• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, Januar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Drei Fotografen tun sich für „Unser Rottweil“ zusammen

von Peter Arnegger (gg)
28. April 2020
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
Gemeinsames Projekt: die Fotografen Pudimat, Graner und Hak (von links). Fotos: pm

Gemeinsames Projekt: die Fotografen Pudimat, Graner und Hak (von links). Fotos: pm

20
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Jeden Tag drei Porträts – und zwar welche aus dem Rottweil des Jahres 2020, also welche mit Atemschutzmasken. Dieses Ziel haben sich drei namhafte Fotografen gesetzt. Die Idee dazu kam von Wirtschaftsförderer André Lomsky. Am Ende könnte das Projekt in eine Ausstellung münden.

Robert Hak.
Ralf Graner.
Nico Pudimat.

Ralf Graner, Roibert Hak, Nico Pudimat: Die drei Herren (in alphabetischer Reihgenfolge) sind in Rottweil und Region für gute Bilder bekannt. Früher zählten sie zu den Top-Fotografen und, im Falle Haks, zu den bestens gebuchten Grafikern. Heute ist alles anders. Heute ist Corona.

„Ich war bis vor wenigen Wochen völlig ausgebucht“, sagt etwa Pudimat im Gespräch mit der NRWZ. Dann seien die Aufträge auf Null zurück gegangen, hagelte es Stornos. Und zwar für die kommenden zwei Monate gleich mit.

Weitere News auf NRWZ.de

Das Kloster Heiligenbronn in den frühn 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Foto: Archiv der Stiftung St. Franziskus

„Der Umgang mit ‚lebensunwertem Leben‘ während der NS-Diktatur und in Heiligenbronn“

21. Januar 2021
Bezirkskantorin Judith Kilsbach. Foto: pm

Einladung zum Singen im Liturgieensemble

14. Januar 2021

Nach einer Alternative umsehen? „Ich tauge nicht zum Masken nähen, ich bin auch nicht der Spargelstecher“, so Pudimat augenzwinkernd. Er sei Fotograf. Bilder zu schießen, darin sei er gut. Deshalb macht er gerne bei diesem Projekt mit. Ebenso Graner, dem die Hochzeitsshootings etwa abgesagt worden sind, „die Leute haben im Moment einfach Angst“, wie er sagt. Sein Studio hat zwar geöffnet, aber die Besucher bleiben aus.

Auch, wenn es kein Geld für das Projekt gibt. Allenfalls eine Aufwandsentschädigung. Zwar hatte die Stadtverwaltung beziehungsweise hatte André Lomsky, der städtische Wirtschaftsförderer, die Idee dazu, aber ein Budget für das Projekt gibt es in diesen klammen Zeiten auch bei der Stadt nicht.

Was für ein Projekt eigentlich? „Wir wollen jeden Tag drei Porträts von Menschen im Rottweil des Jahres 2020 liefern“, so Rob Hak. Es gehe um eine dokumentarische Auseinandersetzung mit der Corona-Krise. Einfach durch die Abbildung von Mundschutz tragenden Menschen. Es gehe zugleich um eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Krise, jeder Fotograf wird seine eigene Handschrift einbringen. Es geht damit nicht zuletzt auch darum, zu zeigen, dass die Drei noch da sind. Dass sie keinesfalls einrosten, dass sie es weiter drauf haben für den Zeitpunkt, wenn alles langsam wieder hochgefahren wird, wenn die Aufträge wieder kommen.

Die täglichen Bilder, die offenbar Studioqualität haben werden – das von Rally Graner in der Unteren Hauptstraße ist schon frisch renoviert -, diese Bilder werden online veröffentlicht. Rottweil digitalisiert sich nämlich. Da ist dann ein neuer Instagram-Account namens „Rottweil2020„, auf dem bisher, an diesem Dienstag, Hak, Graner und Pudimat zu sehen (Ersterer in einem Porträt von Zweiterem, die anderen beiden haben sich jeweils selbst fotografiert, einmal per Spiegel, einmal per Selbstauslöser).

Die Bilder werden für diejenigen, die keinen Instagram-Account haben (wollen) auch auf der Gemeinschafts-Seite „unserrottweil.de“ geteilt.

Und sie sollen, so Hak, auch zeigen, dass es derzeit zwar eine physische Distanz zwischen den Menschen geben muss, dass sie sozial, als Community, aber eben zusammenhalten. Vor allem für ihn, für Hak, ist es auch ein Kunstprojekt, eines, das sehr frei angelegt sei. „Vielleicht werden die Bilder dann mal im öffentlichen Raum gezeigt“, sagt er.

Im Rottweil des Jahres 2020, in dem die Museen geschlossen sind, könne das etwa auch ein Bauzaun sein.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Die Grießhaber-Family aus Tennenbronn. Foto: pm

Grießhaber-Family aus Tennenbronn lädt zu ihrem dritten Balkonkonzert

Nur wenig Betrieb ist derzeit auf der Finsterbachdeponie. Links erkennbar der Ableitungsgraben, der derzeit gebaut wird. Fotos: him

Finsterbachdeponie bei Schramberg: Baustelle ruht seit dem Herbst

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Nicht in allen Symbolbild: Christine Braune/Pixelio.de

Auflösung von Schweinezuchten zieht sich über Monate hin

25. Januar 2021
Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

25. Januar 2021
Ein KISS-Doppelstock-Intercity der Deutschen Bahn. Foto: pm

Verstärkung für die Gäubahn: Mit KISS-Doppelstockzügen in die Schweiz

25. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

25. Januar 2021
IHK Präsidentin Birgit Hakenjos.

Nach Corona-Gipfel: IHK fordert langfristige Corona-Strategie

25. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Foto: gh
Rottweil

Unter vier Auga

von Gabi Hertkorn (gh)
6. Januar 2021
0

Koin Zylinder weit und breit - koin Frack, koin Gehstock zum Geleit - nur mir zwei, meh brauchts au net...

