Rottweil
Lokalnachrichten aus Rottweil und Umgebung.
- Jan.- 2022 -28 Januar
„Spaziergängerin“ und AfD-Stadträtin Pfriender: Heikle Fragen an die Stadtverwaltung Rottweil
ROTTWEIL. Das ist einigen aufgefallen: Die Stadtverwaltung Rottweil hatte am vergangenen Montagabend einen Teil eines Parkplatzes am Kriegsdamm gesperrt. Und…
- 27 Januar
Trotz leerer Kassen werden Millionen investiert
Die Investitionen der Stadt standen im Mittelpunkt der Haushaltsberatungen im Gemeinderat. Schulen und Kindergärten nehmen auch im laufenden Jahr wieder…
- 26 Januar
Kretschmanns Absage von Fastnachtsumzügen: Narrenzunft Rottweil kalt erwischt
Überrascht zeigt sich die Narrenzunft Rottweil von der heute bekannt gewordenen Absicht von Ministerpräsident Kretschmann, Fastnachtsumzüge verbieten zu wollen. Erst…
- 25 Januar
1300 oder 3300 „Spaziergänger“ in Rottweil? SWR erklärt den Fehler
ROTTWEIL. Die Teilnehmerzahl ist montagabends nach 19 Uhr immer entscheidend. „Wie viele waren wir heute“, fragen sich die „Spaziergänger“ in…
- 25 Januar
„Wir sind das Volk“-Rufe: Albrecht wendet sich von „Spaziergängern“ ab
ROTTWEIL. Dieter E. Albrecht war beziehungsweise ist schon einiges: Schlüssel- und Abschleppdienst-Unternehmer, Stadtrat, Bürgermeister und Oberbürgermeister-Kandidat, Nacktperformer, Mietlagerbetreiber und ehrenamtlich…
- 24 Januar
„Määäh!“ versus „Schämt euch!“ – Corona-„Spaziergänger“ treffen in Rottweil auf Gegendemonstranten
Das Virus greift um sich. Die Sieben-Tage-Inzidenz am Montag im Landkreis Rottweil: 937,5. 238 Menschen im Kreis starben bislang an…
- 24 Januar
„Keiner trug eine Maske“
Er sei kein Rechter, er sei kein Nazi, er möchte aber, dass seine Beobachtung bekannt wird. Das schreibt uns ein…
- 23 Januar
„Eskalation wird provoziert“ – AfD-Sänze will „mündige und freie Bürger ungestört durch die Stadt spazieren“ lassen
ROTTWEIL. Unvernünftige Handlungen der Stadt und des Gemeinderats und von sogenannten Klepfern sieht der AfD-Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Rottweil, Emil Sänze.…
- 23 Januar
Aufforderung zu kreativer Verrücktheit
In ernsten Zeiten ermuntert das Forum Kunst, ein bisschen mehr Verrücktheit zu wagen: „Try to be more stupid“, ist die…
- 22 Januar
Warten auf den Bescheid – eine Rollstuhlfahrerin packt aus
Sie haben eine staatliche Hilfe beantragt und warten nun ein halbes Jahr auf einen Bescheid? Nein? Unserer Leserin Kerstin Bodamer…
- 20 Januar
Kauft nicht bei Impf-Befürwortern
ROTTWEIL. Inzwischen wird’s persönlich. Wer sich als Kritiker der „Spaziergänge“ gegen die Coronamaßnahmen offenbart, bekommt es mit den Montags-Demonstranten zu…
- 18 Januar
„Wir nehmen ihnen die Obere Hauptstraße“ – Widerstand gegen „Spaziergänger“ in Rottweil wächst
Ab Mitte Dezember gehörte den Corona-Demonstranten, den „Spaziergängern“, mit der Oberen Hauptstraße montagabends Rottweils gute Stube. Gestern nahmen ihnen peitschende…
- 17 Januar
Montags-„Spaziergang“ in Rottweil: Polizei trennt die gegnerischen Gruppen strikt
Narren gegen Corona-„Spaziergänger“ gegen Angehörige einer Mahnwache für die Coronatoten im Landkreis. Das kann es nur in Rottweil geben. Lief…
- 16 Januar
„Die Stadt Rottweil: der zahnlose Stubentiger“, oder: Wie Narren nun die „Spaziergänger“ vertreiben wollen
Rottweil kennt fast nur noch ein Thema: die Montags-„Spaziergänge“, die immer mehr Zulauf haben, die bislang immer weiter wuchsen. Die…
- 15 Januar
