• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

„Musik ist das, was für mich zählt“

von Andreas Linsenmann (al)
6. März 2020
in Kultur, NRWZ.de+, Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
„Musik ist das, was für mich zählt“

Schreibt gefühlvolle Songs: Jens Heinzelmann Foto: pm

149
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Er brennt für die Musik. Und will in der Pop-Szene Fuß fassen. Deshalb legt sich Jens Heinzelmann aus Gößlingen mächtig ins Zeug. Mitte März erscheint unter dem Titel „Aufbruch“ sein erstes „Extended Play“ – eine CD mit einer Spielzeit zwischen Single und Album. Ein cooles Video mit einem Song daraus ist bereits online.

Darin erlebt man einen jungen Mann, der mit spürbarer Hingabe davon singt, was ihm wichtig ist, was ihm am Herzen liegt: „Musik ist das, was für mich zählt“, heißt es da immer wieder. Und man nimmt es dem 24-Jährigen ab, dass er da für die Kamera keine Masche abzieht, sondern etwas von sich preisgibt.

Mit ehrlichen Texten wolle er das Publikum für sich gewinnen, sagt Jens Heinzelmann im Gespräch mit der NRWZ. Deshalb hat er die Texte für seine Songs, die „Lyrics“, wie es im Musikerjargon heißt, auch selbst geschrieben. Die Unterstützung, die es von Edu Swarley, in dessen Rottweiler Studio die EP auch aufgenommen wurde, betraf den Feinschliff einzelner Texte, weniger die Inhalte. Auch das Gesamtkonzept trägt vor allem die Handschrift von Jens Heinzelmann.

Weitere News auf NRWZ.de

Sehr brave Runde

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Neben dem online vorab präsentierten Song „Musik“ finden sich auf Heinzelmanns erstem Tonträger vier weitere Stücke. Im Titelsong „Aufbruch“ geht es um die Entschlusskraft, nach langer Planung nun endlich loszulegen, die Ballade „Bei dir sein“ erzählt von einer unerfüllten Sehnsucht und im Song „Wandel“ lässt Jens Heinzelmann durchblicken, dass der Weg zur Musik für ihn viel damit zu tun hat, an sich zu glauben – auch gegen Zweifel und Widerstände.

Ein Titel sticht heraus: „Summer Vibes“ wirkt weniger biografisch als die anderen Stücke. Der Song kommt als ansteckender Gute-Laune-Sound rüber. Es geht um die schönen Seiten der heißesten Wochen des Jahres, um Geselligkeit, Spaß am Strand – darum, es sich gemeinsam gutgehen zu lassen.

An dieser Nummer hat auch der Rapper Maleak mitgeschrieben. Hier wird deutlich, dass Heinzelmann verschiedene Register beherrscht. Die meisten Titel wirken anschlussfähig für viele Altersgruppen, haben einen geschmeidigen Sound und würden sich gut im Radio machen. „Summer Vibes“ ist peppiger – und könnte vor allem bei der jüngeren Klientel gut ankommen.

Als Inspirationsquellen für seinen Stil nennt Jens Heinzelmann den „The Voice of Germany”-Teilnehmer Max Giesinger, der nach längerem Anlauf in der Popwelt sehr präsent ist. Oder den Sänger und Songwriter Wincent Weiss, der eher in der Alterskohorte von Jens Heinzelmann liegt als Giesinger.

Wie diese beiden fest etablierten Stars setzt Jens Heinzelmann auf deutsche Texte, die häufig Alltagsthemen aufgreifen – Liebe, Lebenssinn, das Dazugehören. Und diese sehr gefühlvoll und auch nachdenklich verhandeln. Nicht auftrumpfend, aber intensiv, ja leidenschaftlich. Sensibler Pop, der so ganz anders daherkommt als das markige Posieren und die Kraftausdrücke, die etwa in der Hip Hop-Szene zur Show dazugehören.

Wie das beim Publikum ankommt, wird sich unter anderem beim Release-Konzert am 14. März in Balingen zeigen. Und beim Verkauf der EP, der – mitsamt professionellem Merchandising bis hin zu Fan-T-Shirts – zeitgleich anläuft.

Jens Heinzelmann jedenfalls ist für alles offen. Zwar wird er weiter als KFZ-Mechatroniker arbeiten und beim Musikverein Sigmarswangen als Trompeter spielen sowie bei der dortigen Jugendarbeit mitwirken, dennoch hofft er fest, dass er seine Leidenschaft irgendwann zum Beruf machen kann. Nun will er erst einmal seine EP bekannt machen, Live-Acts an Land ziehen, im Radio präsent werden. Parallel schreibt er schon an weiteren Liedern. Die Energie für den „Aufbruch“, den er besingt, hat der 24-Jährige. Denn er brennt zweifellos für die Musik.

Info: Die Release Party am 14. März findet ab 20 Uhr im Savo Lounge Club in Balingen statt. Der Song „Musik“ ist abrufbar unter https://youtu.be/bxOyc1ccfYM.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Andreas Linsenmann (al)

Andreas Linsenmann (al)

Aktuelle Beiträge

Mit „Leibmix“ zum Erfolg
Rottweil

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt
Landkreis Rottweil

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher
Schramberg

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Storch Nummer zwei ist angekommen
Rottweil

Storch Nummer zwei ist angekommen

Mehr
Nächster Beitrag
Hohe Motivation bei der Einsatzabteilung Neufra

Hohe Motivation bei der Einsatzabteilung Neufra

Kinderelemente an drei Fastensonntagen im Münster

Kinderelemente an drei Fastensonntagen im Münster

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Sehr brave Runde

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Wohin mit den schweren Fällen?

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich

 Jagdgenossenschaft: Stadt übernimmt Vorsitz

 Jagdgenossenschaft: Stadt übernimmt Vorsitz

Schon gelesen?

“Eisgebilde”
Schramberg

“Eisgebilde”

Die Natur schafft vergängliche Kunst. Die frostigen Tage der vergangenen Woche hat wieder einmal bizarre Eisgebilde wachsen lassen. Unsere Leserin...

Mehr
Musik ist lebenswichtig

Musik ist lebenswichtig

Betriebsrätestärkungsgesetz ist notwendiger denn je

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

Neueste Kommentare

  • Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt

    Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

    41 shares
    Share 16 Tweet 10

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Auf der Titelseite

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.