• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, Januar 18, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite NRWZ.de+

Gemeinderat beschließt: Fünf Monate lang keine Kindergärten- und Krippenbeiträge in Rottweil

von Peter Arnegger (gg)
20. Mai 2020
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
Symbol-Bild von Katrina_S auf Pixabay

Symbol-Bild von Katrina_S auf Pixabay

12
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Rottweil. Für die Monate März und April 2020 hat die Stadtverwaltung auf die Erhebung der Elternbeiträge für die Kindergärten und Krippen sowie für die Betreuungsangebote der Schulen bereits verzichtet – indem sie die Beiträge nicht einzog. Außerdem wollte sie keine Benutzungsentgelte für nicht erteilten beziehungsweise nicht in Anspruch genommenen Musikschul- und Volkshochschulunterricht verlangen. Das erweiterte der Gemeinderat auf Antrag der CDU um drei Monate bis Juli.

Update: Der Gemeinderat hat am Mittwoch beschlossen, die Gebühren für Kindertagesstätten und Kindergärten von März bis Juli zu erlassen. Das gilt auch für die Entgelte für Musik- und Volkshochschulunterricht. Der Beschluss ging auf Antrag der CDU weiter als die Stadt es vorgegeben hatte. Für ihren Vorstoß erhielt die Stadtratsfraktion Lob. Der Erlass soll aber nur gelten für Eltern, die die vorhandenen Betreuungsleistungen nicht in Anspruch nehmen. Die Stadt hat bereits 330.000 Euro vom Land als Soforthilfe erhalten. Weitere Ausgleichszahlungen seien möglich, so Oberbürgermeister Ralf Broß.

Mit der Corona-Verordnung des Landes vom 17. März 2020 ist der Betrieb von Kindertageseinrichtungen, von Betreuungsangeboten der verlässlichen Grundschule und der flexiblen Nachmittagsbetreuung sowie der Betrieb von Musikschulen und Volkshochschulen untersagt worden. Auf Empfehlung der kommunalen Landesverbände hat die Stadtverwaltung Rottweil die Erhebung von Benutzungsentgelten und -gebühren in diesen Bereichen – bei der Musikschule teilweise – für die Monate März und April 2020 ausgesetzt.

Weitere News auf NRWZ.de

„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

15. Januar 2021
IHK-Gebäude am Romäusring in Villingen. Foto: him

Gründergarage Schwarzwald-Baar-Heuberg geht in die zweite Runde

14. Januar 2021

416.000 Euro kostet das die Stadt, gut 200.000 pro Monat. Allein die Gebühren für Kinderkrippen und -gärten stehen mit gut 150.000 Euro im Raum. Dem, so rechnet die Schulverwaltung vor, steht eine Soforthilfe des Landes entgegen. Die ist je zur Hälfte nach der Einwohnerzahl und nach den gewichteten Kinderzahlen verteilt worden. Die Stadt Rottweil hat demnach insgesamt 160.290,67 Euro erhalten.

Außerdem erwartet sie nach eigenen Angaben eine zweite Zahlung von knapp 177.000 Euro. Deshalb würden nur rund 80.000 Euro an Einnahmenausfall durch Verzicht auf die Gebühren bei der Stadt hängen bleiben.

Da die Notbetreuung der Kinder ab 4. Mai ausgebaut worden sei, will die Stadt hier wieder den vollen Satz an Gebühren von den Eltern verlangen. Allerdings behält sie sich vor, „aus Billigkeitsgründen“ bei einer starken Abweichung der Ist- von der Sollbetreuung nochmals die Gebühren überprüfen zu wollen.

Da setzte die örtliche CDU an. Die Stadtratsfraktion hat am Dienstag einen Antrag vorgelegt, wonach auf die Ergebung der Gebühren auch für die Monate Mai bis Juli verzichtet werden soll, „soweit eine Betreuung nicht möglich ist beziehungsweise nicht stattfindet.

„Familien sind durch die Corona-Einschränkungen mit am stärksten belastet“, heißt es in dem Antrag der CDU. Seit Mitte März finde eine Betreuung nur in wenigen Ausnahmefällen statt. „Zwar können ab dieser Woche mehr Kinder in die Betreuung aufgenommen werden – maximal bis zu 50 Prozent der bisherigen Gruppengröße. Bis zum Ende des Kindergartenjahres werden wir aber kaum zu einem normalen Alltag zurückkehren können“, argumentiert CDU-Stadträtin Monika Hugger. Ihre Fraktion beantrage daher, bereits jetzt klarzustellen, dass Elternbeiträge nur dann und insoweit erhoben werden, wie überhaupt ein Betreuungsangebot besteht.

„Wir halten es für zwingend geboten, die Beitragserhebung bis zu den Sommerferien jetzt klar und eindeutig zu regeln“, so Hugger, „auch, um Diskussionen und einem Ungerechtigkeitsgefühl vorzubeugen.“

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Gedicht auf dem Gedenkstein im Park der Zeiten. Fotos: him

„Fürst Bismarck-Linde heiß ich“

Streifenwagen der Polizei. Symbol-Foto: Privat

Schramberg-Tennenbronn: Sachbeschädigung an Cabrio

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

4
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Bei der Arbeit am Schneeediamant: Steffi Schöne und Claudia Wezel. Foto: privat

Ein Diamant aus Schnee und Himbeersirup

18. Januar 2021
Symbolfoto: him

Alte Steige gesperrt

18. Januar 2021
Symbol-Bild von J Garget auf Pixabay

„Lockdown, Lockdown über alles“

17. Januar 2021
Zählt zu den Prunkstücken in der Kunstsammlung des Landkreises: Die fantasievolle Auseinandersetzung von Norbert Stockhus mit Rottweil (Ausschnitt). Foto: pm

„Die Region ist künstlerisch höchst vital“

17. Januar 2021
Spurensicherung nach dem schrecklichen Unfall an der Steige im März 2018. Archiv-Foto: him

Steige-Unfall: Angeklagter hat Revision beantragt

17. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Dieses Bild wird es 2021 nicht geben - die Gösslinger Sternsinger in vergangenen Jahren. 										Foto: Thomas Bischof
Kirchliches

Ein Segen für Kinder in Not

von Pressemitteilung (pm)
2. Januar 2021
0

DIETINGEN - In diesem Jahr können keine Sternsinger in Dietingen, Irslingen, Böhringen mit Rotenzimmern und Gösslingen unterwegs sein. Aber gerade...

Mehr
Leider vorerst  geschlossen: Die Schramberger Mediathek. Archiv-Foto: him (m)

Schramberger Lesetaschen-Service pausiert

21. Dezember 2020
Diese rüstige Dame hier wird am 2. Februar 100 Jahre alt. Sie war eine der Ersten in Tübingen, die geimpft worden ist. Es handelt sich um die in Rottweil wohlbekannte Ingrid Haas. Ihr Sohn, Andreas Haas schickte uns das Bild. Foto: privat

Kreisimpfzentren: Start ist nun der 22. Januar

7. Januar 2021

Advent – die Ankunft … im Hier und Jetzt

26. Dezember 2020
Erich Hauser, Rottweil 2000
Foto: Kunststiftung Erich Hauser

Zum 90. Geburtstag: Erich Hauser online

18. Dezember 2020

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Die Chefin der Agentur für Arbeit Sylvia Scholz: „Die Lage bleibt angespannt." Foto: pm
    Wirtschaft

    Arbeitsmarkt trotz Pandemie 2020 „vergleichsweise robust“

    von Pressemitteilung (pm)
    6. Januar 2021
    In Kürze

    Festsetzung der Grundsteuer

    von Pressemitteilung (pm)
    15. Januar 2021
    Symbol-Bild von Ulrike Mai auf Pixabay
    Landkreis Rottweil

