Mittwoch, 6. Dezember 2023
2.4 C
Rottweil

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Von der Kleinstadt Rottweil im Süden der Republik mit dem Zug direkt auf die Insel Sylt – ab Ostern 2021 will ein privater Zugbetreiber dies anbieten, bis zu viermal wöchentlich. Das Unternehmen heißt wie der Zug selbst: “ALPEN-SYLT Nachtexpress”.

Die auf Sylt ansässige Firma musste zuletzt wegen der andauernden Pandemie und der verordneten Aufenthaltsverbote für Touristen die geplanten Winterfahrten 2020/21 absagen. “Wir bereiten derzeit unter Hochdruck die Saison Frühjahr/Sommer 2021 vor”, heißt es, der Buchungsstart steht offenbar bevor, ist zum aktuellen Stand (23. Januar) aber noch nicht möglich.

Ab Ostern 2021 soll der Zug seine Passagiere umsteigefrei über Nacht mehr als 1000 Kilometer quer durchs Land ans Meer oder in die Berge bringen. Eine Strecke war im Sommer 2020 bereits in Betrieb, sie führte von Salzburg auf die Insel. Nun soll eine Strecke Konstanz-Sylt hinzukommen. Der Zug, der bis Stuttgart die sogenannte Gäubahn-Route nutzt, soll unter anderem in Radolfzell, Singen, Tuttlingen und Rottweil Halt machen. Ab Frankfurt geht es dann mit nur noch wenigen Halts über Hannover und Hamburg nach Sylt.

Salzburg oder Konstanz – es handelt sich um einen Zug. Der Betreiber schreibt:

Zug wird dazu ab Bahnhof Gemünden geteilt, d.h. Fahrgäste mit Zielregion Salzburg fahren via Nürnberg, München bis Salzburg; Fahrgäste mit Zielregion Konstanz fahren via Frankfurt/M, Heidelberg, Region Stuttgart bis Konstanz. In nördlicher Richtung werden die beiden Zugteile ab Gemünden dann zu einem Zug vereint und fahren u.a. via Hannover, Hamburg und Husum über den Hindenburgdamm im Wattenmeer direkt bis auf die Insel Sylt. 

ALPEN-SYLT Nachtexpress

Auf der Website des Unternehmens werden aktuell unterschiedliche Angaben darüber gemacht, wann der Ticketverkauf nun startet. Mehrfach findet sich der Hinweis, es gehe Mitte Januar los – also jetzt -, einmal aber auch der Satz: “Der Start des Fahrkartenverkauf hängt aktuell noch etwas von den Reiseverordnungen in der Pandemie ab – voraussichtlich können Sie ab Anfang Februar Ihre Fahrkarte buchen.”

Video der Firma

Peter Arnegger (gg)https://www.nrwz.de
... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.