Titelmeldungen
-
Dez.- 2020 -15 Dezember
Alle Schramberger Schulen: Ferienbeginn morgen
Wegen der neuen Corona-Pandemiebestimmungen haben die Schramberger Schulen ihre Ferienpläne noch einmal geändert. Heute ist der letzte Schultag vor den…
-
14 Dezember
Schoren zweiter Bauabschnitt: Grundstückspreise ab 180 Euro
Die Nachfrage nach Bauplätzen in Schramberg sei weiterhin hoch, so die Stadverwaltung in einer Pressemitteilung. Inzwischen haben die Bauarbeiter die…
-
12 Dezember
Erich Hauser: Prägende Jahre in Schramberg
Am 15. Dezember wäre der Bildhauer Erich Hauser 90 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass waren eine Reihe von Ausstellungen,…
-
12 Dezember
Abbiegeunfall auf der Saline – zwei Leichtverletzte
Bei einem Abbiegeunfall im Bereich des Kauflands auf der Saline in Rottweil sind am Samstagnachmittag zwei Menschen, eine Frau und…
-
12 Dezember
„Aufmalung umgesetzt“ – mehr nicht
„Muss denn erst etwas Schlimmes passieren, bis die Behörden reagieren?“ Diese Frage haben sich viele schon gestellt, in ganz unterschiedlichen,…
-
12 Dezember
Auto-Korso als Protest gegen Coronamaßnahmen +++ aktualisiert
Etwa eine Stunde lang haben am späten Freitagnachmittag etliche Autofahrer in der Schramberger Innenstadt einen Autocorso gebildet und sind hupend…
-
11 Dezember
„Herzensprojekt“: Persönliche Geschichten aus dem Jahr 2020 gesucht
Ein bewegtes, aufwühlendes Jahr neigt sich dem Ende zu. Für die einen war es mit Ängsten oder gar Trauer verbunden,…
-
11 Dezember
Rottweiler Landrat begrüßt Corona-Einschränkungen der Landesregierung
Der Rottweiler Landrat Wolf-Rüdiger Michel begrüßt die heutigen Entscheidungen der Landesregierung mit zusätzlichen Beschränkungen. „Wir stehen mit den rapide steigenden…
-
11 Dezember
Neuer Kammerer-Altar in national bedeutender Kirche
Sakralräume erfahren derzeit eine neue Aufmerksamkeit. In Zeiten der Pandemie sind sie verstärkt Bezugspunkt für Orientierung und Trost – und…
-
11 Dezember
Corona: Berneck-Grundschule in Schramberg stark betroffen
Mehrere Klassen der Berneckschule in Schramberg sind derzeit in Quarantäne. Das betreffe nun auch die beiden vierten Klassen 4c und…
-
10 Dezember
Denkwürdige Gemeinderats-Sitzung ohne Haushaltsplanberatungen
Die Mitglieder des Gemeinderates und auch die Presse hatten sich auf eine lange Sitzung vorbereitet: Am Donnerstagnachmittag standen 21 Tagesordnungspunkte…
-
10 Dezember
Weg mit dem Wehr?
Das Wehr am Neckar bei der ENRW könnte abgebaut werden. Dies teilte Sachbearbeiter Micha Sonnenfroh dem Gemeinderat beim Sachstandsbericht zur…
-
10 Dezember
Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis liegt über 200
Eine nächtliche Ausgangssperre droht im Kreis Rottweil: Erstmals ist am Mittwoch die Sieben-Tage-Inzidenz an Covid-19-Ansteckungen über 200 gestiegen. Sollte dieser…
-
10 Dezember
Schramberg: Haushaltsberatung erst im neuen Jahr
Die Corona-Pandemie wirbelt den Beratungskalender für den Schramberger Haushalt ordentlich durcheinander. Est im Januar sollen die Haushaltsberatungen beginnen. Das hat…
-
9 Dezember
Mülleimer brennen: Mehrfamilienhaus in Sulgen evakuiert
Zu einem größeren Feuerwehreinsatz ist es am Mittwochabend in Sulgen gekommen. Dort hatten Mülltonnen Feuer gefangen. Ein Mehrfamilienhaus ist evakuiert…
-
9 Dezember
Mehr Vergehen in Corona-Zeiten
Im Amt als neue Chefin der Staatsanwaltschaft Rottweil ist Sabine Mayländer schon seit Januar. Die feierliche Einsetzung sollte eigentlich im…
-
9 Dezember
Brugger Magnetsysteme gewinnt Umweltpreis für Unternehmen
Der diesjährige Umweltpreis für Unternehmen geht unter anderem an Brugger Magnetsysteme in Hardt. Insgesamt hat die Landesregierung sieben Unternehmen in…
-
9 Dezember
SPD+FFR fordern: Tempo 30 im Stadtgebiet Rottweil
Die Fraktionsgemeinschaft SPD+FFR im Rottweiler Gemeinderat fordert Tempo 30 im Stadtgebiet mit Ausnahme des verkehrsberuhigten Geschäftsbereichs in der Innenstadt selbst,…
-
8 Dezember
Das Glück liegt in den Menschen
Vor 28 Jahren übernahm Dietmar Greuter die Leitung der Spittelmühle im Neckartal mit ihren zwei Werkstätten. Vor zwei Jahren übergab…
-
8 Dezember
Breitbandausbau weit fortgeschritten
Über den Breitbandausbau im Landkreis Rottweil und insbesondere in Schramberg berichtete Abteilungsleiter Tiefbau Konrad Ginter im Ausschuss für Umwelt und…
-
8 Dezember
Villingendorf: Lkw kommt von der Strecke ab
Zu einem Unfall mit einem Lkw sind die Feuerwehren aus Villingendorf und Rottweil am Dienstag vormittag gerufen worden. Der Sattelzug…
-
8 Dezember
Freibad in Tennenbronn wird teurer
Die Sanierung des Schramberger Schwimmbads in Tennenbronn wird etwa eine Million Euro teurer als geplant. Das hat Stadtwerkeleiter Peter Kälble…
-
8 Dezember
Gasgeruch: Feuerwehr evakuiert Wohnhaus in Oberndorf
Gasgeruch hat am Dienstagmorgen einen Einsatz der Rettungskräfte in Oberndorf ausgelöst. Die Feuerwehr war mit 25 Kräften im Einsatz, zudem…
-
7 Dezember
Tennenbronn: Bergacker IV ist fertig
Coronabedingt in kleinem Rahmen hat am Montagnachmittag die Stadt Schramberg das Neubaugebiet Bergacker IV in Tennenbronn eingeweiht. Im letzten halben…
-
7 Dezember
Rottweil: Rund 60 Impfärzte sind bereit – für ein gutes Honorar
Ab voraussichtlich 15. Januar sollen die Kreisimpfzentren in den Landkreisen für die Corona-Impfung bereitstehen. In Rottweil soll es in der…
-
6 Dezember
Nikolaus kommt zu den Kindern ins Heilig-Kreuz Münster
ROTTWEIL – In Zeiten von Covid-19 ist alles anders. Nikolausbesuche in den Familien sind nicht angesagt, weil die Gefahr einer…
-
6 Dezember
Waldmössingen: Norma auf den Weg gebracht
Nach langen Jahren ohne Lebensmittelgeschäft sind nun die Chancen groß, dass in absehbarer Zeit ein Norma-Markt in Waldmössingen öffnet. Einen…
-
6 Dezember
Zahnärztehaus für Sulgen auf dem Weg
Bei lediglich einer Enthaltung von Jürgen Reuter („Aktive Bürger“) befürwortete der Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT) die Pläne für…
-
5 Dezember
Plan B.
„Revolution!“, „Umsturz!“ „Ende, aus, Amen“ oder „Systemwandel!“. Es brodelt. Es kippt. „Wenn der Kahn nach rechts kippt, setze ich mich…
-
5 Dezember
„Entmündigung der Teilorte“
Ein Leserbrief zur öffentlichen Sitzung des Kultur-, Sozial- und Verwaltungsausschusses des Rottweiler Gemeinderats und dort zum Tagesordnungspunkt: Änderung der Öffnungszeiten…