• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, April 13, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite NRWZ.de+

Wie sich Rottweils Gastronomen in Corona-Zeiten behelfen

von Moni Marcel (mm)
14. April 2020
A A
0
Wie sich Rottweils Gastronomen in Corona-Zeiten behelfen

Der Eckhof hat wie alle anderen Gaststätten wegen Corona derzeit geschlossen, Wirt Armin Dahler muss aber weiter Pacht an die Stadt Rottweil zahlen. Foto: Moni Marcel

95
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Kreativität ist gefragt in diesen Zeiten. Auch Rottweils Gastronomen lassen sich einiges einfallen. Oder den Laden einfach mal ruhen. “Ich bin ein Ein-Mann-Betrieb, da kann ich gut durch die Krise gehen”, sagt beispielsweise Gotthard Silberer vom Rädle. Einen Außer-Haus-Service bietet er nicht an, das würde er alleine nicht schaffen. Und er hat Glück, dass sein Vermieter ihm entgegenkommt in Sachen Pacht.

Auf dieses Entgegenkommen wartet Armin Dahler vom Eckhof noch. Er habe der Stadt deswegen geschrieben, erzählt er. “Aber bis jetzt hab ich noch keine Antwort bekommen.” Immerhin zahle er der Stadt seit 21 Jahren Pacht, meint der Wirt. Die Einnahmen fehlten natürlich, aber “wir müssen in Gottes Namen diese Krise überwinden.” Für ihn sei es völlig normal, dass man sich an die Verbote halte.

Im Hotel Lamm werden derzeit Gesichtsmasken genäht. Und gedruckt: “Wir haben einen 3D-Drucker hier”, erzählt Steven Bier. Die Masken sollen dann für Gäste und Mitarbeiter sein, wenn man wieder öffnen darf. “Die Maskenpflicht wird kommen”, ist Bier sich sicher, und darauf bereitet man sich derzeit vor. Schon vor der Schließung wurden die Räume im Lamm mit Ozon gereinigt, um alles zu desinfizieren, das werde man natürlich auch zukünftig machen.


In der Weinstube Grimm behilft sich Jost Bevermann mit einem Mitnahme-Service. Die Mitarbeiter sind alle in Kurzarbeit, “wir machen das alleine”, so Bevermann. Ein bisschen was ginge hier, “aber das ist natürlich bei Weitem nicht wie sonst.” Da die städtischen Führungen bis Mitte Juni abgesagt seien, der Testturm zu, seien keine Touristen mehr in der Stadt. Deswegen geht Bevermann auch davon aus, dass eine Lockerung der Vorschriften noch lange nicht einen Normalbetrieb bringe. “Es wird lange dauern, das werden wir dieses Jahr nicht mehr aufholen können.” Jetzt habe man die Zuschüsse, die Kurzarbeit, das habe reibungslos funktioniert, auch wenn es Zeit brauche, sich in die fast täglich neuen Verordnungen einzulesen. “Jetzt halten wir uns ganz gut über Wasser, die Probleme kommen erst in einigen Monaten.”, ist Bevermann sicher. Steuerstundungen und ähnliches würden nur vorübergehend helfen, an Kredite komme man schwer ran, “unsre Hausbank hält sich da zurück.” Bevermann erwartet ein sehr schwieriges Geschäftsjahr: “Das dicke Ende kommt noch.”

Anzeige

Lokale Angebote

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

 

Moni Marcel (mm)

Aktuelle Beiträge

Infektionsgeschehen in Tennenbronn und Schramberg normalisiert
Schramberg

Infektionsgeschehen in Tennenbronn und Schramberg normalisiert

vhs-Team immer mit aktuellem Schnelltest-Ergebnis
Rottweil

vhs-Team immer mit aktuellem Schnelltest-Ergebnis

Stadionplätze gesperrt – Betretungsverbot wegen Einsturzgefahr
Rottweil

Stadionplätze gesperrt – Betretungsverbot wegen Einsturzgefahr

Karrais fordert Sondersitzung des Landtags zur Bundes-Notbremse
Rottweil

Karrais fordert Sondersitzung des Landtags zur Bundes-Notbremse

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei
Schramberg

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

Region Rottweil

Dreispuriger Ausbau der L 433 zwischen Denkingen und Gosheim verzögert sich

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”
Landkreis Rottweil

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Tennenbronn: Künftig nur ein Friedhof?
Schramberg

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Mehr
Nächster Beitrag

Corona-Krise: Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst bleibt weiterhin telefonisch erreichbar

Weiterer Covid-19-Todesfall: 80-Jährige stirbt im Landkreis Rottweil

Weiterer Covid-19-Todesfall: 80-Jährige stirbt im Landkreis Rottweil

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Brand in Aldingen: ein Verletzter, eine Million Euro Schaden

Tennenbronn: Künftig nur ein Friedhof?

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Infektionsgeschehen in Tennenbronn und Schramberg normalisiert

Infektionsgeschehen in Tennenbronn und Schramberg normalisiert

Allergie oder doch Corona?

Allergie oder doch Corona?

vhs-Team immer mit aktuellem Schnelltest-Ergebnis

vhs-Team immer mit aktuellem Schnelltest-Ergebnis

Stadionplätze gesperrt – Betretungsverbot wegen Einsturzgefahr

Stadionplätze gesperrt – Betretungsverbot wegen Einsturzgefahr

IHKs im Regierungsbezirk Freiburg fordern: Öffnungsstrategie jetzt!

Sozialministerium bremst Impfgeschwindigkeit

Schon gelesen?

Ostermarsch in Oberndorf
Region Rottweil

Ostermarsch in Oberndorf

OBERNDORF - Der Ostermarsch am Hochrüstungsstandort Oberndorf  war mit etwa 50 Teilnehmern laut Pressemitteilung der ÖDP ein großer Erfol. Organisiert...

Mehr

Sulgen-Aichhalden: Sommerreifen verlängern Opel-Bremsweg bei Glätte

Rollerfahrer flüchtet vor Polizei und gefährdet Fußgänger

Der Winter bleibt – es “hornigelt” und die Straßen sind glatt

Der Winter bleibt – es “hornigelt” und die Straßen sind glatt

Arbeiten an Sprinkleranlage führt zu Feuerwehreinsatz beim Baumarkt

Arbeiten an Sprinkleranlage führt zu Feuerwehreinsatz beim Baumarkt

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

    46 shares
    Teilen 18 Tweet 12
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

    14 shares
    Teilen 6 Tweet 4
  • Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

    17 shares
    Teilen 7 Tweet 4
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    37 shares
    Teilen 15 Tweet 9

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.