• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
6 °c
Rottweil
5 ° So
2 ° Mo
1 ° Di
1 ° Mi
1 ° Do
2 ° Fr
Samstag, 1. April 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Region Rottweil

Männer, die Kinder abfangen? „Kein Vorfall bekannt.“

von Peter Arnegger (gg)
1. Februar 2023
in Region Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
maenner kinder sharepic

REGION ROTTWEIL. Eine Warnung, die verunsichert: Es gebe Männer, die in Autos herumfahren würden – um Kinder abzufangen. Dies ganz konkret in Süddeutschland, im Kreis Tuttlingen, in Villingen-Schwenningen, Singen „sowie umliegende Gebiete“. Die NRWZ hat bei der Polizei nachgefragt. Es sei „kein Vorfall bekannt“, erklärt ein Sprecher des zuständigen Polizeipräsidiums Konstanz.

A n z e i g e

Prospekt der Woche

... zum Vergrößern und Durchblättern:

Diese Warnungen tauchen regelmäßig in den sozialen Medien auf. Oft sind sie unkonkret in Bezug auf den Ort oder die Gegend, auf die sie sich beziehen. Diese Warnung ist da anders. Unter dem Bild einer betroffen dreinblickenden jungen Frau wird konkret vor Männern gewarnt, die in „Süd Deutschland“ (Sic!) nach Kindern Ausschau hielten. Es werden ein Landkreis und zwei Städte genannt, zudem auf die Region verwiesen. Die Männer würden die Gebiete abfahren und Schülerinnen und Schülern vor der Schule abfangen. Um ihnen ihren „Pen*s“ zu zeigen.

Ein Leser wendet sich an die NRWZ. „Dieses Bild geht im Moment rum, anscheinend auch in Rottweil, ist da etwas dran?“ Ist die Botschaft ernstzunehmen?“, fragt er. „Diese über die sozialen Medien verfasste ‚Warnung‘ lässt sich aus polizeilicher Sicht nicht bestätigen“, antwortet ein Sprecher des Polizeipräsidiums Konstanz auf Nachfrage der NRWZ. Es gebe in keinem der genannten Kreise aktuell einen entsprechenden Vorfall.

So weit, so gut. Doch fordert das sogenannte Sharepic ja explizit auf, es weiterzuverbreiten. Davor warnt allerdings die Polizei in ähnlichen Fällen immer wieder und unermüdlich. Teilen sollte man allenfalls behördlich bestätigte Nachrichten dieser Art. Denn einmal ins Netz eingestellte Nachrichten ließen sich nicht mehr kontrollieren. Ursprünglich könne das Verbreiten von Warnungen vielleicht gut gemeint gewesen sein, sie könnten aber auch eine ungewollte Entwicklung nach sich ziehen. Denn Nachrichten, bei denen es um Kinder geht, verbreiten sich besonders schnell. Auch über die genannte Region hinaus. Sie bewirken Ängste und Unsicherheiten, die allerdings nicht gerechtfertigt sind.

Die zusammengebastelte Warnung mit dem Bild der jungen, betroffen dreinblickenden Frau dagegen, kann nicht als eine offizielle Warnung vor einer tatsächlichen Gefahr gesehen werden. Wer es genauer betrachtet, erkennt etwa, dass das ursprüngliche Porträt bearbeitet worden ist. Der Schriftzug auf ihrem Sweatshirt lautet „LOS ANGELES CALIFORNIA“. Er ist im Bild der Warnung spiegelverkehrt wiedergegeben.

Sollte es dagegen klare, verifizierte Hinweise auf solche Fälle geben, kann und wird die Polizei auch agieren. Deshalb ist der erste Weg bei einem konkreten Verdacht der zur Polizei. Oder zum Telefon, um die 110 zu wählen.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Waldmössinger Kindergartenprojekt wird konkret

Waldmössinger Kindergartenprojekt wird konkret

31. März 2023
Orkanböen decken Dächer in Rottweil ab

Orkanböen decken Dächer in Rottweil ab

31. März 2023
Für heute: Unwetterwarnung für den Raum Rottweil

Für heute: Unwetterwarnung für den Raum Rottweil

31. März 2023
Entwicklung im März: Arbeitsmarkt zeigt sich beständig

Entwicklung im März: Arbeitsmarkt zeigt sich beständig

31. März 2023
Mehr
Teilen5Tweet3SendenTeilenSenden
Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Waldmössinger Kindergartenprojekt wird konkret
Schramberg

Waldmössinger Kindergartenprojekt wird konkret

von Martin Himmelheber (him)
31. März 2023
Orkanböen decken Dächer in Rottweil ab
Rottweil

Orkanböen decken Dächer in Rottweil ab

von Peter Arnegger (gg)
31. März 2023
Für heute: Unwetterwarnung für den Raum Rottweil
Artikel

Für heute: Unwetterwarnung für den Raum Rottweil

von NRWZ-Redaktion
31. März 2023
Entwicklung im März: Arbeitsmarkt zeigt sich beständig
Wirtschaft

Entwicklung im März: Arbeitsmarkt zeigt sich beständig

von Pressemitteilung (pm)
31. März 2023
Zocker klagen ihren Online-Einsatz ein – mit Erfolg
Region Rottweil

Zocker klagen ihren Online-Einsatz ein – mit Erfolg

von Wolf-Dieter Bojus
30. März 2023
Schneider kooperiert mit indischem Hersteller Luxor
Schramberg

Schneider kooperiert mit indischem Hersteller Luxor

von Martin Himmelheber (him)
30. März 2023
Glatthaar Gruppe steigert Umsatz auf 266 Millionen Euro
Wirtschaft

Glatthaar Gruppe steigert Umsatz auf 266 Millionen Euro

von Promotion
30. März 2023
Abgeordneter Teufel: Neue JVA benötigt viel Personal
Rottweil

Abgeordneter Teufel: Neue JVA benötigt viel Personal

von Pressemitteilung (pm)
30. März 2023
Mehr
A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen