• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
NRWZ.de jetzt nahezu werbefrei - ab 4,50 Euro im Monat!
Mittwoch, 7. Juni 2023
16 °c
Rottweil
17 ° Do
17 ° Fr
17 ° Sa
17 ° So
15 ° Mo
12 ° Di
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Region Rottweil

Zocker klagen ihren Online-Einsatz ein – mit Erfolg

Landgericht Rottweil

von Wolf-Dieter Bojus
30. März 2023
in Region Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Sie informierten die Öffentlichkeit über das Landgericht: Vizepräsident Dr. Torsten Hub, Präsident Dr. Dietmar Foth und Vorsitzender Richter am LG Dr. Thomas Geiger (von links). Foto: wede

Sie informierten die Öffentlichkeit über das Landgericht: Vizepräsident Dr. Torsten Hub, Präsident Dr. Dietmar Foth und Vorsitzender Richter am LG Dr. Thomas Geiger (von links). Foto: wede

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Kommt eine zweite Welle der „Diesel-Prozesse“ ans Rottweiler Landgericht (LG)? Das ist die bange Frage, die auch die Führung des LG beim Jahres-Pressegespräch nicht beantworten konnte. Dafür gab es einen Überblick über das Geschehen an der Behörde.

„Diesel-Prozesse“

Der Europäische Gerichtshof hatte die Anforderungen für die Klage-Ansprüche von Autofahrern, deren dieselbetriebener Pkw eine Abschaltvorrichtung für Abgasreinigung hatte, erleichtert. Und weil diese Fälle meist gleich gelagert sind, wartet alles, einschließlich der Oberlandesgerichte, auf die nachfolgende Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH), wie denn dieses Urteil des europäischen Gerichts hierzulande konkret umzusetzen sei, Dies berichteten LG-Präsident Dr. Dietmar Foth, Vizepräsident Dr. Torsten Hub und Pressereferent Dr. Thomas Geiger der versammelten Presse.

Längster Prozess

Im angelaufenen Jahr hat besonders der Prozess wegen einer Tötung in Horb das Gericht beschäftigt. „Das längste Verfahren, das je am Landgericht Rottweil stattgefunden hat“ (Geiger), nämlich mit 45 Verhandlungstagen, nahm die Zweite Große Strafkammer unter Geigers Leitung stark in Anspruch. Der Prozess war schon der zweite in dieser Sache, nachdem der BGH das erste Urteil aufgehoben hatte. Inzwischen haben sowohl die Angeklagten als auch drei Nebenklägervertreter erneut Revision eingelegt, berichtete Geiger. „Wir hoffen nicht, dass es einen dritten Durchgang gibt“, merkte Foth an. Wegen dieses Prozesses mussten andere Verfahren teilweise hintanstehen – auch wenn das Engagement der Spaichinger Amtsgerichtsdirektorin Beate Philipp in der Kleinen Hilfsstrafkammer des LG die Not linderte.

Dazu kam, dass es mehr Beschwerden in Bußgeldsachen gab als in den Jahren zuvor. Es ging darum, dass im Gottesdienst einer Freikirche niemand die seinerzeit vorgeschriebene Maske trug und dies geahndet wurde.

Neueingänge

Bei den erstinstanzlichen Strafkammern des LG gingen im Berichtsjahr 2022 36 neue Verfahren ein, etwas weniger als in den beiden Vorjahren. Davon gingen sieben ans Schwurgericht, 28 an die Große Strafkammer und einer an die Große Jugendkammer. Die Kleinen Strafkammern mussten sich mit 99 eingehenden Berufungen gegen Urteile der Amtsgerichte befassen.

Zivilrecht

In Zivilsachen gingen 1137 erstinstanzliche Verfahren ein, über 250 weniger als in den Vorjahren. 1393 wurden erledigt, der Stand an laufenden Verfahren wurde also deutlich abgebaut. Ein erstinstanzlicher Zivilprozess dauerte im Schnitt 9,5 Monate. An zweitinstanzlichen Zivilsachen gingen 302 ein, 88 Berufungen gegen Urteile der Amtsgerichte und 214 Beschwerdesachen.

Besondere Fälle

Einige besondere Verfahren erwähnten noch Foth und Hub aus dem zivilrechtlichen Bereich des LG. Gleich mehrere Prozesse, bis zu drei Eingängen in der Woche, gab es wegen Online-Glücksspielen: Menschen aus dem LG-Bezirk haben an Online-Glücksspielen teilgenommen, die von Malta aus betrieben wurden. Nun haben sie ihre Verluste eingeklagt, denn diese Betreiber benötigen eine Lizenz, um Glücksspiele für Teilnehmer im Land zu veranstalten. Diese haben sie aber für Baden-Württemberg nicht (nur für Schleswig-Holstein). Und weil das so ist, hatten die Kläger meist Erfolg. „Die (Veranstalter) sind auch aufgetreten“, berichtete Foth, „das läuft gesittet ab“, ergänzte Hub. „Das waren im höchsten Fall über 50.000 Euro innerhalb von eineinhalb Jahren“, berichtete er. Beträge um und über 10.000 Euro waren nicht selten.

Derzeit anhängig ist eine Schmerzensgeld-Klage wegen Impfschäden nach einer Corona-Impfung über 150.000 Euro. Diese wird Anfang Juli öffentlich verhandelt.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen mit neuen Öffnungszeiten

7. Juni 2023
Die Mannschaft des FC Hardt mit Thomas Schondelmaier (vorn, mit Rucksack) und dem Bezirksvorsitzenden Marcus Kiekbusch (links). Foto: wfv

Thomas Schondelmaier für Fairness belohnt

7. Juni 2023

Feuerwehreinsatz in Rottweil: Melder löst anlasslos aus

6. Juni 2023

Stadtradeln: diesmal eine halbe Million Kilometer?

5. Juni 2023
Mehr

Und ein Leck bei Facebook hatte dazu geführt, dass Daten von Nutzern im Internet kursierten. Auch hier gingen Schadensersatzklagen von Betroffenen ein. Die Klagen mussten dann in Irland zugestellt werden.

Änderungen bei den Amtsgerichten

Bei den Amtsgerichten im Bezirk (Freudenstadt, Horb, Oberndorf, Rottweil, Spaichingen und Tuttlingen) gab es einige Wechsel, nachdem die Direktoren Wolfgang Heuer (Oberndorf) und Thomas Straub (Tuttlingen) in Ruhestand gingen. Nach Freudenstadt wechselt Rainer Graf-Frank, derzeit noch Direktor des AG Freudenstadt, nach Tuttlingen die Spaichinger AG-Direktorin Philipp. Daher müssen für Freudenstadt und Spaichingen die Direktorenposten neu ausgeschrieben werden.

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Wolf-Dieter Bojus

Wolf-Dieter Bojus

... war 2004 Mitbegründer der NRWZ und deren erster Redakteur. Mehr über ihn auf unserer Autoren-Seite.

A n z e i g e

 

NRWZ.de Newsletter

 

 

Das interessiert aktuell

  • Symbolfoto: him

    Schramberg: Auseinandersetzung auf der Hauptstraße

    17 shares
    Teilen 7 Tweet 4
  • Feuerwehreinsatz in Rottweil: Melder löst anlasslos aus

    15 shares
    Teilen 6 Tweet 4
  • Thomas Schondelmaier für Fairness belohnt

    4 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • Schramberg: Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

    6 shares
    Teilen 2 Tweet 2
  • Zweimal Pokalfinale in Bösingen an Fronleichnam

    3 shares
    Teilen 1 Tweet 1

 

 

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Demnächst fährt nichts mehr durch bis Stuttgart auf der Gäubahn. Archiv-Foto: him
Region Rottweil

Anbindung der Gäubahn an den Stuttgarter Hauptbahnhof wird nochmalsüberprüft

von Pressemitteilung (pm)
24. Mai 2023

Region Rottweil. Im Nachgang zum „Gäubahn-Faktencheck“ vom vergangenen September werden die dort getroffenen Aussagen nun nochmals ergänzend durch unabhängige externe...

