Ein attraktiver Treffpunkt für kleine Entdecker

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Mitten im jungen Neubaugebiet „Brunnenäcker“ in Göllsdorf ist ein neuer Spielplatz entstanden – und kann ab sofort von kleinen und größeren Kindern erobert werden. Die Spiellandschaft wurde von K3 Landschaftsarchitektur aus Villingen geplant und vom heimischen Garten- und Landschaftsbaubetrieb SteinHaas umgesetzt.

Rottweil-Göllsdorf – Mit viel Liebe zum Detail und zur Umgebung ist ein Ort entstanden, der nicht nur Spielspaß, sondern auch naturnahes Erleben ermöglicht. Der Spielplatz wurde passgenau in die örtliche Bebauung eingebunden. Die Topografie des Geländes wurde bewusst einbezogen und ermöglicht vielfältige Kletter- und Rutschmöglichkeiten. Herzstück der Anlage ist ein großer Sandspielbereich mit einer Spielkombination aus Klettern, Rutschen und Sandeln – ein Paradies für kleine Baumeister und Abenteurer.

„Verwendet wurden als besonderes gestalterisches Element naturnahe Weidenkörbe in der Form von Tippies, in denen sich die Kinder verstecken können“, erklärt Landschaftsarchitekt Martin Kuberczyk von K3. „Zudem kamen ausschließlich Klettergeräte aus robustem Robinienholz zum Einsatz, das besonders langlebig und widerstandsfähig ist.“

Neben großzügigen Grünflächen, die sich in den kommenden Wochen noch weiter entwickeln werden, laden zahlreiche Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein – für Eltern, Großeltern oder Nachbarinnen und Nachbarn. „Der neue Spielplatz ist eine wichtige Ergänzung für das noch junge Neubaugebiet. Er schafft Lebensqualität, Begegnung und ist ein echter Mehrwert für die Familien in Göllsdorf“, betont Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf bei der Freigabe.

Auch Ortsvorsteher Reiner Hils freut sich über die neue Anlage: „Gerade in diesem Baugebiet haben viele junge Familien mit kleinen Kindern gebaut. Die Ortschaft ist für diesen großen Spielplatz sehr dankbar – und natürlich sind auch alle anderen Kinder, die nicht im Baugebiet Brunnenäcker wohnen, herzlich willkommen!“

Gespielt werden kann auf dem Spielplatz ab sofort, auch wenn die Bepflanzung noch etwas Zeit brauchen wird. Alle waren sich bei der Freigabe einig: Hier wächst nicht nur Gras und Grün – hier wachsen Kinder auf, Gemeinschaft entsteht, neue Kontakte werden geknüpft. „Die Verbindung von Spiel, Natur und Nachbarschaft macht den Ort zu einem wichtigen sozialen Treffpunkt im Herzen des Neubaugebiets.“




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button