Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Interreligiöser Pilgerweg in Rottweil

Unter dem Leitwort „Gemeinsam“ lädt die Rottweiler Reihe Religionen am Donnerstag, 18. September, von 17:30 bis 19 Uhr zu einem besonderen interreligiösen Pilgerweg durch Rottweil ein. Treffpunkt ist der Parkplatz des MGH Kapuziner, Neutorstraße 4–6.

Rottweil – Auf dem Weg werden zentrale Orte verschiedener Religionen in Rottweil besucht – darunter die Synagoge, das ehemalige Kapuzinerkloster, die neue Moschee sowie der alte jüdische Betsaal. Jede Station bietet Impulse, Geschichten und Gedanken, die zum Innehalten und zum Dialog einladen. Der Pilgerweg will Begegnung ermöglichen und Brücken bauen zwischen den Religionen.

Nach dem Rundgang besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr im Restaurant „El Greco“. Informationen unter: www.ev-bildungswerk-sww.de. Veranstalter sind das Evangelische Bildungswerk SüdwestWürttemberg, die Katholische Erwachsenenbildung (keb) Kreis Rottweil, die Evangelische Kirchengemeinde Rottweil-Flözlingen, die Israelitischen Kultusgemeinde Rottweil-VS sowie die Türkisch-Islamischen Gemeinde Rottweil.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!