• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
NRWZ.de jetzt nahezu werbefrei - ab 4,50 Euro im Monat!
Sonntag, 11. Juni 2023
18 °c
Rottweil
16 ° Mo
13 ° Di
11 ° Mi
12 ° Do
14 ° Fr
15 ° Sa
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Maskenpflicht in Rottweil: Warum macht die Stadt so einen Unsinn?!!11elf!!

von Peter Arnegger (gg)
3. Dezember 2020
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 4 Minuten
A A
Symbol-Bild von flockine auf Pixabay

Symbol-Bild von flockine auf Pixabay

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Keine Corona-Meldung ohne energischen Widerspruch: Eine Nachricht von der aktuellen Lage bei der Kontaktverfolgung im Landkreis Rottweil? Facebook wittert Desinformation. Ein Artikel über ein paar Teens, die fürs Zusammenstehen bestraft worden sind? Facebook schäumt. Ein Beitrag über die Maskenpflicht in der Rottweiler Innenstadt? Facebook dreht durch. Es bricht aus: Behörden-Bashing vom Feinsten. Wir von der NRWZ dachten: Fragen wir doch mal nach, speziell zu der Sache mit der Maskenpflicht in Rottweil: Warum macht die Stadt so einen Unsinn?!!11elf!!

Heraus kam ein kleines, schnelles Interview mit dem Pressesprecher der Stadt Rottweil, Tobias Hermann. Ihm haben wir heute Nachmittag eine kleine Auswahl an Vorwürfen vorgelegt, die die Sicht unserer Leser auf Facebook spiegeln soll. Nach dem Motto: Die Fragen wurden uns gestellt, reichen wir sie doch mal weiter. Warum sollten wir alleine leiden?

Hermann antwortete: „Oje, was die Leute in solchen Zeiten so umtreibt … Ich kümmere mich um die Antworten – geteiltes Leid ist bekanntlich halbes Leid.“ Ein paar Stunden später liegen seine Antworten vor.

Gehen wir kurz noch auf ein paar Begebenheiten ein, ohne die niemand das da unten versteht:

  1. Die Stadtverwaltung Rottweil informierte am Mittwoch darüber, dass in der Oberen Hauptstraße bis auf Weiteres ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen ist. Die ist die Fußgängerzone der Stadt.
  2. Der Comedian Heinrich del Core aus Rottweil und die Wirtsleute Fabio und Giovanni Luceri von der Cappuccino Café Bar in Rottweil hatten eine Idee: einen Glühwein-, aber auch Espresso und Cappuccino to Go-Verkauf im Rahmen des Samstags-Wochenmarkts in Rottweil.
  3. Mit der Aktion „Weihnachten in Rottweil“ wollen die Stadt und der Gewerbe- und Handelsverein (GHV) trotz Corona für vorweihnachtliche Atmosphäre in der ältesten Stadt Baden-Württembergs sorgen und so die Menschen auf Weihnachten einstimmen. Man darf sich auf liebevoll dekorierte Marktstände und Schaufenster sowie ein umfangreiches digitales Angebot freuen.

Nun aber, wie versprochen, das Interview:

NRWZ: Stimmt es, dass, wie mehrfach auf Facebook behauptet, Sie die Maskenpflicht in der Oberen Hauptstraße nur umsetzen, um einem Wirt (Cappuccino) und seinem Vorhaben zu schaden, auf dem Samstagsmarkt Glühwein und Espresso/Cappucino/Kaffee-to-Go zu verkaufen?

Tobias Hermann: Nein, das stimmt nicht. Die Maskenpflicht in der Fußgängerzone ist in der aktuellen Corona-Verordnung für Baden-Württemberg geregelt. Das hat mit dem Cappuccino nichts zu tun.

Hat dieser Wirt und/oder hat der beteiligte Comedian Heinrich del Core den für Samstag geplanten Verkauf von Kaffee & Co. mit dem Ordnungsamt abgestimmt? Muss er das überhaupt?

