• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Februar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Spektakulärer Unfall in Lauterbach

von Mirko Witkowski (wit)
9. August 2019
in Landkreis Rottweil, Polizeibericht, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Spektakulärer Unfall in Lauterbach

Glück im Unglück: Das Auto ist neben dem Weg an einem steilen Hang hängen geblieben. Fotos Witkowski

53
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Lauterbach. Zu einem spektakulären Unfall in Lauterbach wurden am Freitagvormittag Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei und der Bauhof gerufen. Ein Zollbeamter in Zivil hatte versucht mit seinem Dienstfahrzeug über den Schwabenhof und einen steilen unbefestigten Waldweg Richtung ehemaliges Haus Berlin zu kommen. Das Auto rutschte weg. Es blieb bei Sachschaden, verletzt wurde niemand.

Mit einem Stahlseil sicherte die Feuerwehr das Fahrzeug.

Rund 200 Meter Weg unterhalb des Hauses Berlin war Endstation. In einer engen und steilen Linkskurve rutschte das Fahrzeug zurück und blieb unmittelbar neben dem Weg am Berg hängen. Wäre das Fahrzeug dort nicht hängen geblieben, hätte die Gefahr bestanden, dass es den Berg bis zur Firma King hinab rutscht.

Die Polizei dokumentierte den Unfall.

Um 10.32 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Lauterbach alarmiert, die mit zwölf Mann und drei Fahrzeugen anrückte. Unterstützt wurden sie von einem Fahrzeug und vier Mann der Freiwilligen Feuerwehr Schramberg. Da unklar war, ob sich der 50-jährige Fahrer bei dem Unfall verletzt hatte, war auch ein Rettungswagen angerückt.

Weitere News auf NRWZ.de

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

Als der Radlader da war, ging alles ganz schnell.

Zunächst war man davon ausgegangen, dass der Fahrer im Auto eingeklemmt ist. Über die Beifahrertüre konnte er sich dann aber aus dem Auto befreien. Auch den Notruf hatte er selber abgesetzt. Zwischenzeitlich stellte sich dann heraus, dass der Mann unverletzt geblieben ist.

Mit zwei Mann wird das Stahlseil nachgespannt.

Wie steil der unbefestigte Weg ist, zeigte sich daran, dass die Rettungskräfte den letzten und besonders steilen Teil des Wegs samt Material zu Fuß zurücklegten. Damit das Fahrzeug nicht abrutscht, wurde es von der Feuerwehr mit einem Stahlseil gesichert. Geborgen wurde es schließlich mit Hilfe des Radladers aus dem Lauterbacher Bauhof. Feuerwehrkommandant Markus Pfundstein steuerte das Fahrzeug dann im Schritttempo bis zu einem Parkplatz, wo es vom Abschleppdienst übernommen wurde.

Mit dem Radlader wird das Auto auf den Weg gezogen.

Gegenüber Feuerwehr und Polizei hatte der Zollbeamte gesagt, dass ihn sein Navi auf den Weg geführt hatte. Ob das Navi tatsächlich den falschen Weg angezeigt hat oder ob er das Navi falsch interpretiert hat, blieb zunächst offen.

Das Fahrzeug ist geborgen. Nun geht es im Schritttempo zurück nach unten.

Wie hoch der Schaden am Fahrzeug ist, wird nun in einer Autowerkstatt überprüft.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

NRWZ.de+

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer
Rottweil

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
Rottweil

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Menschen, die hauptsächlich gegen die von unserer Regierung verordneten, teilweise sinn- und planlosen sowie widersprüchlichen Maßnahmen auf die Straße gehen wollen*, planen Autokorso in Rottweil

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“
Schramberg

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters
Landkreis Rottweil

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

„Falscher Polizeibeamter“: Trickbetrüger im Raum Oberndorf/Sulz aktiv
Polizeibericht

Lauterbach: Angebliche Nichte bittet um Geld

Schramberg-Heiligenbronn: BMW Fahrer hat keinen Führerschein
Polizeibericht

Schramberg: BMW-Fahrer bringt Radler in Gefahr

Mehr
Nächster Beitrag
+++aktualisiert: Tag zwei der Vollsperrung: „Es ist völlig entspannt“

+++aktualisiert: Tag zwei der Vollsperrung: „Es ist völlig entspannt“

Fluorn-Winzeln: Polizei sucht Zeugen nach gefährlichem Überholmanöver

VS-Villingen: Einbrecher auf frischer Tat festgenommen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Menschen, die hauptsächlich gegen die von unserer Regierung verordneten, teilweise sinn- und planlosen sowie widersprüchlichen Maßnahmen auf die Straße gehen wollen*, planen Autokorso in Rottweil

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

Alltagsexerzitien mit Gottesdienst begonnen

Alltagsexerzitien mit Gottesdienst begonnen

Stefan Teufel: Rottweil als Bildungs- und als Justizstandort gestärkt

Stefan Teufel: Rottweil als Bildungs- und als Justizstandort gestärkt

Schon gelesen?

„Mit Kummer und mit Sorga …“
In Kürze

Fasnetspostkarte auch als Fasnetsplakat erhältlich

Das diesjährige Fasnetsmotiv in der Serie „Postkarten des Stadtarchivs und Stadtmuseums Schramberg“ habe in der Bürgerschaft eine große Resonanz erfahren,...

Mehr
Schramberg-Heiligenbronn: BMW Fahrer hat keinen Führerschein

Schramberg: BMW-Fahrer bringt Radler in Gefahr

Haushaltskonsolidierung droht: Acht Millionen Euro fehlen

Haushaltskonsolidierung droht: Acht Millionen Euro fehlen

Kein Coronavirus-Fall in Rottweil

Corona-Ausbruch: Gesundheitsamt ordnet Absonderung der Helios-Klinik Rottweil an

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Menschen, die hauptsächlich gegen die von unserer Regierung verordneten, teilweise sinn- und planlosen sowie widersprüchlichen Maßnahmen auf die Straße gehen wollen*, planen Autokorso in Rottweil

    18 shares
    Share 7 Tweet 5
  • Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    20 shares
    Share 8 Tweet 5
  • Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

    16 shares
    Share 6 Tweet 4
  • „Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

    36 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

    1 shares
    Share 0 Tweet 0

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.