• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Montag, März 8, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite NRWZ.de+

Der wilde wilde Westen

von Wolf-Dieter Bojus
23. Februar 2020
in NRWZ.de+, Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 5 Minuten
A A
0
Der wilde wilde Westen

Das kleine Narrhalle-Ballett erhielt großen Beifall. Fotos: wede

57
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Sie hatten sich wieder ins Zeug gelegt und einen tollen Ball hingezaubert: Die Narrhalla feierte mit Cowboys, Indianern, Banditen, Sheriffs und einem „Undertaker“ ihren närrischen Ball unter dem Motto „Feuerwasser und Friedenspfeife“. Der wilde wilde Westen, er fing in Zizenhausen an.

Das Programm hatten die Narrhallesen wieder mit „eigenem“ Personal aufgestellt. Und es zündete, mal schneller und mal langsamer. Durch das Programm führten Stefan Hezinger und Larissa Wiest gekonnt als Wirt und Bedienung des Saloons, in dem sich das ganze Geschehen abspielte.

Corboys, Zocker und leichte Mädchen, alle von der Narrhalla-Theatergruppe „Lebdag“, saßen dort, aber nicht nur sie: Auch die Narrenzunft-Oberen trafen sich dort – aber lauter Frauen mit Wadelkappen. Sie waren sich einig: Narrenzunft ist nichts für Männer. Da lachte auch Narrenmeister Christoph Bechtold.

Weitere News auf NRWZ.de

Mexiko-Verfahren: Revisionen beantragt

Heckler und Koch: Bundesgerichtshof verschiebt Urteilsverkündung im Mexikoverfahren

Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region

Zimmern: Kostenlose Schnell-Tests mit Termin

Immer wieder musste der Saloon geräumt werden, wenn Auftritte anstanden. So traten die die Mädchen vom kleinen Narrhalla-Ballett selbstbewusst mit Schwung, Eleganz und Hebefiguren auf, die Gabi Rauschenberger und Katharina Heider mit ihnen einstudiert hatten. Da war gleich eine Zugabe fällig.

Die „Purzelbaummädels“ des TV mit Vroni Schmid brachten mit ihrem temperamentvollen Tanz das Publikum zum Toben und sich selbst fast außer Atem. Eine Zugabe war dennoch drin.

Die Narrhalla-Sänger verteilten diesmal ihre Auftritte über den Abend und lockerten so musikalisch das Programm auf. Fing schon gut an, als die sechs Sänger mit ihren Steckenpferden und dem –einhorn auf die Bühne kamen, und ging musikalisch zündend weiter. Begleitet wurden sie von Wolfgang Hansmann an der Handharmonika.

Von vielen Stammgästen erwartet war der Auftritt von Andreas Wilkens und Georg Hauser, diesmal als alte Bekannte aus dem Westen: Hop Sing, der Koch von Bonanza, und Sam Hawkens aus dem Universum von Karl May. Sie knöpften sich dann aber nicht Old Shatterhand und Little Joe, sondern das Rottweiler Stadtgeschehen vor. Unstreitig der humoristische Höhepunkt des Balls. Ihr Lied: „Du narrsch als Gschello“ nach Udo Lindenberg.

Musikalisch dann der Auftritt von vier Kakteen: Die „vier Zylinder“ besangen „das alte Haus von Stephan Drobny“, fanden „Ich will nen Treiber als Mann“ und empfahlen Spätzle als Vorbeugung gegen den Corona-Virus. Und sie ließen das Publikum mitsingen und –klatschen.

Mit dem Männerballett, diesmal als Banditen verkleidet, endete das Programm. Der Auftritt war kurz – kein Wunder, die Jungs hatten gerade den Saloon überfallen, wollten die Goldstücke der Narrenzunft rauben und musste nun vor Marshal Drobny flüchten.

Drei Stunden Programm, und danach gab es reichlich Zeit zum Tanzen. „Take a Dance“ mit Jürgen Waidele und Gitarrist Ad Schwarz bewies viel Ausdauer und ein großes Repertoire, und auch Nichttänzer konnten die gecoverten Hits genießen – unter anderem Udo Jürgens’ „Mit 66 Jahren“, was gerade besonders auf Waidele passt. Und wer noch bis 2 Uhr durchhielt, bekam noch die Auftritte der Stadtmusikanten mit.