Speisen und Getränke zum Mitnehmen sind nach der aktuellen Corona-Verordnung erlaubt, das bedarf keiner besonderen Zustimmung des Ordnungsamtes.

Was sind Ihre wahren Beweggründe für die Maskenpflicht in der Oberen Hauptstraße und an Ständen in der Hochbrücktorstraße? Die Gängelung von Menschen, die Unterdrückung Andersdenkender und die Vernichtung der Wirtschaft, hier des Einzelhandels?

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

IMG 0151

Rettungseinsatz am Flugplatz Zepfenhan – Fallschirmspringerin verletzt sich schwer

10. Juni 2023
Museumsleiterin Martina Meyr bei der Fachtagung „Museums and the internet“ in Mannheim. Foto: pm

Rottweil punktet bei Tagung zu Museen und Digitalität

10. Juni 2023

Die sieben größten Wärmepumpenmythen im Faktencheck

10. Juni 2023

Das Wandern ist des Hundes Lust 

10. Juni 2023
Mehr

Siehe erste Antwort. Wir setzen hier eine landesweit gültige Bestimmung zum Infektionsschutz um.

Möchte sich OB Broß für höhere Weihen empfehlen, indem er servil die Anordnungen von oben umsetzt?

Nein.

Oder fühlen er und sein Stab sich von der aktuellen Situation überfordert, sodass sie zu völlig unsinnigen Maßnahmen greifen?

Auch hier: nein.

Beißt sich die Maskenpflicht nicht mit der Aufforderung auch der Stadtverwaltung, nach Rottweil zu kommen und die Adventszeit dort zu verbringen, den Einzelhandel zu unterstützen, die Marktbuden zu besuchen und die Lichteraktionen zu bestaunen?

Auch wenn es etwas unbequem ist: Das kann man auch mit Maske tun. Wir versuchen – so gut es eben unter den Bedingungen der Pandemie geht – den Menschen eine schöne Vorweihnachtszeit zu ermöglichen. Auch uns wäre es lieber, wenn dies ohne Maskenpflicht gehen würde. Aber so sind nun einmal die Vorgaben des Landes, die dem Gesundheitsschutz von uns allen dienen. Wir sollten uns daran halten, schon allein aus Solidarität mit älteren oder kranken Menschen, die ein erhöhtes Risiko haben, zu erkranken.

Und wer, bitteschön, soll denn die Einhaltung der Maskenpflicht in der Innenstadt kontrollieren?

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamtes weisen im Rahmen ihrer Rundgänge die Bürgerinnen und Bürger auf die Maskenpflicht hin. Im Übrigen ist auch die Polizei regelmäßig in der Stadt unterwegs.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

 

NRWZ.de Newsletter

 

 

Das interessiert aktuell

  • IMG 0151

    Rettungseinsatz am Flugplatz Zepfenhan – Fallschirmspringerin verletzt sich schwer

    22 shares
    Teilen 9 Tweet 6
  • Dunningen: Fronleichnamsaltäre und -prozession – große Bildergalerie

    16 shares
    Teilen 6 Tweet 4
  • Rollerfahrer entzieht sich Polizeikontrolle

    3 shares
    Teilen 1 Tweet 1
  • Entscheidung im Elfmeterschießen

    18 shares
    Teilen 7 Tweet 5
  • Die sieben größten Wärmepumpenmythen im Faktencheck

    2 shares
    Teilen 1 Tweet 1

 

 

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

P1000583
Kultur

Sphärisch. Atmosphärisch. Wülker.

von Johannes Dürr
13. Mai 2023 - Aktualisiert 15. Mai 2023

Rottweil, 12. Mai – Mehr Jazz, weniger Besucher – diese merkwürdige Gleichung hat sich auch nach Corona beim Jazzfest gehalten....

