Rottweil
Lokalnachrichten aus Rottweil und Umgebung.
- Apr.- 2024 -3 April
Sporttage im Kindergarten Altstadt
Kürzlich wurden in der Turnhalle Altstadt bewegungsreiche Sporttage für alle Kinder des Kindergartens Altstadt angeboten. Eine große Bewegungslandschaft, in der…
- 2 April
Stadtsanierung: Anbau macht das Familienglück perfekt
Sanierung ist Stadtentwicklung. „Seit Jahrzehnten unterstützt uns die Städtebauförderung des Bundes beim Erhalt der historischen Substanz und bei der zukunftsorientierten…
- 2 April
Auf neuen Wegen Hilfe leisten
Auf neuen Wegen Hilfe leisten, die bestehenden Kontakte halten und die dramatische Situation in Belarus öffentlich machen, diese Themen standen…
- 1 April
Stabiler Mannschaftsstand und eine hohe Anzahl an Alarmierungen in Neufra
Die Einsatzabteilung Neufra der Feuerwehr Rottweil hielt kürzlich ihre alljährliche Abteilungsversammlung in der Neufraer Karl-Stimmler Halle ab. Abteilungskommandant Jens Burkhardt…
- März- 2024 -31 März
Schönheit und Hoffnung: Die Kar- und Ostertage im Spiegel der Sammlung Dursch
Intensiv wird den Kar- und Ostertagen an das Leiden und Sterben Jesu erinnert. In der Kunst wurde die Erfahrung der…
- 30 März
Trauer und Mitgefühl: Die Kar- und Ostertage im Spiegel der Sammlung Dursch
An den Kar- und Ostertagen wird intensiv an das Leiden und Sterben Jesu erinnert. In der Kunst wurde die Erfahrung…
- 29 März
Leiden und Sterben: Die Kar- und Ostertage im Spiegel der Sammlung Dursch
In dichter Symbolik wird an den Kar- und Ostertagen an das Leiden und Sterben Jesu erinnert. Die Kunst hat die…
- 28 März
Einsam am Ölberg: Die Kar- und Ostertage im Spiegel der Sammlung Dursch
Leiden, Sterben, Tod und Trauer sind durch Krieg und Gewalt, aber auch die Corona-Pandemie wieder stärker ins Bewusstsein gerückt. Dies…
- 28 März
AfD-Parteitag: Nochmal von vorne?
Das hat Wellen geschlagen in Rottweil und bundesweit: Die Landes-AfD hat einen Landesparteitag abgehalten. Und nicht nur das: Er war…
- 27 März
„Kalender-Geld“ ermöglicht weiteres „Dreiklang“-Konzert
Einen Spendenscheck in Höhe von 954 Euro hat Sabina Kratt von der Buchhandlung Klein dieser Tage an Kulturamtsleiter Marco Schaffert…
- 27 März
Mit Aquila den Wald erkunden
Ganz nach dem Motto „Mehr erleben“ soll der Naturlehrpfad in Göllsdorf künftig durch seine zusätzlichen Stationen Familien mit Kindern für…
- 27 März
Spannungsfeld Sterbebegleitung und Sterbehilfe
Sterbehilfe – ein Thema, das uns berührt und verunsichert. Wie groß muss der Leidensdruck sein, wenn Menschen mit endlosen Schmerzen…
- 27 März
Theater am AMG: Der gefakte Faker
Die „Antikes-Theater-AG“ des AMG brachte am 22. und 23. März Aristophanes‘ groteske Komödie im Festsaal der Gymnasien zu einer ebenso…
- 27 März
Spannender Einblick in die Eiszeit
Ein eiszeitliches Abenteuer erwartete die Kinder am vergangenen Sonntag im Naturfreundehaus Jungbrunnen als Eiszeitjäger Thomas mit seinem VW Bus aus…
- 27 März
Stadtsanierung: Stadt Rottweil mobilisiert Fördergelder
In der Stadt Rottweil gibt es mit der „Stadtmitte“ und „In der Au“ gleich zwei Sanierungsgebiete. Olga Liebrich und Edmund…
- 26 März
Dreifacher Antrittsbesuch bei Mahle in Rottweil
