Einsatzabteilung Hausen probt den Ernstfall

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Ein Szenario, das leider immer wieder Realität werden kann: Ein Brand in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses. Genau diese Herausforderung nahm die Freiwillige Feuerwehr Rottweil Einsatzabteilung Hausen kürzlich als Anlass für ihre Jahreshauptübung.

Rottweil-Hausen – Angenommen wurde ein ausbrechender Brand in der Tiefgarage eines Wohnkomplexes, bei dem gefährlicher Rauch durch alle Öffnungen des Gebäudes drang. Auf den Balkonen standen Bewohner, die auf ihre Rettung warteten. Die Abteilung Hausen sah sich damit gleich mehreren Aufgaben gegenüber: Personenrettung aus den oberen Stockwerken, Brandbekämpfung in der Tiefgarage, sowie Absicherung und Koordination unter Zeitdruck.

Zur Bewältigung des anspruchsvollen Szenarios erhielt die Abteilung Hausen Unterstützung durch einen Löschzug aus der Kernstadt. Trotz der komplexen Lage meisterten die Einsatzkräfte die Übung routiniert und zeigten dabei ihr fachliches Können. Im Anschluss an die Übung lud die Feuerwehr die zahlreichen Zuschauer ins örtliche Gerätehaus ein. Dort wurden die Bürger nicht nur verköstigt, sondern auch über die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr informiert.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar




Back to top button