Mehr
Archiv-Foto: him

Aichhalden: Motorradfahrer kommt von Straße ab und verletzt sich

15. Mai 2023
Die Linde in Villingendorf. Fotos: gg

Ehemaliger Gourmet-Tempel wird Unterkunft für Geflüchtete

17. Mai 2023 - Aktualisiert 18. Mai 2023
Symbolfoto: him

Schiltach: Diebstahl aus Gaststätte

14. Mai 2023
Ein sogenannter Enforcement Trailer, ein Blitzeranhänger, in Rottweil. Archiv-Foto: gg

Rottweiler Blitzer-Anhänger: Höhere Einnahmen als erwartet

17. Mai 2023 - Aktualisiert 19. Mai 2023
Gruppenbild mit mutigen Leuten. Der Rottweiler Landrat und der Polizeipräsident zeichneten Mitbürger für mutiges und vorbildliches Handeln aus. Quelle: Polizei

Couragierte Helferinnen und Helfer – und die jüngste ist erst Zwölf

25. Mai 2023
DSC02507a

Dunningen: Gemeinsamer Pfingstgottesdienst der Seelsorgeeinheit Eschach-Neckar

29. Mai 2023
Die Fronleichnamsprozession zieht durch die Stadt. Alle Fotos: Berthold Hildebrand

Messfeier im Bockshof – Fronleichnamsprozession zieht nach alter Tradition durch die Rottweiler Innenstadt

8. Juni 2023
Symbolfoto: him

Dunningen: Autofahrerin bei Unfall auf dem Herrenzimmerner Weg verletzt

23. Mai 2023
Symbol-Foto: Pixabay

Autobahn als Rennstrecke missbraucht: Polizei stellt zwei Schweizer Raser bei Rottweil

29. Mai 2023
Mehr

 

Ehrung für Deutsche Meisterschaft (von links): Manfred Moosmann,Ralf Rückert, Ayla Sahin, Alexander Fichter, OB Dorothee Eisenlohr, Matthias Brenn (Trainer), Sina Moosmann (Trainerin) ,Sven Jager (KSV), Fachbereichsleiterin Susanne Gwosch und, Lars Nagel (KSV). Foto: him
Sport

Stadt ehrt deutsche Meisterin im Ringen

von Martin Himmelheber (him)
18. Mai 2023

Schramberg.  „Wir haben uns doch grade erst gesehen?“ wunderte sich Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr bei der Ehrung einer jungen Ringerin am...

Mehr
IMG 0010

Gasalarm in der Rheinwaldstraße in Rottweil

25. Mai 2023 - Aktualisiert 26. Mai 2023
Die Vorstandschaft der Schützengilde: Schriftführer Horst Heilborn, Schützenrat Tobias Weinmann, OSM Thomas Bucher, Schatzmeisterin Annette Blank, 2.SM Martin Schmalz, Schützenräte Lothar Zeiss und Hubert Schneider sowie der 1.SM Daniel Guarraci. (von links). Foto: Verein

Thomas Bucher ist neuer Oberschützenmeister

30. Mai 2023
Feuer bei Mahle. Foto: gg

Feuer bei Mahle in Rottweil

25. Mai 2023 - Aktualisiert 26. Mai 2023
Glasfenster der Ausstellung „Glas im Dialog mit Stein“ in der Lorenzkapelle. Hier Werke des Rottweiler Künstlers Tobias Kammerer. Foto: Norman Denke

Kunstsammlung Lorenzkapelle präsentiert Stein- und Glaskunst aus Rottweil

1. Juni 2023
Daniel Djiedere. Foto: pm

Daniel Djiederes Tumor ist stark geschrumpft – OP für Anfang Juli geplant

24. Mai 2023

Land verleiht „Leitstern Energieeffizienz“ – Kreis Rottweil auf Platz drei

11. Mai 2023
Der Vöhringer Autor Herbert Noack. Foto: pm

Erste kulinarische Lesung mit Krimiautor Herbert Noack im Salinenmuseum

27. Mai 2023
Am Oberen Soolbad ließen sich die Teilnehmer den Imbiss schmecken. Foto: Friederichs

Gut 30 Fahrradteilnehmer auf Rottweiler Bädertour

21. Mai 2023

Politische Teilhabe im Alltag soll gefördert werden

25. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen