• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
NRWZ.de jetzt nahezu werbefrei - ab 4,50 Euro im Monat!
Mittwoch, 7. Juni 2023
16 °c
Rottweil
17 ° Do
17 ° Fr
17 ° Sa
17 ° So
15 ° Mo
12 ° Di
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Ausgezeichnete Schulleiter: Stefan Maier und Amir Jano vom DHG Rottweil

von NRWZ-Redaktion
8. Mai 2023
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 4 Minuten
A A
Stefan Maier (links) und Amir Jano. Foto: Heraeus Bildungsstiftung / Deutscher Lehrkräftepreis

Stefan Maier (links) und Amir Jano. Foto: Heraeus Bildungsstiftung / Deutscher Lehrkräftepreis

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Rottweil / Berlin. Der „Deutsche Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ 2022 ist vergeben worden. Stefan Maier und Amir Jano vom Droste-Hülshoff-Gymnasium Rottweil (DHG) erhalten den 3. Preis in der Kategorie „Vorbildliche Schulleitung“. Das wurde am Montag von den Veranstaltern der Preisverleihung bekanntgegeben.

Insgesamt gingen 18 Auszeichnungen an Lehrkräfte und Teams sowie Schulleitungen aus elf Bundesländern. Zehn Lehrkräfte aus Bayern, Berlin (2), Hessen, Nordrhein-Westfalen (3), Saarland, Sachsen und Thüringen auf Initiative ihrer Schülerinnen und Schüler wurden geehrt. Vier Lehrkräfte-Teams aus Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein überzeugten die Jury des Deutschen Lehrkräftepreises mit innovativen Unterrichtsprojekten. Und vier Schulleitungen aus Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen (2) und Sachsen-Anhalt sind von ihren Kollegien nominiert worden.

Heraeus Bildungsstiftung DLP23 Jano Maier MG 2427
Heraeus Bildungsstiftung DLP23 Jano Maier MG 2429
Stefan Maier (rechts) und Amir Jano. Fotos: Heraeus Bildungsstiftung / Deutscher Lehrkräftepreis

Im Rahmen einer festlichen Preisverleihung in Berlin zum bundesweiten Wettbewerb „Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“, der von der Heraeus Bildungsstiftung und dem Deutschen Philologenverband getragen wird, erhielten Stefan Maier und Amir Jano vom Droste-Hülshoff-Gymnasium Rottweil den 3. Preis in der Kategorie „Vorbildliche Schulleitung“.

Theresa Schopper, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg, erklärte dazu: „Die Arbeit als Lehrkraft gehört zu den schönsten Berufen. Stefan Maier und Amir Jano vom Droste-Hülshoff-Gymnasium in Rottweil beweisen das. Ich gratuliere Ihnen herzlich zum dritten Platz beim Deutschen Lehrkräftepreis in der Kategorie ‚Vorbildliche Schulleitung‘! Sie zeigen, wie man mit Tatkraft, Offenheit und ganz viel Humor Großartiges schaffen kann.“ In Zeiten eines großen Bedarfs an Lehrkräften stünden die beiden Preisträger als Paradebeispiel dafür, wie erfüllend der Beruf sein kann, sagte die Kultusministerin weiter. „Sie holen das Beste aus sich heraus, für Schülerinnen und Schüler und für Ihre Kolleginnen und Kollegen. Das ist die beste Werbung für den Beruf, die man sich wünschen kann.“

In der Kategorie „Vorbildliche Schulleitung“ wählte die Jury vier Preisträgerinnen und Preisträger aus, die von ihren Kollegien vorgeschlagen wurden. Der dritte Preis in der Kategorie „Vorbildliche Schulleitung“ wurde von der Jury an den Schulleiter Stefan Maier und den stellvertretenden Schulleiter Amir Jano vom Droste-Hülshoff-Gymnasium Rottweil vergeben.

