Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
- Juli- 2024 -15 Juli

Ausbildung plus ein Jahr Schule gleich Fachhochschulreife
Das einjährige Berufskolleg Fachhochschulreife (1BKFH) bietet nach einer abgeschlossenen Ausbildung in nur einem Jahr die Möglichkeit, die Fachhochschulreife in den…
- 13 Juli

Bürgerbusweihe in Schramberg: Verein feiert „Erfolgsmodell“
Etliche aktuelle und frühere Bürgerbusfahrer, Gemeinderätinnen und -räte, Sponsoren und treue Mitfahrerinnen haben sich am Samstagvormittag vor dem Rathaus getroffen,…
- 13 Juli

Schramberg: Kein Wochenmarkt wegen Harleytreffen
Der Wochenmarkt am nächsten Samstag fällt komplett aus. Das hat Fachbereichsleiter Matthias Rehfuß im Ausschuss für Umwelt und Technik bestätigt.…
- 12 Juli
Schweizer Electronic AG: Leiterplattenhersteller beantragt Kurzarbeit
Der Sulgener Leiterplattenhersteller Schweizer Electronic hat seine Gewinnerwartung für das Jahr 2024 deutlich nach unten korrigiert. In einer Ad-hoc-Mitteilung an…
- 12 Juli

Fontänenfeld defekt
Die Steuerung am Fontänenfeld auf dem Rathausplatz ist kaputt. Das hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr im Ausschuss für Umwelt und Technik…
- 11 Juli

Hans-Joachim Ragg: mehr als 30 Jahre im Dienst
Im Rahmen einer kleinen Feier verabschiedeten Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr, Stadtwerke Geschäftsführer Peter Kälble und Personalratsvorsitzender Marco Vizzi Hans-Joachim Ragg in…
- 11 Juli

Schramberger Krankenhausareal: Weiterer Wettbewerb soll Lösung bringen
Kaum im Amt werden sich die neuen Gemeinderätinnen und -räte nächste Woche mit einem der schwierigsten Themen in der Schramberger…
- 11 Juli

Nachhaltiger Promotion Highlighter 180: Jetzt mit dem Deutschen Umweltzeichen „Blauer Engel“ ausgezeichnet
Schneider treibt die Nachhaltigkeit seiner Produkte mit innovativen Materialien wie z. B. biobasiertem oder Recyclingkunststoff kontinuierlich voran. Eine weitere Erfolgsstory…
- 11 Juli

Schramberger Wirtschaftsförderung sehr aktiv
„Je mehr wir machen, desto höher wird der Fehlbetrag.“ So begründete der Wirtschaftsförderer der Stadt Schramberg Ralf Heinzelmann das deutlich…
- 10 Juli

Tennenbronn: Feuerwehreinsatz bei Bunkeranlage beim Feriendorf
Zu einem größeren Einsatz ist die Tennenbronner Feuerwehr am frühen Mittwochabend ausgerückt. „Starke Rauchentwicklung“ war gemeldet worden, und zwar aus…
- 10 Juli

Pfaff und Schlauder: Es dauert
Es geht langsam voran in Sachen Pfaff und Schlauder und der dort geplanten Asylbewerberunterkunft. Ob das Regierungspräsidium sich überhaupt mit…
- 9 Juli

Feuerwehreinsatz wegen brennender Thujahecke in Tennenbronn +++ aktualisiert
Weil am Abend in Tennenbronn eine Thujahecke in Brand geraten war, rückte die Feuerwehr Tennenbronn aus. Aus Schramberg war vorsichtshalber…
- 9 Juli

Kitagebühren werden deutlich steigen
Alljährlich um diese Zeit fühlt man sich im Verwaltungsausschuss des Gemeinderats an „Dinner for one“ erinnert. Dann steht die Erhöhung…
- 9 Juli

Schramberger 1-Euro-Ticket übers Handy kaufen
Busreisende können ab sofort das Schramberger 1-Euro-Ticket ganz bequem über ihr Smartphone kaufen. Dafür müssen sie lediglich den DB-Navigator, die…
- 8 Juli

„Neue Hoffnung“ in Sulgen: Nach acht Monaten vorbei
Ein amtliches Siegel klebt über dem Eingang. Abgestempelt von der Stadt Schramberg. Datum 2. 7.2024. Die „Neue Hoffnung“ in Sulgen…
- 7 Juli

Die „Bildende Kunst“ hat es schwer
Aus Anlass der großen Ausstellung der Kunstsammlung der Stadt Schramberg hatte das Stadtmuseum am 30. Juni um die Mittagszeit zu…
- 7 Juli

Alphornbläser in der Fußgängerzone
Ungewohnte Klänge waren am Samstagvormittag in der Schramberger Fußgängerzone zu hören: Alphörner. Schramberg. Auf Einladung des „Café Hirschbrunnen musizierten verschiedene…
- 6 Juli

Kita Kirchplatzschule: Es wird erheblich günstiger
Ende Juni hatte die Verwaltung im Gemeinderat berichtet, wie es mit dem Umbau der Sulgener Kirchplatzschule in einem Kindergarten weitergeht.…
- 6 Juli

Schramberg – Dunningen: Gemarkungsausgleich wird rückgängig gemacht
Das war vor zehn Jahren eigentlich vernünftig gedacht. An der Gemarkungsgrenze von Seedorf und Waldmössingen beim interkommunalen Industriegebiet Seedorf-Waldmössingen (IKGI)…
- 5 Juli

Villa Junghans bleibt zu
Mit knapper Mehrheit hat der Verwaltungsausschuss des Gemeinderats den Vorschlag der Verwaltung abgelehnt, die Villa Junghans an Vereine und Gruppierungen…
- 3 Juli

Kita in der Kirchplatzschule bekommt eine Lüftung
Seit Jahren wird der Umbau der Kirchplatzschule zu einem Kindergarten geplant. Immer wieder tun sich wegen des Denkmalschutzes Hürden auf.…
- 3 Juli

Schramberger Sparkasse ab Donnerstag wieder geöffnet
Die Hauptgeschäftsstelle der Kreissparkasse Rottweil in Schramberg wird am Donnerstag, 4. Juli wieder geöffnet. Das teilt die Sparkasse am Mittwochnachmittag…
- 3 Juli

Toilettensanierung an der Grund- und Werkrealschule Sulgen wird teurer
Für die Sanierung der Schultoiletten an der Grund- und Werkrealschule Sulgen hat die Stadtverwaltung 170.000 Euro überplanmäßige Mittel beantragt –…
- 3 Juli

Rad- und Waldweg wird teurer
Weil sich die Arbeiten wetterbedingt verzögert haben, hat der Ausschuss für Umwelt und Technik zusätzliche 55.000 Euro bewilligt, damit der…
- 3 Juli

Gasversorgung in Tennenbronn gesichert: Konzession geht an EGT
Ein jahrelanger (Rechts-)streit zwischen Stadt und Gasanbietern hat nun ein Ende gefunden. Auch künftig wird die EGT aus Triberg in…
- 2 Juli

Schramberger Azubi-Speed-Dating fand großen Anklang
Etwa 250 Schülerinnen und Schüler haben heute die Chance genutzt, direkt mit einem möglichen künftigen Ausbildungsbetrieb zu reden. Beim Azubi-Speed-Dating…
- 2 Juli

Lesefest am „Welttag des Buches“
Die fünften Klassen der Erhard-Junghans-Schule Schramberg besuchten anlässlich des „Welttag des Buches“ die Buchlese Schramberg. Mit einer Rallye konnten sich…
- 1 Juli

Sparkasse Schramberg wegen „partieller Ablösung des Putzes“ geschlossen
Die Sparkasse hatte am Freitag Knall auf Fall ihre Schramberger Filiale „bis auf weiteres“ geschlossen. Wir haben berichtet. Ein „Schaden“…
- 1 Juli

Schlechte Ladungssicherung war schuld
Unter Anregungen hat sich der „Aktiver-Bürger“-Stadtrat Hilmar Bühler zu Wort gemeldet. Der Unfall beim Schlössle vor einigen Tagen habe ihn…
- 1 Juli

Stadtkirche in Schramberg: Im doppelten Sinn „auf Fels gebaut“
Mit ein wenig Verspätung feierte die Evangelische Kirchengemeinde, dass ihre Kirche in Schramberg 150 Jahre alt geworden ist. Nach einem…




