Mehr
Von links: Lina Neininger, Tamara Bechert, Jakob Dold, Johanna Maurer, Hannah Seidel, Mathis Neininger, Sophia Maurer (Es fehlt Lukas Gebert). Foto: pm

Youthnited beim D-Lehrgang erfolgreich

18. Mai 2023
„Zweimal Kontrabass. In der  Musikschule gibt es die Streichinstrumente in allen Größen“. Foto: Thomas Decker

Finde dein Wunsch-Instrument

8. Mai 2023
Foto: him

Die leise Not der Kinder und Jugendlichen

24. Mai 2023
Foto: Elke Reichenbach

Ein Gedicht von Weltmusik!

15. Mai 2023
„Quartett Manouche“. Foto: pm

„Quartett Manouche“ spielt im Badhaus Rottweil

13. Mai 2023
Die Stadt möchte ein neues Grabfeld für "Frühchen" auf dem Talstadtfriedhof einrichten. Grafik: Stadt

Besserer Platz für „Sternenkinder“ gefunden

23. Mai 2023

Auffahrunfall auf der Stadionstraße- rund 10.000 Euro Blechschaden

13. Mai 2023
Katholische Erwachsenenbildung ist für alle da, unabhängig von Herkunft, Religionszugehörigkeit oder Geschlecht. Von der Eltern-Kind-Gruppe über Demokratiebildung bis zum Upcycling-Workshop: Ihr Themenspektrum umfasst alles, was Menschen bewegt. 
Foto: keb DRS

Bildung ist mehr als nur Wissen

13. Mai 2023
Die teilnehmenden Aktiven beim TTC Sulgen. Foto: Pasc

Waldemar Reswich erneut Vereinsmeister des TTC Sulgen

25. Mai 2023
Mehr

 

Marcel Herzog (weiße Spielkleidung) zieht ab, aber der Schuss geht knapp daneben. Fotos: wede
Sport

Nullnummer ist zu wenig für die SG Deißlingen

von Wolf-Dieter Bojus
4. Juni 2023

Kein Tor, kein Schritt nach vorn: Die SG Deißlingen bleibt nach dem 0:0 gegen den SVB Nehren auf Relegationsplatz zwölf...

Mehr
Die Pokalsieger: SG FV 08 Rottweil/SG Deißlingen mit den Trainern Mike Wutta (links) und Prof. Frank Huber (rechts). Fotos: Fritz Rudolf

Rottweiler B-Jugend holt den Bezirkspokal

23. Mai 2023
Feuer bei Mahle. Foto: gg

Feuer bei Mahle in Rottweil

25. Mai 2023 - Aktualisiert 26. Mai 2023
Der Musikverein Frohsinn begeisterte das Publikum beim Frühjahrskonzert. Foto: Michael Flaig

Musikverein Frohsinn begeistert mit vielfältigem Programm

15. Mai 2023
Im Jahr 2023 sind zahlreiche Änderungen bei der Sanierungsförderung in Kraft getreten. Foto: Zukunft Altbau

Sanierungsförderung des Bundes: Diese Änderungen sind 2023 in Kraft getreten

26. Mai 2023

SG Rottweil gewinnt in Herrenzimmern und verliert in Schramberg

5. Juni 2023
Gerettetes Rehkitz. Damit die Geis es nicht ablehnt, darf es keinen menschlichen Geruch annehmen, deshalb nicht direkt berührt werden. Foto: Hegering Rottweil

Schon mehr als 40 Rehkitze im Hegering Rottweil vor dem Mähtod gerettet

1. Juni 2023 - Aktualisiert 2. Juni 2023
Von links: Daniel Seifried, Simon Spreter und Johannes Haug. Foto: Spreter

Aktive der Lokalen Agenda 21 erneuern Obstbaumlehrpfad

15. Mai 2023 - Aktualisiert 19. Mai 2023
Die Ehrung des Stadtmusikdirektors, von links: Fachbereichsleiter Marco Schaffert, OB Ruf, Johannes Nikol sowie die beiden Vorsitzenden der Stadtkapelle, Markus Winz und Elisa Braun. Foto: wede

Johannes Nikol ist jetzt offiziell „Stadtmusikdirektor“

11. Mai 2023
Symbol-Foto: NRWZ

A 81: Baumaßnahme zwischen Rottweil und Tuningen ab 22. Mai

18. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen