertenZahlen und dem Abstieg des öffentlichen Lebens in den vergangenen Wochen lohnte sich am Montag ein Blick über die Grenzen von Kreis und Regierungsbezirk nach Balingen. Vom dortigen ‘Lichtspaziergang’ lässt sich sagen, dass es sich um eine ruhige, friedliche Demonstration engagierter BürgerInnen handelte, zweimal ums Carré. Ohne jegliche Hetze oder gar Ausfälle gegen ‘die da oben’ leitete Christoph Gorschlüter die Kundgebung, wobei er auf eine gute Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei verweisen konnte. 

Die hat ihren Job – Schutz der Meinungsfreiheit der TeilnehmerInnen – mit großer Selbstverständlichkeit gemacht. Gorschlüter verwahrte sich unter der Zustimmung der ca. 350 Lichtgänger (Angabe der Polizei) gegen die beliebte Gleichsetzung von Demonstranten und rechter Szene, Reichsbürger & Co. Niemand aus dieser Szene trat in Erscheinung. Vielmehr gaben die Anwesenden hinter den ‘Maullappen’ immer wieder ihrer Sorge um Freiheit und Demokratie Ausdruck. Ernst zu nehmende Fachmediziner wurden zitiert, die über Distanz, Aerosole und Einsperren durchaus andere als die herrschenden Meinungen haben.

Sehr wohltuend wurde die strikt rechsstaatliche Entgegnung des Balinger OB Dr. Reitemann auf einen grünen Stadtrat empfunden, welcher ein Verbot ‘solcher’ Demonstrationen gefordert haben soll. Nach ein paar Strophen von ‘Die Gedanken sind frei’, gesungen auch mal ohne Mundlappen, war die Meinungskundgabe beendet. Und der Gast aus Rottweil fragte sich: Ist COVID 19 es wert, dass sich unsere Gesellschaft aufspalten lässt? Anders als 1848 beim sog. Zwetschgenfeldzug können die Rottweiler diesmal in Balingen etwas lernen. Jeden Montagabend um 19 Uhr bei der Stadtkirche.

Bernhard Pahlmann, Rottweil.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion
Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne. Die Redaktion erreichen Sie unter redaktion@NRWZ.de beziehungsweise schramberg@NRWZ.de