Werke von Klaus W. Prior in der Lorenzkapelle

Am kommenden Sonntag, 7. September, öffnet die Kunstsammlung Lorenzkapelle von 14 bis 16 Uhr erneut ihre Türen – und lädt dank zahlreicher Werke von Klaus W. Prior zu einer eindrucksvollen Reise durch Zeit und Stil ein.
Rottweil – Idyllisch an der Rottweiler Stadtmauer gelegen, birgt die Lorenzkapelle kostbare Zeugnisse mittelalterlicher Steinmetzkunst. Besonders faszinierend: die originalen Skulpturen vom Kapellenturm, die zu den bedeutendsten Figurenzyklen der gotischen Monumentalplastik in Schwaben zählen. Ergänzt wird die Sammlung durch spätgotische Steinbildwerke Rottweiler Kirchen sowie durch Originalteile städtischer Brunnen. Doch nicht nur die Vergangenheit kommt hier zu Wort: In der Sonderausstellung „Klaus W. Prior – Skulpturen im Dialog“ treten die kraftvollen Holzskulpturen des renommierten Künstlers in einen spannenden Dialog mit den steinernen Zeugen des Mittelalters. Seine expressiven, grob gearbeiteten Figuren verleihen den ehrwürdigen Mauern eine überraschend moderne Note – und lassen die Kapelle zu einem Ort der Begegnung zwischen Jahrhunderten werden.
Möglich wird dieses besondere Kulturerlebnis durch das Engagement von Ehrenamtlichen. Noch bis 19. Oktober steht die Sammlung an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat für Besucherinnen und Besucher offen. INFO: Der Eintritt ist frei. Zahle, was es dir wert ist!