Rottweils Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf, Bürgermeisterin Ines Gaehn und der neue Wirtschaftsförderer Alexander Stengelin haben den Industriebetrieb Mahle, den größten…
- 25 März
13.542 Stunden im Dienst der Humanität
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Technischen Hilfswerks (THW) Rottweil wurde nicht nur auf ein erfolgreiches Jahr zurückgeblickt, sondern auch ein…
- 25 März
Grundschule veranstaltet Neuauflage von Open Stage
Ein vielseitiges und umfangreiches Programm hatte die Grundschule der KWS in der letzten Woche vor den Osterferien zu bieten. Fast…
- 25 März
Kindergarten Bonaventura besucht die Rottweiler Wärmestube
Im Rahmen ihres letzten Jahres im Kindergarten, besuchen die zukünftigen Schulanfänger des katholischen Kindergartens Bonaventura in Rottweil verschiedene Institutionen und…
- 25 März
Erfolgsautor Wilhelm Schmid spricht über „Dem Leben Sinn geben in den Herausforderungen der Zeit ..“
Autor Wilhelm Schmid kommt auf Einladung der Katholischen Erwachsenbildung am 3. April ab 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Rottweil,…
- 23 März
Ehemalige des Albertus-Magnus-Gymnasiums feiern 60 Jahre Abitur
60 Jahre ist es her, dass 38 Schüler des Abiturjahrgangs 1964 am AMG ihren Abschluss gefeiert haben. Gudrun Horacek und…
- 23 März
Earth Hour 2024: Licht aus für den Klimaschutz
Die Stadt Rottweil folgt in diesem Jahr wieder dem Aufruf des WWF Deutschland und beteiligt sich an der „Earth Hour“,…
- 22 März
Planungsänderung für zwei Au-Brücken
Die Schindelbrücke in der Au bleibt an Ort und Stelle. Dies berichtete der Mobilitätsbeauftragte Horst Bisinger dem Gemeinderat. Die Räte…
- 22 März
Die künftige JVA steht nicht in Rottweil-Bühlingen
Das künftige Landesgefängnis, derzeit im Bau, steht nicht im Rottweiler Teilort Bühlingen. Dass es notwendig ist, darauf hinzuweisen, mag überraschen.…
- 22 März
Zu wenig Personal und anstehende Cannabis-Freigabe: Staatsanwaltschaft Rottweil chillt nicht
Es wackelt ohnehin – das von der Bundesregierung gewollte Gesetz zur Freigabe von Cannabis. Ärzte begehren auf, die Polizei, Richter…
- 22 März
Unermüdlicher Kämpfer für Arbeitnehmerrechte: Markus Klemt verstorben
Markus Klemt, gebürtiger Waldkircher und zeitlebens ein politischer Kämpfer für die Belange der Gewerkschaft, ist in der Nacht vom 17.…
- 21 März
Giftstoffe unterm ehemaligen Gaswerk
Das Grauen lauert in der Tiefe: Die Altlasten-Sanierung des früheren Gaswerks wird voraussichtlich drei Millionen Euro mehr kosten als veranschlagt,…
- 21 März
Eine neues Gefängnis kommt – und alte werden schließen
Seit Juni 2023 arbeitet das Land Baden-Württemberg in Rottweil an einer neuen Justizvollzugsanstalt, die voraussichtlich im Jahr 2027 in Betrieb…
- 21 März
Gäubahn-Unterbrechung nicht notwendig: Pro Gäubahn nimmt Stellung zu OB-Initiative
Das Landes-Fahrgastbündnis Pro Gäubahn begrüßt, dass die Oberbürgermeister der Gäubahn-Anliegerstädte sich in einem Offenen Brief an S21-Chef Olaf Drescher gegen…
- 21 März
Friedrichsplatz: Unerwartete Mehrheit für FDP-Antrag
Am Ende fand der wenig geliebte Antrag eine Mehrheit: Nach ausführlicher Diskussion hat der Rottweiler Gemeinderat beschlossen, dass mit Fertigstellung…