Glückselig mit „Narren“
Zehn Wochen. So lange läuft nun schon der abendfüllende Dokumentarfilm „Narren“ im Rottweiler Central-Kino – viel länger als in Köln,…
- 14 Januar
Stadt Rottweil startet Aktion gegen Montags-„Spaziergänge“
Während die Protestbewegung der Montags-„Spaziergänger“ auch in Rottweil wächst, tut sich die Gegenbewegung vor Ort arg schwer, auf die Beine…
- 14 Januar
Sicherungskasten brennt – Feuerwehreinsatz
Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am späten Freitagmorgen in Göllsdorf. In einem Wohnhaus hatte ein Sicherungskasten gebrannt. Update- die Polizei…
- 12 Januar
1250-Jahr-Ausstellung vor Verlängerung
Die hochkarätige Ausstellung zum 1250-Jahr-Jubiläum der Erstnennung Rottweils im Dominikanermuseum wird wahrscheinlich bis 20. Februar verlängert. Das erfuhr die NRWZ…
- 11 Januar
Rottweil: OB und Bürgermeister wollen Montags-„Spaziergänge“ weiter beobachten
ROTTWEIL. „OB Broß hat sich bereits positioniert. Er missbilligt die ‚Spaziergänge‘. Daran hat sich nichts geändert.“ So reagiert die Stadtverwaltung…
- 11 Januar
Rottweiler Bäder: Freie Wähler regen Neubau an
ROTTWEIL. Eine Sanierungsstudie für das knapp 60 Jahre alte Rottweiler aquasol habe ergeben, dass ein Neubau in Summe günstiger käme…
- 10 Januar
Fünfter „Corona-Spaziergang“ in Rottweil: Laut Polizei fast 1000 Teilnehmer
ROTTWEIL. Am Montag ab 18 Uhr haben sich erneut viele hundert Menschen in Rottweil getroffen, um im Rahmen eines sogenannten…
- 9 Januar
1802: Das jähe Ende der Reichstadtzeit
Im Narrenmarsch wird es stets auf‘ Neue beschworen, das „Reichsstadtblut“ – Rottweils stolze Vergangenheit als autonome Stadtrepublik. 1802 jedoch war…
- 8 Januar
Rauchschwaden in Spielothek: Feuerwehreinsatz in Rottweils historischer Innenstadt
Zu einem Einsatz sind die Rettungskräfte am Samstagmorgen in die Rottweiler Innenstadt ausgerückt. Unklare Rauchentwicklung aus einem Gebäude in der…
- 7 Januar
Narrenzunft Rottweil: „Mit Abstand das emotionalste Abstauben“ zum Start der Fasnet 2022
Geimpft, genesen, geboostert – und allen Widrigkeiten zum Trotz jetzt auch abgestaubt. Nicht nur nach den Regeln der Tradition, sondern…
- 3 Januar
1643: Wunderbare Rettung – für Geduldige
Ein Wunder – das wär’s jetzt! Corona-Pandemie, Klima-Stress, gesellschaftliche Spannungen und andere Probleme gelöst – wie beschwingt könnte man da…
- 3 Januar
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: erneut mehr Teilnehmer
Wieder sind in Rottweil an einem Montagabend Menschen gegen die Corona-Maßnahmen auf die Straße gegangen. Nach ersten Schätzungen etwa 850,…
- 3 Januar
An Dreikönig gibt es Weihwasser to go
ROTTWEIL. In den katholischen Kirchen ist es üblich, dass man sich beim Betreten und Verlassen mit Weihwasser bekreuzigt. In Zeiten…
- 2 Januar
Feuerwehr Rottweil: erster Einsatz im neuen Jahr
Noch am Neujahrstag ist die Feuerwehr Rottweil zu einem Einsatz gerufen worden. Mit einem der häufigsten Einsatzstichworte: „B1“, Heckenbrand. Der…
- Dez.- 2021 -29 Dezember
1564: Der Kapellenturm als Mittelpunkt einer Welt
Häuser und Türme detailgenau, stolze Reiter, grasendes Vieh: Die Pürschgerichtskarte von David Rötlin aus dem Jahr 1564 zeigt Rottweil und…
- 27 Dezember
Corona-Protest in Rottweil: wieder mehr Teilnehmende
Erneut ist es am Montagabend in Rottweil zu einem Protestmarsch gegen die Corona-Maßnahmen – einem sogenannten Spaziergang – gekommen. Nach…