    Aus Sicht der Polizei ruhige Silvesternacht im Kreis Rottweil

    von Polizeibericht (pz)
    1. Januar 2021
    Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him
    Landkreis Rottweil

    Corona: Im Amtsgericht Oberndorf weiter kein Publikumsverkehr

    von Martin Himmelheber (him)
    12. Januar 2021
    Polizeirevier. Archiv-Foto: him
    Polizeibericht

    Schiltach: Diebstahl aus Wegeräumgerät (Grader)

    von Polizeibericht (pz)
    1. Januar 2021
    Zeichnung: Huber
    Gastbeiträge

    „Der Countdown“

    von Gastbeitrag
    19. Dezember 2020
    Symbol-Bild von M Harris auf Pixabay
    NRWZ.de+

    Alles nur ein Fake: Rottweiler plant *keine* große Silvesterparty

    von Peter Arnegger (gg)
    31. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
    Auch die große Neujahrsbrezel, die von der Bäckerei Fußnegger gespendet wird,   konnte ihrem Gewinner überreicht werden, der in diesem Jahr ausnahmsweise per Los ermittelt wurde. Foto: fw
    Landkreis Rottweil

    Kleine Anerkennung zum Jahreswechsel

    von Pressemitteilung (pm)
    2. Januar 2021
    Schramberger Wochenmarkt. Archiv-Foto: him
    In Kürze

    Schnapsbrennerin belebt Wochenmarkt

    von Martin Himmelheber (him)
    4. Januar 2021
    Wer die Klinik betreten möchte, muss eine FFP2-Maske tragen. Foto: pm
    Rottweil

    Rottweiler Krankenhaus: Neue Corona-Verordnung verlangt Schnelltest

    von Pressemitteilung (pm)
    15. Januar 2021
    Der Neubau im Morgennebel. Foto: him
    Schramberg

    Rohbau fertig beim dritten Neubau am Brestenberg

    von Martin Himmelheber (him)
    18. Dezember 2020
    Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen, besuchte kürzlich die Familie Dürr auf ihrem Biolandhof in Dunningen. Foto: pm
    Landtagswahl 2021

    Mehr Förderung für kleine Höfe

    von Pressemitteilung (pm)
    12. Januar 2021
    Geräumtes Gräberfeld auf dem Talstadtfriedhof. Archiv-Foto: him
    In Kürze

    Friedhöfe in Schramberg: Ende der Ruhezeiten

    von Pressemitteilung (pm)
    4. Januar 2021
    Landkreis Rottweil

    Seniorenunion fordert bessere Organisation von Impfterminen

    von Pressemitteilung (pm)
    7. Januar 2021
    Maxim Reiser, eines der drei Babys, die an Heiligabend in Rottweil zur Welt gekommen sind. Foto: pm
    Rottweil

    Drei „Christkinder“ in der Helios-Klinik Rottweil geboren

    von Pressemitteilung (pm)
    26. Dezember 2020
    Von links: Christian Kinzel (stv. Vorstandsvorsitzender, Andreas Banholzer (VFB Bösingen) und Matthäus Reiser (Vorstandsvorsitzender. Foto: KSK
    Artikel

    31.150 Euro für neun Projekte

    von NRWZ-Redaktion
    29. Dezember 2020
    symbolfoto: pixabay
    Polizeibericht

    Mit dem Fahrrad über die A81 zur Liebsten

    von Polizeibericht (pz)
    11. Januar 2021
    Feuerwehreinsatz in Hardt. Foto: Blaulichtreport Rottweil
    Landkreis Rottweil

    Feuerwehreinsatz in Hardt

    von NRWZ-Redaktion
    6. Januar 2021
    Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
    NRWZ.de+

    Angespannte Corona-Lage im Altenzentrum St. Elisabeth – Soldaten sollten helfen

    von Peter Arnegger (gg)
    28. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen