Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Falschparker an der E-Ladesäule: Warum wird nicht abgeschleppt?

Immer wieder parkten an der E-Ladesäule in der Rottweiler Hochbrücktorstraße sogenannte „Kolbenautos” – also Diesel und Benziner, hat ein Nutzer unserer neuen „Zundr-App”  beobachtet. „Warum werden diese eigentlich nicht abgeschleppt?”, will er wissen.

Die NRWZ hat bei der Rottweiler Stadtverwaltung nachgefragt. Ordnungsamtsleiterin Renate Glatthaar antwortet: „Wir kontrollieren die Hochbrücktorstraße regelmäßig, Falschparker an der ENRW-Ladesäule werden mit einem Strafzettel verwarnt.”

Abschleppen dürfe die Stadt die Fahrzeuge allerdings nicht, denn „das wäre eine unverhältnismäßige Maßnahme.”

Zulässig und geboten sei dies beispielsweise nur beim Zuparken eines Rettungsweges.




NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.Die Redaktion erreichen Sie unter redaktion@NRWZ.de beziehungsweise schramberg@NRWZ.de
Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!