Mehr
Symbol-Bild von Jörg Hertle auf Pixabay

Wenn die zweite Miete reinflattert – die Nebenkostenabrechnung und weitere Themen rund ums Bauen & Wohnen

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Erhält Gratulationen aus Rottweil: der neue CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet. Foto: Land NRW / Ralph Sondermann

Gratulationen aus Rottweil

16. Januar 2021
Kiefer im Rottweiler Stadtgraben - sie hängt schon recht schief. Stadtbrandmeister Frank Müller hat nach einem Bürgerhinweis den Betriebshof der Stadt informiert. Man wolle sich den Baum, der über einem Fußweg hängt, anschauen. Foto: gg

Forstamt und Stadt Rottweil warnen vor Aufenthalt unter Bäumen – Rettungswagen bereits von Baum getroffen

16. Januar 2021

Medizinische Masken sind ab sofort im Gottesdienst Pflicht

22. Januar 2021

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Artikel

    Anzeige statt Bier: Polizei löst Stammtisch in Oberndorf auf

    von Polizeibericht (pz)
    4. Januar 2021
    Rottweil

    Advent – die Ankunft … im Hier und Jetzt

    von Gastbeitrag
    26. Dezember 2020
    Dreikönig 2021, etwa 11.30 Uhr. Die Fasnet wird eingeläutet. Foto: gg
    Rottweil

    Fasnet 2021 in Rottweil – alles anders

    von NRWZ-Redaktion
    6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
    Landkreis Rottweil

    Erste digitale Hauptversammlung in der Geschichte der Feuerwehr Villingendorf

    von Pressemitteilung (pm)
    19. Januar 2021
    Im  Innenhof der Anlage Königstrasse  37-39 fanden sich Nachbarn zum gemeinsamen Singen zusammen. Foto: Werner Schwenk
    Artikel

    Weihnachtliche Weisen im Innenhof

    von Pressemitteilung (pm)
    28. Dezember 2020 - Aktualisiert 30. Dezember 2020
    Das Kreisimpfzentrum in der Stadthalle Rottweil ist bereit. Unser Bild zeigt die Kabinen für die Registrierung, im Vordergrund Bürgermeister Ruf.
    Landkreis Rottweil

    Anmeldung zum Impftermin: „Situation für Senioren unzumutbar“

    von NRWZ-Redaktion
    10. Januar 2021
    Das Objekt der Begierde: Der Plenarsaal des Landtags. Zwei Bewerberinnen und neun Bewerber wollen da rein. Archiv-Foto: wede
    Landkreis Rottweil

    Die drei Abgeordneten bewerben sich wieder

    von Wolf-Dieter Bojus
    20. Januar 2021
    In den historischen Mauern des bischöflichen Konvikts erhält der Stadtschreiber Kost und Logis. Foto: Konvikt Rottwei
    Rottweil

    Bewerbungsfrist zum 21. Rottweiler Stadtschreiber läuft

    von Pressemitteilung (pm)
    22. Januar 2021
    BU: Die Teilnehmerinnen des überparteilichen Frauenstammtischs bekommen ein Stammtisch-Kit, wenn sie sich vorher anmelden. Foto: pm
    Freizeit und Termine

    „Frauen stellen sich zur Wahl“

    von Pressemitteilung (pm)
    12. Januar 2021
    Landkreis Rottweil

    Richtig schnittig und neu in Lauffen: „Schnitte’s Café“

    von Promotion
    19. Januar 2021 - Aktualisiert 20. Januar 2021
    Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
    Landkreis Rottweil

    Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

    von Pressemitteilung (pm)
    9. Januar 2021
    symbolfoto: pixabay
    Polizeibericht

    Mit dem Fahrrad über die A81 zur Liebsten

    von Polizeibericht (pz)
    11. Januar 2021
    Foto: pm
    Freizeit und Termine

    Alt-Aluminium- und Korksammlung in Schramberg-Tal am 2. Januar

    von Pressemitteilung (pm)
    31. Dezember 2020
    Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr in ihrem Weihnachtsvideo. Screenshot: him
    Schramberg

    OB Eisenlohr: Solidarisch und verantwortungsbewußt handeln

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    26. Dezember 2020
    Titelbild der Jahreschronik 2020 der Münstergemeinde Heilig-Kreuz. Foto: Berthold Hildebrand
    Kirchliches

    14. Jahreschronik der Münstergemeinde Heilig-Kreuz

    von Pressemitteilung (pm)
    19. Januar 2021
    Foto: Ringzug
    Landkreis Rottweil

    Karrais: Übernahme des Ringzugs durch das Land birgt große Chancen

    von Pressemitteilung (pm)
    4. Januar 2021
    Rottweil

    Neufra: Menschenrettung mittels Hubarbeitsbühne

    von NRWZ-Redaktion
    31. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
    Von links: Christian Kinzel (stv. Vorstandsvorsitzender, Andreas Banholzer (VFB Bösingen) und Matthäus Reiser (Vorstandsvorsitzender. Foto: KSK
    Artikel

    31.150 Euro für neun Projekte

    von NRWZ-Redaktion
    29. Dezember 2020
    Die "Hoorig Katz" strahlt von der Burg Schilteck. Foto: Hans Huber
    Schramberg

    „Hoorig Katz“ strahlt von Schilteck und Hohenschramberg

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    7. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen
    Are you sure want to unlock this post?
    Unlock left : 0
    Are you sure want to cancel subscription?