• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, Januar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite AfD versus Zimmertheater Rottweil - eine Chronologie

Gutjahr und Fröhlich: „Absurde und beleidigende Äußerungen“

von NRWZ-Redaktion
15. Oktober 2019
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
Das Zimmertheater beleuchtete den Rechtspopulismus. Archivfoto: al

Das Zimmertheater beleuchtete den Rechtspopulismus. Archivfoto: al

27
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

„Angriff aufs Zimmertheater: AfD legt nach“, so titelte die NRWZ. Ein Text, in dem der AfD-Landtagsabgeordnete Emil Sänze ankündigte, dem Rottweiler Theater weiterhin seine öffentlichen Gelder streitig machen zu wollen. Viele Seiten unterstützen das Zimmertheater in diesem Streit. Hier melden sich die Vorsitzenden dessen Trägervereins zu Wort. Wir veröffentlichen deren Stellungnahme im Wortlaut:

Die Rede der AfD Baden-Württemberg gegen das Zimmertheater Rottweil, formuliert vom Landtagsabgeordneten Emil Sänze, versteht sich nicht nur als Frontalangriff auf die künstlerische Arbeit der Intendanten, Bettina Schültke und Peter Staatsmann. Sie attackiert die Arbeit eines bürgerlichen Trägervereins, der die Arbeit des Zimmertheaters erst ermöglicht. Aber sie will mehr: Sie holt aus zum Angriff auf die Demokratie, diese Rede ist ein Angriff auf die Freiheit der Meinung und die Freiheit der Kunst, auf die Grundpfeiler unseres Gemeinwohls, auf eine Verfassung, die uns seit über 70 Jahren ein Leben in Frieden beschert.

Herr Sänze spricht von Rachfeldfeldzügen, Hörigkeit, Umerziehung Andersdenkender und dem Schatten der eigenen Unfähigkeit – ein Vokabular aus der Kriegspropaganda. Das Zimmertheater wird aber von einem Verein getragen, der ehrenamtlich fernab der großen Staatstheater auch in Rottweil Kunst und Theater hochhält. Führt die AfD nun Krieg gegen Bürgervereine?

Weitere News auf NRWZ.de

Nicht in allen Symbolbild: Christine Braune/Pixelio.de

Auflösung von Schweinezuchten zieht sich über Monate hin

25. Januar 2021
Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

25. Januar 2021

Einen solchen Angriff kann man nur entschieden zurückweisen. Wenn Sänze fordert, Kunst möge sich selber tragen, dann verabschiedet er sich von dem Gedanken, dass Kunst und Theater nicht nur den Wohlhabenden zugänglich sein darf und nicht nur dem Vergnügen gilt. Eine lebens- und liebenswerte Gesellschaft lebt von ihrer Kultur, ihrem Theater, ihrer Kunst. Daher hat sich der Staat – also die Bürgerinnen und Bürger der Gesellschaft – darauf verständigt, keinesfalls nur den Konsumtempeln zu huldigen, sondern Theatern, Museen, Konzertsälen, Kunst im öffentlichen Raum und den künstlerischen Nachwuchs zu fördern, der in einem strengen Auswahlverfahren auf wenige Studienplätze hoffen darf. Ebenso wird auch der Sport unterstützt.

Die Sprache der AfD, die auf Herabwürdigung und Diffamierung der Bürgerinnen und Bürger dieses Landes abzielt, ist inakzeptabel und in ihrem Niveau deutlich unter dem derjenigen, die die AfD pauschal ablehnen. Ach, hätte Herr Landtagsabgeordnete Sänze doch das Theaterstück, gegen das er so wütet, selber gesehen, dann wäre uns der ganze Schall und Rauch erspart geblieben. Am Ende des Stückes saßen Publikum und Theaterleute an einem Tisch beim Essen zusammen und ‚schwätzten miteinander‘. Immer noch die beste Form der Verständigung im Ländle.

Demokratie bedeutet Diskurs, Vielfalt, das Zulassen des Andersdenkens – ohne Kriegspolemik. Daher sollten alle Demokraten, vor allem aber alle Landtagsabgeordnete unabhängig von welcher Partei gegen diese antidemokratische Haltung Stellung beziehen, damit nicht der Eindruck entsteht, eine schweigende Mehrheit stimme diesen absurden und beleidigenden Äußerungen zu. Wir haben etwas zu verlieren! Vor allem die Spitze der Stadtverwaltung und des Kulturamtes müssen öffentlich und entschieden für die Freiheit der Kunst auch und vor allem in Rottweil eintreten. Die älteste Stadt Baden-Württembergs lebt vom ehrenamtlichen Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger, die Arbeit des Zimmertheaters gilt es zu verteidigen. Ein Zeichen der Solidarität könnte darin bestehen, die Vorstellungen des Theaters zu besuchen. Lessings Nathan, der am kommenden Freitag Premiere hat, erweist sich als ideales Stück dafür, weil es den Vorrang der Vernunft thematisiert.

Die AfD spricht von einem Skandal um das Zimmertheater. Ja, es ist ein Skandal, aber anders als Sänze behauptet. Der wahre Skandal besteht darin, dass eine Partei, die in deutschen Parlamenten sitzt, grundlegende demokratische Rechte in Frage stellt. Umso wichtiger ist jetzt die Arbeit des Theaters, so wie unsere Intendanten sie verstehen: Theater als Ort kritischer Auseinandersetzung mit unserer Geschichte, der Gegenwart und dem Ausblick auf unsere Zukunft. Damit dies möglich ist, macht der Verein Zimmertheater 2002 e.V. seine Arbeit.

Prof. Elisabeth Gutjahr, Georg Fröhlich,
Vorsitzende des Vereins Zimmertheater Rottweil


image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Oberbürgermeister Ralf Broß (rechts) und Kulturamtsleiter Marco Schaffert - hier vor der Zyt-Scheibe mit Tellschuss des Jahres 1553 im Ratssaal des Alten Rathauses - erwarten eine große Zahl hoher Schweizer Gäste zur Feier des Ewigen Bundes, u. a. den Schweizer Botschafter aus Berlin. 
Foto: Stadt Rottweil

Stellungnahme des Oberbürgermeisters und des Kulturamtsleiters zur Förderpraxis und zum Angriff der AfD auf das Zimmertheater

Sprechen sich im Namen von "kulturottweil" für das Zimmertheater aus: Julia Guhl und Simon Busch. Foto: pm

"Wir solidarisieren uns mit Nachdruck mit dem Zimmertheater"

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Nicht in allen Symbolbild: Christine Braune/Pixelio.de

Auflösung von Schweinezuchten zieht sich über Monate hin

25. Januar 2021
Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

25. Januar 2021
Ein KISS-Doppelstock-Intercity der Deutschen Bahn. Foto: pm

Verstärkung für die Gäubahn: Mit KISS-Doppelstockzügen in die Schweiz

25. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

25. Januar 2021
IHK Präsidentin Birgit Hakenjos.

Nach Corona-Gipfel: IHK fordert langfristige Corona-Strategie

25. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Die St. Maria-Kirche in Schramberg. Archiv-Foto: him
Kirchliches

Präsenz-Gottesdienste wieder ab Freitag möglich

von Martin Himmelheber (him)
6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
1

Für viele Gottesdienstbesucher eine gute Nachricht an Drei-König: „Präsenzgottesdienste sind in der Seelsorgeeinheit Schramberg-Lauterbach ab 8. Januar wieder möglich, da...

Mehr
So soll die sanierte Grundschule künftig aussehen. Grafiken: Stadt Schramberg/Architekt Bihlmaier

Sanierung der Grundschule Waldmössingen im Rat

21. Januar 2021
Der Wimpel für die Preisträger. Foto: WFV

FV Aichhalden und SV Seedorf sind Preisträger

22. Januar 2021
Titelseite: Flyer Füreinander-miteinander.

Schramberger Verein organisiert Hilfe für Ü 80

15. Januar 2021
Symbolfoto: pixabay

Falscher Bankmitarbeiter erbeutet hohen Geldbetrag

21. Januar 2021

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Symbolfoto: him
    Polizeibericht

