• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Februar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Aldi zieht um – Hornbach-Kreisel kommt 2020

von Wolf-Dieter Bojus
23. November 2018
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Aldi zieht um – Hornbach-Kreisel kommt 2020

Böschung und Bäume: Dahinter wird Aldi seine neue Filiale bauen. Fotos: wede

105
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Aldi auf der Saline wird umziehen: Vom bisherigen Standort hinter der Waschstraße wird er auf dm Grundstück zwischen dem neuen BHG-Autohaus und der MAG Eubama bauen. Die entsprechende Änderung des Bebauungsplans hat der Gemeinderat bei seiner Sitzung am Mittwoch beschlossen.

Grund für den Umzug: Der Discounter möchte von 980 auf 1210 Quadratmeter Verkaufsfläche erweitern. Und das ist am alten Standort nicht möglich.

Ein Diskussionspunkt im Gemeinderat war die Zufahrt zu dem neuen Markt: Der Entwurf sieht vor, dass diese über die ampelgeregelte Kreuzung am wiedereröffneten Einkaufszentrum erfolgt. Das rief vor allem Gemeinderat Karl-Heinz Weiss (Freie Wähler) auf den Plan: Er fand, die Kreuzung werde zu sehr belastet, und wollte eine eigene Zu- und Abfahrt für den Discounter von der Tuttlinger Straße. Das fand aber bei der Verwaltung keinen Widerhall: „Wir können doch nicht alle zehn Meter eine Abfahrt bauen!“, spitzte Peter Jung-Teltschik, Abteilungsleiter Stadtplanung, zu. An dieser Stelle sei eine drei Meter hohe Böschung – und nach der Planung solle hier zwischen Straße und Aldi-Gelände ein Grünstreifen stehen.

Weitere News auf NRWZ.de

Kluge Entscheidung

Saisonale Grüngutsammelstellen ab 1. März wieder geöffnet

Realschule Rottweil stellt sich vor

Realschule Rottweil stellt sich vor

Aauf das derzeitige Aldi-Grundstück darf kein Einzelhandel und keine Gastronomie, wenn der Discounter umgezogen ist. Dies beschloss der Gemeinderat ebenfalls.

Zudem wird die Salinenkreuzung auch durch eine bauliche Maßnahme entlastet: Die „Salinenkreuzung“, also der Verkehrsknoten B14/B27, wird umgebaut. Zum Einen soll nach dem inzwischen bestandskräftigen Planfeststellungsbeschluss ein dritter „Auffahrast“ gebaut werden – wer also von Deißlingen kommend Richtung Tuttlingen abbiegen möchte, muss künftig nicht mehr nach links von der B 27 abbiegen, sondern fährt nach rechts über die neu zu bauende Straße. Dasselbe gilt für den Verkehr aus Richtung Oberndorf/Autobahn zur Saline. Diese Maßnahme soll laut Regierungspräsidium im kommenden Jahr verwirklicht werden – Genaueres war nicht zu erfahren.

So sieht die Planung aus: Ein neuer Auffahr-Ast soll im Süden entstehen (links unten), und der Baumarkt wird an den Kreisel angeschlossen. Plan: RP

Erst im Jahr 2020 soll dann der Umbau des nördlichen Teils erfolgen: An der Einmündung der von Richtung Tuttlingen führenden Rampe in die Tuttlinger Straße (B27) soll ein Kreisverkehr gebaut werden. „Er wird zur Gewährleistung einer ausreichenden Leistungsfähigkeit als sog. „Turbokreisel“ mit zweispurigen Zufahrten auf der B 27 dimensioniert“, schreibt das Regierungspräsidium. Und: Der Kreisel bekommt eine Ausfahrt für den Baumarkt – wer also dort einkaufen möchte, muss dann nicht mehr über die Kreuzung beim Einkaufszentrum fahren.

 

1 von 5
- +

1. Auffahrt von der B 14 aus Richtung Tuttlingen zur Saline: Statt der Einmündung mit Links- und Rechtsabbiegern soll hier ein Kreisverkehr gebaut werden.

2. Hier soll die neue Aldi-Filiale entstehen, zwischen Eubama und dem neuen BHG-Autohaus.

3. Hinweisschilder an der Kreuzung: Es sind schon einige Frequenzbringer, die hier erreicht werden. Und dabei ist Aldi noch nicht mal erwähnt.

4. Die Kreuzung am Einkaufszentrum ist schon stark befahren.

5. B 27 oben und B 14 unten. Auf dem Gelände jenseits der B 14 soll der neue Auffahr-Ast gebaut werden.

Der Bebauungsplan für die künftige Discounter-Filiale wird nun öffentlich ausgelegt, die Behörden werden beteiligt. Im zweiten Quartal 2019, so war aus dem Rathaus zu hören, könnte die Planung dann abgeschlossen sein.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Realschule Rottweil stellt sich vor
Rottweil

Realschule Rottweil stellt sich vor

Musik ist lebenswichtig
Kultur

Musik ist lebenswichtig

Ausgleichsflächen für die Feldlerche gesucht
Rottweil

Ausgleichsflächen für die Feldlerche gesucht

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra
NRWZ.de+

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Region Rottweil

Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff
Landkreis Rottweil

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Mini-Hanselsprung mit Folgen?
Fasnet 2021

Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil
Titelmeldungen

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil

Mehr
Nächster Beitrag
Tempo 30 nur in drei Straßen neu

Tempo 30 nur in drei Straßen neu

Stadt Schramberg spart bei Anzeigen

Stadt Schramberg spart bei Anzeigen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Kluge Entscheidung

Saisonale Grüngutsammelstellen ab 1. März wieder geöffnet

Realschule Rottweil stellt sich vor

Realschule Rottweil stellt sich vor

Musik ist lebenswichtig

Musik ist lebenswichtig

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

Umstritten: Satzung der Jagdgenossenschaft

Umstritten: Satzung der Jagdgenossenschaft

Schon gelesen?

CDU Schramberg für Priorisierung der Projekte in der Stadt
Schramberg

CDU Schramberg für Priorisierung der Projekte in der Stadt

Die CDU Schramberg könne auch digital, stellt die Partei in einer Pressemitteilung fest. Dieser Erkenntnis sei einer zweistündigen Vorstandssitzung des...

Mehr
Kalkül oder Inkompetenz? Stadtverwaltung Rottweil wehrt Angriff ab

Kalkül oder Inkompetenz? Stadtverwaltung Rottweil wehrt Angriff ab

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Fasnet auf dem Sulgen verbrannt – coronakonform

Fasnet auf dem Sulgen verbrannt – coronakonform

Berufliches Schulzentrum Hechingen ist mit neuer Pflegeausbildung gestartet

Berufliches Schulzentrum Hechingen ist mit neuer Pflegeausbildung gestartet

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    32 shares
    Share 13 Tweet 8
  • Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

    235 shares
    Share 94 Tweet 59
  •  Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

    27 shares
    Share 11 Tweet 7

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Kein Inhalt verügbar
Mehr

Auf der Titelseite

Musik ist lebenswichtig
Kultur

Musik ist lebenswichtig

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra
NRWZ.de+

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Region Rottweil

Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff
Landkreis Rottweil

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung
Fasnet 2021

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.