• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Februar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Der Projektchor singt und swingt – Eintrittskarten zu gewinnen!

von Wolf-Dieter Bojus
16. Mai 2019
in Kultur, Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Der Projektchor singt und swingt – Eintrittskarten zu gewinnen!

Dirigent Helmit Cromm (rechts) bei einer Probe in Rottweil. Foto: wede

13
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Wie passt Zarathustra zu „Star Wars“, „Streets of London“ zu Pachelbel, Liszt zu Tango, und wie singt und swingt man Christian Morgensterns „Galgenlieder“? Darauf gibt es beim Konzert des Projektchors vom Chorverband SBH unter dem Motto „Lass die Loleküle swingen“ am Samstag, 25. Mai, ab 19.30 Uhr im Rottweiler Festsaal der Gymnasien musikalische Antworten. Und Sie können Eintrittskarten gewinnen!

Im ersten Teil sind einige „Galgenlieder“ von Christian Morgenstern zu hören – Gedichte voller Sprachwitz oder auch reiner Nonsens. Das Ästhetische Wiesel zum Beispiel, oder das große Lalula („Simarar kos malzipempu silzuzankukrei“ – alles verstanden?). Neun davon hat der Dirigent des Projektchors, Professor Helmut Cromm, vertont und zum Zyklus „Das große Lalula“ verbunden. Der zweite Teil beginnt mit dem Sonnenaufgang von Richard Strauss. Das bekannte Menuett von Bach kommt swingend daher, Friedrich Liszts „Liebestraum“ wird zum Tango, und „Fly me to the Moon“ erinnert an die erste Mondlandung vor 50 Jahren . Und nicht nur, weil am darauffolgenden Tag Europawahl ist, erklingt auch „Freude schöne Götterfunken“ von Beethoven, die Europa-Hymne.

Begleitet wird der Chor vom Hildegard-Pohl-Trio. Aber nicht nur das: Pianistin Pohl und ihre zwei Begleiter Yogo Pausch am Schlagzeug und Norbert Meyer-Venus am Kontrabass swingen auch ohne Chor gekonnt.

Weitere News auf NRWZ.de

„Photovoltaik geht heute schon als Gartenzaun“

„Photovoltaik geht heute schon als Gartenzaun“

Digitalisierung kommt in Ausbildung an

Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

Der Projektchor setzt sich zusammen aus rund 50 Sängerinnen und Sängern aus verschiedenen Vereinen des Chorverbandes, beispielsweise der Chorgemeinschaft Rottweil und des Jazzchors „Let’s fezz“ Dunningen, die beide von Cromm dirigiert werden, vom Liederkranz Zimmern und vom Liederkranz Deißlingen. Geprobt haben die Choristen seit Oktober in Schwenningen und Rottweil.

Eintrittskarten gibt es in der Tourist Info im Rottweiler Rathaus, in der Musikbox, bei den Vorverkaufsstellen des Kulturtickets der Region, online unter www.trio-k.de.

Wer am Samstag keine Zeit hat: Das Konzert wird tags darauf, am Sonntag, 26. Mai, ab 18 Uhr in der Angerhalle in Tuttlingen-Möhringen aufgeführt. Und eine Woche später, am 1. Juni, gibt es einen Teil der Programms im Rahmen der Bundesgartenschau ab 14.45 Uhr bei der Kilianskirche mitten in Heilbronn zu hören.

Und so können Sie gewinnen: Schreiben Sie bis spätestens Montag, 20. Mai, eine E-Mail an [email protected], im Betreff Chorverband. Unter allen Einsendungen, die rechtzeitig eingehen, verlosen wir drei mal zwei Eintrittskarten für das Konzert am 25. Mai in Rottweil. Viel Glück!

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Von der Kumi bis Cannabis
Landkreis Rottweil

Von der Kumi bis Cannabis

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft
Rottweil

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“
Artikel

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

NRWZ.de+

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer
Rottweil

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“
Schramberg

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
Nächster Beitrag

Die NRWZ zum Wochenende vom 18. Mai 2019 ist da!

FDP-Kandidaten im gelben Oldtimer-Bus

FDP-Kandidaten im gelben Oldtimer-Bus

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

„Photovoltaik geht heute schon als Gartenzaun“

„Photovoltaik geht heute schon als Gartenzaun“

Digitalisierung kommt in Ausbildung an

Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

Anträge nicht mehr vorfristig stellen

Zurück in den Beruf – steigen Sie wieder ein!

Schramberg: Auto in der Berneckstraße gestreift und abgehauen

Von der Kumi bis Cannabis

Von der Kumi bis Cannabis

Schon gelesen?

Schramberg-Sulgen: Polizei warnt vor Betrugsmasche
Polizeibericht

Schramberg-Sulgen: Polizei warnt vor Betrugsmasche

Immer wieder hat es am Dienstag bei einer 71-jährigen Telefonanschlussinhaberin Anrufe eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiterin gegeben, die sich vermutlich einen Zugang...

Mehr
Schramberg-Sulgen: Falscher Alarm im Metallbetrieb

Hardt: Schwelbrand in Wohnhaus

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

Verstärkung für die Gäubahn: Mit KISS-Doppelstockzügen in die Schweiz

Verstärkung für die Gäubahn: Mit KISS-Doppelstockzügen in die Schweiz

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    21 shares
    Share 8 Tweet 5
  • Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    27 shares
    Share 11 Tweet 7
  • Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

    19 shares
    Share 8 Tweet 5
  • „Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

    38 shares
    Share 15 Tweet 10
  • Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

    1 shares
    Share 0 Tweet 0

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.