    Schenkenzell: Lkw-Anhänger prallt gegen Schneepflug

    von Polizeibericht (pz)
    25. Januar 2021
    Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay
    Landkreis Rottweil

    Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

    von NRWZ-Redaktion
    12. Januar 2021
    Wegweiser im Medzentrum: Ein Hinweis auf eine beliebte Medizinerin wird Ende März leider entfallen. Archiv-Foto: him
    Schramberg

    Schramberger Hausärztin Dr. Jutta Dürr hört auf 

    von Martin Himmelheber (him)
    20. Januar 2021
    Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil
    Landkreis Rottweil

    Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

    von Peter Arnegger (gg)
    18. Januar 2021
    Pflegekräfte der Isolierstation zusammen mit Klinikgeschäftsführer Tobias Grundmann bei Blick in die „Goldkiste“. Foto: pm
    Rottweil

    Gold für die Pflegekräfte

    von NRWZ-Redaktion
    7. Januar 2021
    Knallgelbe Sitzgelegenheiten beim Schramberger Rathaus.
    Schramberg

    Farbe wechsel dich: Holzbalkenbänke bleiben bunt

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    11. Januar 2021
    Archiv-Foto: him
    Wirtschaft

    Brexit bringt aufwendige Bürokratie

    von Pressemitteilung (pm)
    5. Januar 2021
    Rottweil

    Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

    von NRWZ-Redaktion
    19. Januar 2021
    Andreas Stoch. Foto: Schielberg
    Landtagswahl 2021

    SPD- Spitzenkandidat Andreas Stoch MdL besucht Rottweil

    von Pressemitteilung (pm)
    15. Januar 2021
    In den Kindergärten wird es bis auf weiteres nur eine Notbetreuung geben. Foto: him
    Schramberg

    Kitas und Schulen in Schramberg: Im Januar weiterhin Notbetreuung

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    20. Januar 2021
    Symbol-Bild von Natálie Šteyerová
    Meinung

    Die Misere mit den alternativlosen Corona-Maßnahmen

    von Peter Arnegger (gg)
    21. Januar 2021
    Das Team der Seniorenresidenz Laurentius Deißlingen, rechts Geschäftsführer Benjamin Klink, mit den liebevoll verpackten Geschenken der Mitglieder und Kunden der Volksbank Deisslingen kurz vor der Bescherung.    Foto: Seniorenresidenz Laurentius
    Landkreis Rottweil

    Senioren liebevoll beschenkt

    von Pressemitteilung (pm)
    28. Dezember 2020
    Foto: Blaulichtreport Rottweil
    Rottweil

    Alte Eisenbahnbrücke bei Rottweil: Spaziergänger melden gefährlichen Eiszapfen

    von NRWZ-Redaktion
    10. Januar 2021
    Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner
    Rottweil

    Trauer um Karin Huonker

    von NRWZ-Redaktion
    13. Januar 2021
    Doch noch analog: Die Sternsinger waren im Heilig-Kreuz Münster : Foto: HIldebrand
    Kirchliches

    Erster Gottesdienst im Neuen Jahr mit Sternsingern

    von Berthold Hildebrand (hil)
    7. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Schramberg

    Alte Steige war über Nacht gesperrt +++ aktualisiert

    von Martin Himmelheber (him)
    18. Januar 2021
    Rottweil

    Advent – die Ankunft … im Hier und Jetzt

    von Gastbeitrag
    26. Dezember 2020
    In den historischen Mauern des bischöflichen Konvikts erhält der Stadtschreiber Kost und Logis. Foto: Konvikt Rottwei
    Rottweil

    Bewerbungsfrist zum 21. Rottweiler Stadtschreiber läuft

    von Pressemitteilung (pm)
    22. Januar 2021
    Nicht in allen Symbolbild: Christine Braune/Pixelio.de
    Landkreis Rottweil

    Auflösung von Schweinezuchten zieht sich über Monate hin

    von Wolf-Dieter Bojus
    25. Januar 2021
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen
    Are you sure want to unlock this post?
    Unlock left : 0
    Are you sure want to cancel subscription?