  • Die Narrhalla-Sänger Karl-Heinz Auch (links) und Andreas Göggel
  • Szene im Saloon
  • Das kleine Narrenzunft-Ballett
  • Marshal Stephan Drobny
  • Stefan Hezinger
  • Gruppenbild der Narrhalla-Sänger
  • Sänger Michael Leuchsner
  • Sie führten gekonnt durchd as Programm, aber hier waren ihnen die Hände gebunden_ Larissa Wiest und Stefan Hezinger
  • Überfall!
  • Vier Zlyinder unterhielten das Publikum prächtig
  • “Wenn du täglich deine Spätzle isch, hat Corona keine Chance”
  • Auch ein Steckenpferd braucht Fressen
  • Hop Sing (Schorsch Hauser) und Sam Hawkens (Andreas Wilkens)
  • Hoch das Bein! Die Purzelbaummädels
  • Männerballett
  • Die Stadtmusikanten in der Sektbar
image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Wolf-Dieter Bojus

Wolf-Dieter Bojus

... war 2004 Mitbegründer der NRWZ und deren erster Redakteur. Mehr über ihn auf unserer Autoren-Seite.

Aktuelle Beiträge

Mexiko-Verfahren: Revisionen beantragt
Landkreis Rottweil

Heckler und Koch: Bundesgerichtshof verschiebt Urteilsverkündung im Mexikoverfahren

Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region
Landkreis Rottweil

Zimmern: Kostenlose Schnell-Tests mit Termin

Coronahilfen: Stadt zieht positive Bilanz im Gemeinderat
NRWZ.de+

Coronahilfen: Stadt zieht positive Bilanz im Gemeinderat

Er hat eine Neue!
Rottweil

Er hat eine Neue!

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt
Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Culinara beschenkt Kinder vom FV 08 Rottweil
Rottweil

Culinara beschenkt Kinder vom FV 08 Rottweil

Die Waldorfkinderkrippe ‚Im Schlössle‘ stellt sich vor
Rottweil

Die Waldorfkinderkrippe ‚Im Schlössle‘ stellt sich vor

Landkreis Rottweil

Seniorenzentrum MENetatis Aichhalden geht in den Endspurt

Mehr
Nächster Beitrag
Schramberger feiern fröhlichen Hanselsprung 2020

Schramberger feiern fröhlichen Hanselsprung 2020

Fasnetssonntag in Rottweil: Hier sind die Bilder vom Umzug

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Mexiko-Verfahren: Revisionen beantragt

Heckler und Koch: Bundesgerichtshof verschiebt Urteilsverkündung im Mexikoverfahren

Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region

Zimmern: Kostenlose Schnell-Tests mit Termin

Seniorenresidenz und die Umfahrungen von Rötenberg und Schramberg

Seniorenresidenz und die Umfahrungen von Rötenberg und Schramberg

Klänge der Hoffnung in der Heiligenbronner Wallfahrtskirche

Klänge der Hoffnung in der Heiligenbronner Wallfahrtskirche

IHK-Präsidentin: “Wir sind stolz auf Sie”

Digital unterstützen und führen

Schon gelesen?

Schramberger Testzentrum ist startklar
Schramberg

Schramberger Testzentrum ist startklar

Startklar: das Schramberger Testzentrum an der Berneckstraße könnte ab Montag loslegen. Allerdings werden erst ab Dienstag das Rote Kreuz  und...

Mehr
Stadt Rottweil stellt Hochbauverwaltung für die Zukunft auf

Stadt Rottweil stellt Hochbauverwaltung für die Zukunft auf

In der Pandemie viele Angebote für die Fastenzeit

In der Pandemie viele Angebote für die Fastenzeit

Arbeitsmarkt zeigt sich robust

Arbeitsmarkt zeigt sich robust

Wirtschaft und Schule ziehen an einem Strang

Wirtschaft und Schule ziehen an einem Strang

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
    Landkreis Rottweil

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Mexiko-Verfahren: Revisionen beantragt
    Landkreis Rottweil

    Heckler und Koch: Bundesgerichtshof verschiebt Urteilsverkündung im Mexikoverfahren

    Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region
    Landkreis Rottweil

    Zimmern: Kostenlose Schnell-Tests mit Termin

    Coronahilfen: Stadt zieht positive Bilanz im Gemeinderat
    NRWZ.de+

    Coronahilfen: Stadt zieht positive Bilanz im Gemeinderat

    Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt
    Landkreis Rottweil

    Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Meinung

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung
    Landkreis Rottweil

    Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

    Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier
    Kirchliches

    Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.