Das Kollegium schätzt laut Jury an ihnen die Offenheit, Freundlichkeit, Verbindlichkeit und den Humor. Beide hätten stets ein offenes Ohr für Probleme und kompetente Ratschläge und Tipps für deren Lösung parat, egal, wie hoch die Arbeitsbelastung gerade ist. Entscheidungen und Regelungen würden Schülern und Schülerinnen, Eltern und Lehrkräften klar kommuniziert. Sie agierten mit Respekt und Vertrauen gegenüber dem Kollegium und nähmen Ideen und Vorschläge konstruktiv, wertschätzend auf. Außerdem pflegten sie eine kontinuierliche Feedback-Kultur in der Unterrichtsentwicklung und stellten vielfältiges Instrumentarium zur Durchführung und Auswertung zur Verfügung (Schüler-/Lehrer- oder kollegiales Feedback).

Ein Zitat aus der Nominierung:

Herr Maier lebt seinen Beruf mit Leib und Seele, bringt seine Leidenschaft aber gleichermaßen in alle seine Aufgaben als Schulleiter mit ein. Er delegiert Aufgaben klug und gezielt und ist sich aber selbst nicht zu schade, Umzugskisten im aktuell in der Sanierung befindlichen Schulgebäude von A nach B zu tragen. Er behält in herausfordernden Situationen souverän den Überblick und hat es geschafft, die Schule selbst durch die Wogen der Coronazeit und der Baustellen-Situation gut, zuversichtlich und sicher hindurch zu manövrieren (mit pragmatischen und klugen Lösungen).“

Und:

Der stellvertretende Schulleiter Amir Jano bringt gleichermaßen Leidenschaft in seinen Beruf voll mit ein und so geht nicht selten
schon morgens vor 6 Uhr die erste Mail oder Messenger-Nachricht an Schülerinnen und Schüler oder Lehrkräfte raus. Organisatorisch hat er die Schule voll im Griff, sei es hinsichtlich des Stunden- und Vertretungsplans, der Pausenaufsichten, des Abiturs und vielem mehr. Er nimmt sich beispielsweise Zeit, Kolleginnen die Feinheiten des elektronischen Klassenbuchs zu erklären, ihnen bei technischen Problemen aus der Bredouille zu helfen oder dreht ein Erklärvideo für seine Schüler*innen oder das Kollegium.“

Der „Deutsche Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ wird in drei Kategorien vergeben: Für „Ausgezeichnete Lehrkräfte“ schlagen Schülerinnen und Schüler ihre Lehrkräfte vor, bei „Unterricht innovativ“ bewerben sich Lehrkräfte-Teams mit ihren Projekten und für „Vorbildliche Schulleitung“ können Kollegien ihre Schulleitungen nominieren. Die Träger des Wettbewerbs, die Heraeus Bildungsstiftung und der Deutsche Philologenverband, wollen mit der Auszeichnung die Leistungen von Lehrkräften, Lehrkräfte-Teams sowie Schulleitungen würdigen und in den Vordergrund der öffentlichen Wahrnehmung rücken.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Teil des Projekt rund um das Thema „Ernährung“ am Kindergarten Hegneberg war ein Besuch auf dem Rottweiler Wochenmarkt. Foto: Kiga Hegneberg

Kindergarten Hegneberg macht gesundes Essen zum Thema

7. Juni 2023
Die Mannschaft des FC Hardt mit Thomas Schondelmaier (vorn, mit Rucksack) und dem Bezirksvorsitzenden Marcus Kiekbusch (links). Foto: wfv

Thomas Schondelmaier für Fairness belohnt

7. Juni 2023

Feuerwehreinsatz in Rottweil: Melder löst anlasslos aus

6. Juni 2023

Musikverein Rottweil-Hausen unterhält bei Blasmusikserenade

6. Juni 2023
Mehr

Förderpartner der Wettbewerbsrunde 2022 sind der Cornelsen Verlag, die DZ BANK AG, die PwC-Stiftung, die ZEIT Verlagsgruppe und „ZEIT für die Schule“. Schirmherrin der Wettbewerbsrunde 2022 ist Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung. Die Auswahl der Bewerbungen erfolgte in einem zweistufigen Verfahren.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

A n z e i g e

 

NRWZ.de Newsletter

 

 

Das interessiert aktuell

  • Symbolfoto: him

    Schramberg: Auseinandersetzung auf der Hauptstraße

    17 shares
    Teilen 7 Tweet 4
  • Feuerwehreinsatz in Rottweil: Melder löst anlasslos aus

    15 shares
    Teilen 6 Tweet 4
  • Thomas Schondelmaier für Fairness belohnt

    4 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • Schramberg: Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

    6 shares
    Teilen 2 Tweet 2
  • Zweimal Pokalfinale in Bösingen an Fronleichnam

    3 shares
    Teilen 1 Tweet 1

 

 

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

20230506 20230506 L1030653
Kultur

Benefizkonzert der Modern Church Band & Voices im Münster: Hier sind die Bilder

von Pressemitteilung (pm)
9. Mai 2023

ROTTWEIL - Viele berührende Gospelsongs und Pop-Klassiker hat die Modern Church Band aus Karlsruhe für ihr Benefizkonzert am Samstag im...

