Rottweil
Lokalnachrichten aus Rottweil und Umgebung.
- März- 2021 -21 März
Unfall in der Rottweiler Tannstraße: eine Verletzte
Bei einem Unfall in der Tannstraße ist am Sonntagnachmittag ein Schaden von rund 10.000 Euro entstanden. Das berichtet die Polizei…
- 3 März
Rottweiler Fußgängerhängebrücke: „Das Verfahren ruht zurzeit“
Ein kurzer Bericht, mehr stand am Mittwoch bei der Sitzung des Rottweiler Gemeinderatssitzung nicht auf der Tagesordnung zur künftigen Fußgängerhängebrücke.…
- 2 März
Gesundheitsamt Rottweil: „Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht“
(Meinung). Alle wollen raus. Und zum Friseur. Einkaufen gehen. Und wieder voll arbeiten, Geld verdienen, zum Überleben. Von Lockerungen ist…
- 1 März
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen „in Abstimmung“
Nachdem die 7-Tages-Inzidenz im Landkreis Rottweil am Wochenende wieder stark angestiegen ist – und weiter steigt -, berät man im…
- 1 März
Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise
Unter dem Motto „Lass Zukunft da!“ ging der diesjährige Jugend forscht Wettbewerb in die 56. Runde. 95 Teilnehmerinnen und Teilnehmer…
- Feb.- 2021 -27 Februar
Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo
An einem Autokorso gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie – und von Leugnern der Pandemie an sich – haben…
- 25 Februar
„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant
Unter dem Motto „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ ist für Samstagmittag ein Autokorso durch Rottweil geplant. Kritiker und Gegner der Corona-Maßnahmen wollen…
- 24 Februar
Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert
Bereits 2017 erlebte Bernhard Merz eine persönliche Niederlage, strich bis auf Weiteres, wie es damals hieß, ein Großprojekt in seiner…
- 23 Februar
Kran verliert Öl – Feuerwehreinsatz am Wasserturm
Weil ein Schwerlastkran Hydrauliköl verloren hat, ist am Dienstagmittag die Feuerwehr Rottweil zum Wasserturm gerufen worden. Auch das Umweltamt ist…
- 19 Februar
Hegneberg Nord wird in Angriff genommen
Die Stadt Rottweil will sich wieder ein Stück weit ausdehnen: Der nördliche Teil des Hegnebergs soll bebaut werden. Ein Bebauungsplan…
- 17 Februar
Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus
Vergangenen Freitag überraschte die Nachricht: Das Ordnungsamt hat auf Veranlassung des Gesundheitsamts Rottweil die Absonderung der Helios-Klinik Rottweil angeordnet. Wie…
- 17 Februar
Kalkül oder Inkompetenz? Stadtverwaltung Rottweil wehrt Angriff ab
Die Stadtverwaltung, hier die aus Rottweil – eine in Sachen Datenverarbeitung inkompetente Behörde? Oder ein kalt kalkulierendes, gebührengieriges Monster, das…
- 17 Februar
Paketlaster: Dieselschlauch geplatzt – Feuerwehreinsatz
Einige Pakete werden nun wohl später ankommen: Wegen eines geplatzten Dieselschlauchs ist am Mittwochvormittag ein Lkw in Rottweil gestrandet. Die…
- 16 Februar
Dienstagmittag in Rottweil: genau Null Narren
Erst 25, dann fünf, schließlich Null: Am Dienstagnachmittag, am in normalen Zeiten dritten Sprung, haben sich in Rottweil genau Null…
- 16 Februar
Rottweiler OB appelliert an Narren und Zuschauer: „Bleiben Sie zuhause“
Nach spontanen Narrensprüngen am Montag und Dienstagmorgen appelliert Rottweils Oberbürgermeister Ralf Broß an die Menschen, vernünftig zu sein und zuhause…
- 16 Februar
Fasnetsdienstag in Rottweil: Polizei fährt neue Strategie
Ging es am Montagmorgen noch um Duldung und Deeskalation, fuhr die Polizei am Dienstagmorgen eine neue Strategie: Das Schwarze Tor…
- 15 Februar
Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung
An dem spontanen, wilden Narrentreiben vom Fasnetsmontagmorgen in Rottweil gibt es massive Kritik. Zwei Narrenzünfte und ein Gastronom äußern Unverständnis,…
- 15 Februar
Polizei vom wilden Narrentreiben in Rottweil überrascht – AfD sieht „Freiheitswillen“
Überrascht war die Rottweiler Polizei am Fasnetsmontagmorgen nicht nur über die Tatsache selbst, dass sich Narren versammelten, sondern auch über…
- 15 Februar
Rottweils Narren bleiben vorwiegend „dahoim“
Mehr als 10.000 Fasnetsfreunde hätten das Rottweiler Narren-TV am Montagmorgen im Internet verfolgt. Diese Zahl präsentierte die Stadtverwaltung am Nachmittag…
- 14 Februar
Kaminbrand an der Oberen Ziegelhütte
In Flammen stand am Nachmittag ein Kamin eines Einfamilienhauses an der Oberen Ziegelhütte nahe Rottweil. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr…
- 14 Februar
„Den Schneewalzer werden wir vermissen“
Die Rottweiler Fasnet fällt in diesem Jahr aus. Kein Abstauben, kein Schmotziger, keine Narrensprünge. Die NRWZ hat sich bei ein…
- 12 Februar
„Hu-Hu-Hu“ vom Dissenhorn, oder: Ein neuer Stern über Göllsdorf
Alle kennen den Stern über Göllsdorf, den Kometen, der zur Weihnachtszeit über dem Rottweiler Teilort leuchtet. Nun, während der Fasnet,…
- 10 Februar
„Hätte ja sein können, wir haben Schule“
Die Rottweiler Fasnet fällt in diesem Jahr aus. Kein Abstauben, kein Schmotziger, keine Narrensprünge. Die NRWZ hat sich bei ein…
- 9 Februar
Rottweils Innenstadtmanagerin Tamara Retzlaff legt los
ROTTWEIL – Zum Jahresanfang ist Rottweils neue Innenstadtmanagerin Tamara Retzlaff gestartet. Die Stelle ist beim Gewerbe- und Handelsverein (GHV) angesiedelt…
- 9 Februar
Bundesstraße bei Rottweil nach Unfall gesperrt
Nach einem Unfall war die B 14 bei Rottweil am Dienstagmorgen zwischen der Autobahnanschlussstelle Rottweil und der Abfahrt bei Zimmern…
- 8 Februar
Rottweil: Homeoffice und -schooling zwingen Internet-Leitung in die Knie
Als wäre das nicht schon genug: lernen und arbeiten in ungewohnter Umgebung, von zuhause aus. Da sollte doch wenigstens die…
- 8 Februar
Fasnet ohne Sprünge? Die Zunft hat dennoch zu tun
Statt ausschellen oder narren: Die Kabiszunft Rottweil-Altstadt macht Stuben- und Werkstattdienste. Eines ihrer Mitglieder gibt hier einen Einblick. Ein Gastbeitrag…
- 7 Februar
„Unsere Familie schaut ‚Fasnet dahoim‘ an“
Die Rottweiler Fasnet fällt in diesem Jahr aus. Kein Abstauben, kein Schmotziger, keine Narrensprünge. Die NRWZ hat sich bei ein…
- 6 Februar
Saharastaub färbt Himmel gelblich
Über Teilen der Schweiz und Süddeutschlands, aber etwa auch über der französischen Stadt Lyon haben Beobachter am Samstag einen gelblichen…
- 4 Februar
„Lieber Gott, lass‘ es schütten“
Die Rottweiler Fasnet fällt in diesem Jahr aus. Kein Abstauben, kein Schmotziger, keine Narrensprünge. Die NRWZ hat sich bei ein…