• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
1 °c
Rottweil
3 ° Di
8 ° Mi
10 ° Do
9 ° Fr
4 ° Sa
3 ° So
Montag, 27. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite NRWZ.de+

„Weißer Rauch“ bei Schweizer

von Martin Himmelheber (him)
25. September 2020
in NRWZ.de+, Premium, Schramberg, Titelmeldungen, Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Archiv-Foto: him

Archiv-Foto: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

„Wir haben einen Durchbruch geschafft“, freut sich der Chef von Schweizer Electronic Nicolas Schweizer im Gespräch mit der NRWZ. Die Zahl 100 bei den Entlassungen ist vom Tisch, für die Abfindungen der Faktor 0,5 festgeschrieben. Auch werde die Kurzarbeit bis Ende 2021 ausgedehnt. Soweit die guten Nachrichten.

Die schlechte: 60 Stellen sollen in diesem Jahr gestrichen werden. im kommenden Jahr maximal weitere 22 Mitarbeiter den Leiterplattenhersteller verlassen. „Wir werden aber alles tun, dass wir 2021 keine Stellen mehr abbauen müssen, versichert Schweizer. Der Betriebsratsvorsitzende Markus Kretschmann erklärt dazu der NRWZ: „Die Forderungen des Betriebsrats sind zu 100 Prozent erfüllt.“

Transfergesellschaft für Entlassene

Dazu gehört auch: Für die 60 Mitarbeiter, die das Unternehmen verlassen müssen, wird eine Transfergesellschaft gegründet. Bei den möglichen 22 wegfallenden Stellen im kommenden Jahr weist Kretschmann darauf hin, dass dieser Stellenabbau an wirtschaftliche Kennzahlen gebunden sei. Die gesamte Belegschaft könne dazu beitragen, dass diese Stellen erhalten bleiben.

Schweizer Nicolas Neujahrsempfang 2018 Wamoe dk140118 31 1
Nicolas Schweizer. Archiv-Foto: him

Man habe am Donnerstag elf Stunden lang mit dem Betriebsausschuss des Betriebsrats verhandelt, so Schweizer. Es seien „sehr sachliche und zielgerichtete Verhandlungen“ gewesen. „Wir haben einen Lösungsweg gefunden, der die Zukunft von Schweizer stützen wird.“

Ziel: Klarheit für alle

Für den Vorsitzenden des Betriebsrates und des fünfköpfigen Betriebsausschusses Kretschmann waren die Verhandlungen sehr gut. Er betont, der Betriebsausschuss sei „mit der klaren Ansage in die Verhandlung gegangen: ‚Heute muss weißer Rauch aufsteigen.‘“

IG Metall tarifverhandungen beginn dk 140616 14
Markus Kretschmann. Archiv-Foto: him

Die Firmenleitung habe viele Wünsche des Betriebsrates nachvollziehen und erfüllen können, versichert der Vorstandsvorsitzende der Schweizer AG.

Im Vorfeld der Verhandlungen hatte der Betriebsrat coronabedingt drei kleinere Versammlungen abgehalten und eine Umfrage gestartet. Der Wunsch der Belegschaft nach rascher Klarheit sei nachvollziehbar, so Kretschmann, aber: „Jeder Monat, in dem alle an Bord sind, ist ein guter Monat.“ Außerdem müssten solche Verhandlungen gut vorbereitet sein.

Von 125 auf 60 Entlassungen

Zu Beginn habe der Arbeitgeber davon gesprochen, dass 125 Arbeitsplätze entfallen müssten, erinnert Kretschmann. Der Betriebsausschuss habe die wirtschaftlichen Zahlen angeschaut und sei zu dem Ergebnis gekommen, „ganz ohne Stellenabbau geht es nicht“.

Immerhin habe man für die Betroffenen die Transfergesellschaft und bei der Abfindung den Faktor 0,5 erreicht. Die Abfindung errechnen sich aus Jahren der Betriebszugehörigkeit mal Monatsgehalt mal 0,5.

Nächste Woche Knopf dran

Der Gesamtbetriebsrat diskutiere heute und am Dienstag über das Ergebnis, man hoffe bis Ende nächster Woche die Einigung festzuschreiben und werde das Ergebnis dann sehr zügig umsetzen, so Schweizer. Schon unmittelbar nach der Verhandlung habe man gemeinsam mit dem Betriebsausschuss die Belegschaft per E-Mail über das Ergebnis informiert.

Auch Kretschmann hofft, dass man nächste Woche „einen Knopf dran machen“ und sich dann alle wieder an die Arbeit machen können. Und mit Blick auf einen Leserbrief eines ehemaligen Schweizer-Betriebsratsvorsitzenden meint er: „Um mein Rückgrat braucht sich niemand Sorgen machen“. Das sei stabil.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen