Rottweil
Lokalnachrichten aus Rottweil und Umgebung.
- März- 2024 -15 März
Gartenschau-Brücke: Jury wählt aus 19 Beiträgen die Sieger aus
Heute entscheidet das Preisgericht, wie Rottweils Landesgartenschau-Brücke aussehen wird. Insgesamt 19 Büros haben sich an dem Architektenwettbewerb, den die Stadt…
- 15 März
TK Elevator Towerrun 2024: Anmeldung startet am 21. März um 10 Uhr
Wenn am 15. September in Rottweil das Startsignal zur fünften Auflage des TK Elevator Towerruns ertönt, können sich die Teilnehmerinnen…
- 15 März
AG Antikes Theater am AMG führt Aristophanes Komödie „Die Wolken“ auf
Das Albertus-Magnus-Gymnasium (AMG) freut sich auf einen wunderbaren Theaterabend, der das Publikum in das antike Athen des Jahres 423 vor…
- 15 März
Brandmelder alarmiert – Jugendherberge in Rottweil geräumt
Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am Morgen in Rottweil. Ein Brandmelder in der Jugendherberge hatte die Rettungskräfte alarmiert. Das Gebäude…
- 15 März
Kerzenschein und Essensrauch – Feuerwehr Rottweil zweimal im Einsatz
Zunächst Schein einer brennenden Kerze und schließlich der Rauch stark verbrannten Essens hat die Feuerwehr Rottweil am Freitag auf den…
- 14 März
Mehrheit gegen Einbahnregelung auf dem Friedrichsplatz
Rechte Seite gegen linke: Der UBV-Ausschuss des Gemeinderats hat mit Mehrheit aus CDU, Freien Wählern, OB und FDP beschlossen, den…
- 14 März
Weiterhin Stellung gegen Antisemitismus beziehen
Michael Blume, der Antisemitismusbeauftragte und Beauftragte für jüdisches Leben des Landes Baden-Württemberg, war auf Einladung des „Verein ehemalige Synagoge“ nach…
- 14 März
Von Fischsauce, göttlichem Beistand und Unterhosen
Im Rahmen der monatlichen Sonntagsführung lädt das Dominikanermuseum am 17. März zur Führung in die Abteilung „römisches rottweil – arae…
- 13 März
Gelungenes Beispiel für eine bereichernde Vielfalt
Der Internationale Tag der Frau ist ein wichtiger Tag um weltweit für Gleichstellung, Frauenrechte und Empowerment einzutreten und sich solidarisch…
- 13 März
Neckarwehr kommt weg: 21-Tonnen-Koloss am Haken
21 Tonnen Stahl am Haken: Ein Spezialkran hat am Dienstag, 12. März, ein Schott mit diesem Gewicht aus dem Neckarwehr…
- 12 März
Rottweils Gartenschaubrücke nimmt Gestalt an
Sie verbindet künftig die historische Innenstadt mit dem Naherholungsgebiet im Neckartal: Rottweils neue Gartenschaubrücke. Die Stadt Rottweil hat dafür einen…
- 12 März
Bundestagsabgeordneter Tobias Bacherle beeindruckt von Rottweiler Hidden Champions
Rottweil hat nicht nur schöne alte Gebäude, sondern darin auch digitale Hidden Champions zu bieten. Und die schaute sich Tobias…
- 11 März
Überregionales Gäubahn-Bündnis gegründet
Der evangelische Gemeindesaal war voll, lokale Vertreter aus Anrainer-Städten entlang der Gäubahn und Zulieferstädten zur Gäubahn von Konstanz bis Stuttgart…
- 9 März
Fröhliche Werke von jungen Kreativen im Alten Rathaus
Ungewohnt farbenfroh und vital sieht es seit Montag im Alten Rathaus Rottweil aus. Die Jugendkunstschule Kreisel zeigt dort Objekte zu…
- 8 März
Auto fängt Feuer – aber es ist nicht irgendein Wagen
Zu einem Fahrzeugbrand ist die Feuerwehr Rottweil am späten Freitagabend gerufen worden. Der Wagen, der da brannte, war nicht irgendeiner,…
- 8 März
Zimmerer-Treff lockt 130 Handwerker in die Bildungsakademie Rottweil
Sie feiern sich und ihr Handwerk: 130 Zimmerer sind beim diesjährigen Zimmerer-Treff in der Bildungsakademie Rottweil zusammengekommen. Die ehemaligen und…
- 8 März
Weiter Gegenverkehr auf dem Friedrichsplatz
„Die Bürgerschaft steht dem Abschaffen der Gegenverkehrslösung auf dem Friedrichsplatz ablehnend gegenüber.“ Dieses Fazit ziehen Fachbereichsleiter Rudolf Mager und Mobilitätsbeauftragter…
- 8 März
Zwei Babys, ein unglaublicher Zufall und die Rottweiler Klinik
Manchmal bringt das Leben Zufälle, die schwer zu glauben sind. Eine solche Geschichte ist nun auf ungewöhnliche Weise mit der…
- 8 März
Interaktive Lesung mit Professor Dr. Albert Biesinger begeistert Publikum für religiöse Themen
Am gestrigen Nachmittag fand in der Edith Stein Schule eine fesselnde interaktive Lesung mit dem renommierten Professor für Religionswissenschaften, Prof.…
- 7 März
Mehr Parkplätze in Rottweil werden gebührenpflichtig
Das Parken in einigen Straßen südlich der historischen Innenstadt soll neu geregelt werden. Der UBV-Ausschuss des Gemeinderats hat die Vorberatung…
- 7 März
Trümmer aus dem Weltall: Gefahr ist vorüber
Weltraumschrott im Anflug: Eine Bundesbehörde warnte davor, dass sie auf die Erde stürzen könnten. Als gefährdete Regionen waren weite Teile…
- 7 März
Dominikanermuseum entwickelt nachhaltige digitale Angebote
Mit dem Förderprogramm „Museen im Wandel“ unterstützt die Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG) nichtstaatliche Museen darin, publikumsorientierte digitale Angebote zu…
- 7 März
Stadt erhöht Zuschuss für evangelische Kirche
Die evangelische Kirche in Rottweil erhält für ihre Kindergärten mehr Geld von der Stadt. 20.000 Euro sind es im laufenden…
- 7 März
Stadt hofft auf Zuschüsse für Ganztagesbetreuung
Einen Anspruch auf Ganztages-Betreuung haben die Eltern von Grundschülern, beginnend im Jahr 2026. Die Stadt Rottweil möchte diese Betreuung dezentral…
- 6 März
Betriebshof: wachsende Aufgaben bei gleichem Personal
Die Arbeitsfelder des städtischen Betriebshofs in Rottweil sind vielfältig, die Aufgaben nehmen zu. Das macht Jochen Ruoff, Leiter des Betriebshofes…
- 6 März
Dekan Rüdiger Kocholl begrüßt Jubiläumsinitiativen der Männergruppe Lebensbalance
Das 20 jährige Jubiläum der Männergruppe Lebensbalance fand Interesse bei Dekan Rüdiger Kocholl und war Anlass über gemeinsame Interessen der…
- 6 März
Autobranche im Wandel
Die Autobranche bekommt einem Bericht der Handwerkskammer zufolge die technologische Transformation deutlich zu spüren. Werkstätten und Ausbilder sehen Chancen, aber…
- 5 März
Rottweiler Gästeführer zu Gast bei der Kunststiftung Erich Hauser
In einem außergewöhnlichen Ambiente fand die Gästeführerversammlung am Donnerstag, 29. Februar, statt: Neben einer Kurzführung durch das Areal der Kunststiftung…
- 5 März
Blitzer einfach zugeparkt
Das wird einige Autofahrerinnen und Autofahrer heute gefreut haben: Der an der Heerstraße in Rottweil abgestellte Blitzer der Stadt wurde…
- 5 März
Über 5000 Besucher bei „Rottweil bleibt bunt“
Starken Anklang hat das als Gegen-Aktion zum AfD-Landesparteitag organisierte Kulturfest unter dem Motto „Rottweil bleibt bunt und vielfältig“ des Bündnisses…