• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
12 °c
Rottweil
9 ° Fr
6 ° Sa
5 ° So
1 ° Mo
1 ° Di
6 ° Mi
Donnerstag, 23. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Wie ein Kunstwerk im Aquasol baden ging

von Andreas Linsenmann (al)
16. Juli 2022
in Kultur, Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
1
Lange ein Vorzeige-Werk, dann entsorgt: Die Arbeit des Künstlers Gonn Mosny (links) im Aquasol. Foto: privat

Lange ein Vorzeige-Werk, dann entsorgt: Die Arbeit des Künstlers Gonn Mosny (links) im Aquasol. Foto: privat

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Es war Kunst am Bau, die Weltläufigkeit und Modernität anzeigen sollte: Das wandfüllende Farb-Panorama an der Längsseite des großen Beckens im Aquasol. Bei der jüngsten Renovierung ist es sang- und klanglos demontiert worden.

„Ziemlich stolz“ sei man auf das Kunstwerk gewesen, als es in den 1960er-Jahren beim Bau des damaligen Rottweiler Hallenbads angebracht wurde, berichtete ein aufmerksamer Leser der NRWZ. Ein wandfüllendes Werk von Eckart „Gonn“ Mosny (1930-2017), einem damals viel beachteten Künstler, Professor für Malerei und Gründungsrektor der Staatlichen Fachhochschule für Gestaltung Pforzheim – das war schon etwas.

Rottweil sah sich damals in einem Aufbruch zur Moderne. Es wurde gebaut, die Autobahn war in Planung, man stieg auf zur Großen Kreisstadt – da passte so ein abstraktes Werk zur Weltläufigkeit, die man anstrebte. Ein Imagefaktor, den die Stadt und das Land sich auch etwas kosten ließen. Das Mosny-Werk wurde daher bei allen folgenden Umbauten und Renovierungen pfleglich behandelt – wie ein Kunstwerk eben, das teuer war und einem teuer ist.

Jedenfalls bis 2019. Der damals durchgeführten Sanierung fiel das per Hand auf Keramik-Kacheln gemalte Werk schließlich zum Opfer. „Echt schade“ findet das der Leser, dem es nun anhand von Fotos aufgefallen ist.

Aquasol RW
Die Wand nach der Neugestaltung. Screenshot: al

Als Grund für den Abbau nennt Dr. Jochen Schicht, Pressesprecher der ENRW Energieversorgung Rottweil, „fehlende Standsicherheit“.  „Das Kunstwerk musste nach umfassender Prüfung und Abwägung verschiedener Szenarien aufgrund statischer Gründe leider abgebrochen werden“, erklärte er auf Anfrage der NRWZ. Andernfalls wäre, so Schicht, die Verkehrssicherheit der Badbesucher nicht mehr gewährleistet gewesen. Zur Prüfung wurden, so Schicht, sogar externe Tragwerksplaner herangezogen.

Gerettet wurden beim Abbau offenbar nur Fragmente. Von „mehreren Platten“ berichtet ENRW-Kommunikationschef Schicht. Für die Öffentlichkeit zugänglich sind diese Reste, die man ja vielleicht als Erinnerungs-Farbtupfer in eine Neugestaltung hätte integrieren können, allerdings nicht. Die Platte unten rechts mit der Unterschrift des Künstlers befindet sich im Büro des Abteilungsleiters Bäder der ENRW.

Gonn Mosny
Er schuf das ursprüngliche Werk: Eckart „Gonn“ Mosny (1930-2017). Foto: Hochschule Pforzheim

Wie immer man zum Werk Mosnys gestanden haben mag: Die neue Optik mit dicken, einfarbigen Quadern, wird man kaum als Qualitätssprung bezeichnen können. Im Vergleich zu den dezenten Farbspielen Mosnys, der Wasser-Effekte andeutete, wirkt die Neugestaltung fantasielos und klobig – jedenfalls ohne eine Ambition auf Weltläufigkeit, wie man sie in den Sechzigerjahren in Rottweil vorzeigen wollte.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Andreas Linsenmann (al)

Andreas Linsenmann (al)

Kommentare zu diesem Beitrag

1 Comment
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz