Rottweil
Lokalnachrichten aus Rottweil und Umgebung.
- Okt.- 2021 -17 Oktober
Küchenbrand: Großeinsatz in Göllsdorf
Ein völlig verrauchtes Einfamilienhaus – die Retter hatten in der Nacht auf Sonntag einen Gebäudebrand vermutet. Entsprechend mit großem Aufgebot…
- 15 Oktober
„Starter“-Messe lädt zwei Tage lang zum Stöbern und Entdecken ein
ROTTWEIL – Nach einer langen Pause und zwei Online-Messen findet die beliebte Ausbildungsmesse „starter“ der Stadt Rottweil am 22. und…
- 14 Oktober
Zu viele Waschbären in Bühlingen: 20 Tiere „entnommen“
„Wenn sie beim Waschen helfen, why not?“ Facebook reagiert wie immer abgeklärt auf unsere Nachfrage, ob Rottweil-Bühlingen eine Waschbärenplage erlebe.…
- 14 Oktober
OB Broß will Moderation der Einwohnerversammlung teilen
Bei der Einwohnerversammlung zum Mobilitätskonzept am Montag, 25. Oktober, will Oberbürgermeister Ralf Broß zwar die Leitung behalten. Aber die Moderation…
- 13 Oktober
„Mit Fake-Bildern Stimmung gemacht“ und „dreistes Vorgehen“ – Parkhaus-Gegner ernten Gegenwind
Kaum online, bekommt eine von Gegnern eines möglichen Parkhauses am Nägelesgraben gestartete Petition Gegenwind – und das ausgerechnet von einem…
- 13 Oktober
Parkhaus am Nägelesgraben: Gegner starten Petition – sie wächst rasch
Rasch wächst eine Petition, die die Gegner eines möglichen Parkhauses am Nägelesgraben in Rottweil gestartet und an den Gemeinderat gerichtet…
- 12 Oktober
Am Nikolaustag geht’s nach 25 Jahren zurück in die Marxstraße
Es stand ein Vierteljahrhundert herum wie sein eigenes Denkmal. Seit einigen Monaten wird aber dran gebaut, und am Nikolaustag soll…
- 9 Oktober
Rottweil: Street-Art-Aktion im Neckartal – die Bildergalerie
Dieser Tage ist es besonders interessant im Neckartal 89 in Rottweil: Die Fassade wird von Künstlern mit Street-Art gestaltet. Von…
- 8 Oktober
Fehden, Flucht und farbenfrohe Erker
Wer sich für Rottweiler Geschichte interessiert, der sollte einen Blick auf einige interessante Neuerscheinungen der vergangenen Wochen werfen – und…
- 7 Oktober
Heftige Diskussion um Bürgerversammlung und Nägelesgraben
Die Überraschung kam ganz zum Schluss: Wenn es am Nägelesgraben nicht genügend Parkplätze gibt, soll der zentrale Omnibus-Platz („multimodaler Knoten“)…
- 7 Oktober
Hoffmann geht, Pfriender kommt
Reimond Hoffmann, der bei den Wahlen 2019 sowohl im Kreistag als auch im Gemeinderat Rottweils einen Sitz für die AfD…
- 7 Oktober
Neubau der Neckarburg-Brücke beschlossen
Die Brücke an der Neckarburg soll für 530.000 Euro neu erbaut werden. Dies beschloss der Gemeinderat einstimmig. Eine Schindelbrücke, wie…
- 5 Oktober
Rauchmelder in Jugendherberge ausgelöst – jetzt ermittelt die Polizei
Brandmelderalarm in der Jugendherberge: Am Dienstagvormittag sind die Rettungskräfte in die Oberamteigasse in der Rottweiler Innenstadt gerufen worden. Ein Rauchmelder…
- 2 Oktober
Das neue „Johanniterbad“ in Rottweil: ein Fest für Freunde, Geschäftspartner und Nachbarn
Großer Empfang am gestrigen Freitagnachmittag in der Johannsergasse in Rottweil: Das neue, das erweiterte Hotel Johanniterbad wurde vorgestellt. Stolz präsentieren…
- 1 Oktober
„Unermüdlich, hilfsbereit und uneigennützig“ – Bundesverdienstkreuz an Rainer Müller verliehen
Große Ehre für einen großen Bürger Rottweils: Stadtbrandmeister a.D. Rainer Müller hat aus ministerialen Händen am Freitag das Bundesverdienstkreuz verliehen…
- 1 Oktober
Lisa lässt sie alle singen
Eineinhalb Stunde vergehen im Nu, nach einer Zugabe ist sie auch schon weg: Lisa Simone begeistert am Donnerstagabend in der…
- Sep.- 2021 -29 September
Wie erfolgreich arbeitet eigentlich der mobile Blitzer in Rottweil?
Er stand nun gut zwei Wochen in der Verlängerung des Viadukts unterhalb der historischen Innenstadt von Rottweil: der mobile Blitzer…
- 29 September
Rottweil: Die Ratten kommen ans Licht – was tut die Stadtverwaltung?
Hält das Problem mit Ratten in der Au in Rottweil schon länger an? Der Kommentar eines Lesers legt das nahe.…
- 29 September
Leser fordern: „Kein Parkhaus im Nägelesgraben!“ – Reaktionen sind positiv
In einem Leserbrief fordern Rottweiler Bürger, jetzt über ein mögliches Parkhaus am Nägelesgraben zu diskutieren, die für den 25. Oktober…
- 29 September
„Superpräzise Arbeit“
Eine schwierige, weil nicht nur zeitkritische Menschenrettung hatten Feuerwehr und Rettungsdienst Rottweil am Mittwochmorgen in der historischen Innenstadt zu bewältigen.…
- 28 September
Feuerteufel und Madonnen-Wangen
Der Turm „ein sich in den Himmel drehender gigantischer Spiralbohrer“, das „Backfisch-Rouge“ der Augenwende-Madonna und klackernde Würfel auf dem Marktplatz…
- 26 September
Jähes Ende einer Urlaubsfahrt
Ein Brand hat am Sonntagmorgen die Fahrt zweier Urlaubsrückkehrer bei Rottweil beendet. Der Wagen des Paares aus dem Nachbarlandkreis fing…
- 23 September
Corona-Depressionen: „Der erste Weg sollte zum Hausarzt führen“
Depressionen nehmen zu. Gerade in den vergangenen eineinhalb Jahren, während der Corona-Krise. Das bestätigen übereinstimmend auf Nachfrage der NRWZ Silke…
- 22 September
Mehr Geld für den Taubenschutzverein
Der Taubenschutzverein soll jährlich 15.000 Euro mehr bekommen als bisher – also 50.000 Euro. Das jedenfalls beschloss der KSV-Ausschuss des…
- 22 September
Nägelesgraben ist Gegenstand der Einwohnerversammlung am 25. Oktober
Eine Einwohnerversammlung ist am Montag, 25. Oktober, ab 19 Uhr in der Stadthalle Rottweil. Davor findet ab 18 Uhr eine…
- 21 September
Bundesverdienstkreuz geht an Rainer Müller
Große Ehrung für den Rottweiler Stadtbrandmeister a.D.: Rainer Müller wird das Bundesverdienstkreuz erhalten. Der ehemalige Rottweiler Feuerwehrkommandant und damit Stadtbrandmeister…
- 20 September
Baum stürzt auf zwei Autos – Stadtverwaltung bedauert den Vorfall
In der Nacht auf Montag ist in der Olgastraße in Rottweil ein Baum umgestürzt. Die Krone fiel auf zwei geparkte…
- 17 September
Schwarzes Tor im Farbenrausch
Atemberaubendes Licht- und Klangspektakel: Der Karlsruher Medienkünstler Jonas Denzel hat das Rottweiler Schwarze Tor am Freitagabend spektakulär in Szene gesetzt.…
- 16 September
Neubau der Halle vor Abriss der alten?
Die Stadt Rottweil hat viele Baustellen. Fünf davon hat gestern der Gemeinderat auf seiner nun schon fast traditionellen Baustellentour besichtigt.…
- 16 September
„Vor allem auch junge Menschen hatten mit dem Lockdown zu kämpfen“
Depressionen nehmen zu. Gerade in den vergangenen eineinhalb Jahren, während der Corona-Krise. Das bestätigen übereinstimmend auf Nachfrage der NRWZ Silke…