Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

TTC Sulgens Erste bleibt ungeschlagen 

Landesklasse Gr. 5
TTC Sulgen– TTC Vöhringen 9:1

Am Samstag empfing die erste Mannschaft des TTC Sulgen den Aufsteiger TTC Vöhringen aus der Bezirksliga. Bereits vor Spielbeginn war klar, dass die Gäste auf zwei Ersatzspieler zurückgreifen mussten – dennoch durfte man sie keinesfalls unterschätzen.

In den Eingangsdoppeln sorgten Waldemar Reswich / Axel Kaiser sowie Francisc Pasc / Uwe Winter mit jeweils souveränen 3:0-Siegen für einen gelungenen Start. Das Doppel Gennadii Iurchenko / Daniel Reswich fand hingegen nicht zu seiner gewohnten Form und unterlag mit 1:3. Damit ging Sulgen mit einer 2:1-Führung in die Einzel.

Im vorderen Paarkreuz ließ Gennadii Iurchenko seinem Gegner André Weymann beim klaren 3:0 keine Chance. Daniel Reswich hatte gegen Patrick Burghardt zunächst Schwierigkeiten und verlor die ersten beiden Sätze, fand jedoch zu seiner Ruhe zurück und drehte die Partie schließlich zum 3:2-Erfolg.
In der Mitte entschieden sowohl Francisc Pasc gegen Björn Bendig als auch Waldemar Reswich gegen Michael Stocker ihre spannenden Fünfsatzspiele zugunsten des TTC Sulgen.

Auch im hinteren Paarkreuz zeigten sich die Sulgener souverän: Axel Kaiser bezwang Timo Hoffmann deutlich, und Uwe Winter ließ Benjamin Bendig ebenfalls keine Chance.

Zum Abschluss setzte Gennadii Iurchenko mit einem klaren 3:0 gegen Patrick Burghardt den Schlusspunkt zum verdienten 9:1-Gesamtsieg.

Nach drei intensiven Spieltagen in Folge kann die erste Mannschaft nun ein freies Wochenende genießen, bevor es am 1. November 2025 auswärts gegen die TG Schwenningen weitergeht.

Bezirksklasse
TTC Sulgen II – TV Aldingen 8:8

Die Zweite des TTC Sulgen hatte den Tabellenführer TV Aldingen zu Gast. Sulgen konnte zwei Doppel gewinnen durch Staiger/Nyitrai (3:1 – Achirei/Hartok) und durch Deiwald/Bellgardt, die im 5. Satz mit 14:12 Schillings/Döttling bezwingen konnten. Chancenlos waren Seckinger/Fleig gegen Aldingens Doppel 1 Frick/Friedrich. Sulgens Einser Christof Staiger machte es spannend, siegte aber im 5. Satz mit 11:9 gegen Günther Friedrich. Guido Seckinger legte nach und konnte überraschend Aldingens Spitzenspieler Vitali Frick mit 3:1 Sätzen das Nachsehen geben. In der Mitte gab es für Sulgen an diesem Tag nichts zu ernten, denn Dirk Nyitrai und Igor Deiwald mussten jeweils ihren zwei Kontrahenten Paul Eusebio Achirei und Tim Schillings gratulieren. Im hinteren Paarkreuz verlor Gerold Fleig gegen Robert Döttling, Abwehrcrack Peter Bellgardt sorgte aber gegen Maxim Hartok für die 5:4 Halbzeitführung. Im Spitzenspiel Staiger gegen Frick konnte Aldingen ausgleichen. Dagegen musste Friedrich gegen Seckinger seine zweite äußerst knappe 5-Satz-Niederlage an einstecken. Peter Bellgardt mit seinem zweiten Einzelsieg gegen Dötting und Gerold Fleig (3:0 gegen Hartok) sorgten dann aber für die 8:7 Führung vor dem Schlussdoppel. Staiger/Nyitrai unterlagen hier aber gegen Frick/Friedrich mit 0:3. Letztlich waren beide Teams mit der Punkteteilung zufrieden.




Peter Arnegger (gg)

… ist seit gut 25 Jahren Journalist. Seine Anfänge hatte er bei der Redaktion der “Schwäbischen Zeitung” in Rottweil, beim Schwäbischen Verlag in Leutkirch volontierte er. Nach einem Engagement bei der zu diesem Verlag gehörenden Aalener Volkszeitung wechselte Arnegger zur PC Welt nach München, einem auf Computer-Hard- und -Software spezialisierten Magazin. Es folgten Tätigkeiten in PR und Webentwicklung.2004, wieder in seiner Heimat angekommen, half Arnegger mit, die NRWZ aus der Taufe zu heben. Zunächst war er deren Chefredakteur, und ist zwischenzeitlich Geschäftsführer der NRWZ Verwaltungs GmbH – und als solcher der verantwortliche Journalist der NRWZ.Peter Arnegger ist 1968 in Oberndorf / Neckar geboren worden.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!