Mehr
Gerettetes Rehkitz. Damit die Geis es nicht ablehnt, darf es keinen menschlichen Geruch annehmen, deshalb nicht direkt berührt werden. Foto: Hegering Rottweil

Rehkitze und andere Wildtierjunge schützen

6. Juni 2023
Parkbänke und Blumenkästen mutwillig zerstört. Foto: Stadt

Vandalismus im Park der Zeiten: Stadt lobt 500 Euro Belohnung für Hinweise aus

26. Mai 2023 - Aktualisiert 27. Mai 2023

Graffitis im Bereich der Grundschule Neukirch

5. Juni 2023
Die CDU-Kreistagsfraktion besuchte das Inklusionsprojekt GIEB in Waldmössingen und informierte sich bei Projektkoordinator Konrad Flegr (Mitte,hinten). Foto: CDU

CDU-Kreistagsfraktion informiert sich über das Inklusionsprojekt GIEB

15. Mai 2023
Mit dem Saugbagger wird das Erdreich an der Stadtmauer entfernt. Foto: Stadt Rottweil/Hermann

Saugbagger legt historisches Mauerwerk frei

12. Mai 2023
Symbolfoto: him

Polizei meldet üble Angriffe am Rottweiler Bahnhof

22. Mai 2023
Rottweil 1909: Johannserort, Gasfabrik und der Neckar noch vor der Flussverlegung um 1933. Foto: pm

Stadtgeschichte nach Straßennamen

8. Mai 2023
Zufriedene Gesichter nach der Vorstellung der Krimialitätsstatistik (von Links) Jürgen Lederer, OB Dorothee Eisenlohr und Kai Eggenweiler. Foto: him

„Schramberg bleibt sehr sicher“

26. Mai 2023
IMG 0859

Kündigung erhalten – Frau verliert Nerven

24. Mai 2023
Mehr

 

Symbolfoto: him
Polizeibericht

Cupra-Fahrerin überholt in Kurve – Frontalzusammenstoß, drei Verletzte

von Polizeibericht (pz)
27. Mai 2023

Region Rottweil. Am Freitag gegen 22.20 Uhr kam es auf der B33 zwischen Villingen und Bad Dürrheim zu einem schweren...

Mehr
Foto: Privat

Polizei berichtet: Schweres Unwetter sucht Kreis Tuttlingen heim

21. Mai 2023

Oskar-Horst Flaig ist tagesbester Schütze

11. Mai 2023
Die teilnehmenden Aktiven beim TTC Sulgen. Foto: Pasc

Waldemar Reswich erneut Vereinsmeister des TTC Sulgen

25. Mai 2023
Die SIMON GROUP ehrte im Mai die Jubilarinnen und Jubilare von 2022 für 25, bzw. 40 Jahre Betriebszugehörigkeit. (Foto: Jahnke, SIMON GROUP)

Was angepackt wird, gelingt! Die SIMON GROUP ehrt treue Mitarbeitende 

18. Mai 2023
300 Schülerinnen und Schüler der GWRS Zimmern beteiligen sich an der diesjährigen Dorfputzete. Foto: pm

Dorfputzete: 300 Schülerinnen und Schüler der GWRS Zimmern beteiligen sich

25. Mai 2023
Auf sehr großes Interesse stieß der Vortrag von Wohn- und Alternsforscher Ulrich Otto im Kutschenhaus. Foto: Kraus

Gängige Form von Altenheimen ein Auslaufmodell?

30. Mai 2023

Fahrplanänderungen auf der Gäubahn

11. Mai 2023

Polizei zieht betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr

16. Mai 2023
Schramberger Rathaus. Foto: him

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR): Stadt Schramberg unterstützt Antragsteller

1. Juni 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen