Rottweil
Lokalnachrichten aus Rottweil und Umgebung.
- Sep.- 2022 -15 September
Achertschule bald fertig – Interesse an Bauplätzen sinkt
Die Achertschule zieht in den Herbstferien zurück in ihr angestammtes Gebäude in der Steinhauserstraße. Dies wurde bei der Baustellentour des…
- 15 September
Innenstadt-Bootsfahrt – wohin?
Rottweil liegt zwar am Neckar, als Hafen hat es sich jedoch noch nicht profiliert. Ein veritables Segelboot, das seit einigen…
- 13 September
Faszinierendes Musical-Wunderland in Rottweil
Was für ein Ohren- und Augenschmaus: Akteure aus der Region bieten bei der Produktion „Alice im Wunderland“, die am Wochenende…
- 12 September
OB-Kandidat Dr. Ruf: „Jehle-Mungenast sollte sich besser informieren“
Rottweil (pm). Klare Ansage an den Konkurrenten: Nachdem OB-Kandidat Jehle-Mungenast zuletzt die Jugendhaus-Idee von OB-Kandidat Dr. Ruf kritisiert hatte, lässt…
- 12 September
Impressionen vom Rottweiler Stadtfest – jetzt mit Bildergalerie
Ein schönes Rottweiler Stadtfest ist Geschichte, tausende Menschen versammelten sich an den vielen Vereinsständen, gönnten sich leckeres Essen und tolle…
- 12 September
Denkmaltag: Spurensuche nach Rottweiler „Originalen“
Facettenreiche Angebote haben am Tag des offenen Denkmals viele Interessierte angezogen. Dass der Aktionstag auf das Stadtfest-Wochenende fiel, hat die…
- 11 September
Denkmaltag: Kultur-Spur „1899“ zum römischen Rottweil
Was hat ein Schachtdeckel mit der Ausschrift „1899“ mit Rottweils römischen Anfängen zu tun? Er war eine der Spuren, auf…
- 11 September
„Europäischen Gedanken mit Leben erfüllen“
Zweimal verschoben, jetzt hat’s geklappt: Mit einem Festakt und anschließendem Essen hat die Stadt Rottweil am Samstag das 50-jährige Bestehen…
- 10 September
OB Broß eröffnet letztmals das Stadtfest
Das 37. Stadtfest ist eröffnet. Oberbürgermeister Ralf Broß durfte zum letzten Mal in dieser Eigenschaft das Fall anstechen. Und Braumeister…
- 10 September
Großangelegte Alarmübung in Eisenbahntunnel – und ein paar wichtige Erkenntnisse
Rottweil. Ein stehen gebliebener Zug in einem 655 Meter langen Eisenbahntunnel – brennend, mit unklarer Zahl an Menschen an Bord:…
- 9 September
„Es lebe Rottweil! Es lebe Hyères!“
Das Stadtfest-Wochenende steht im Zeichen des Jubiläums der Städtepartnerschaft und Freundschaft zwischen Rottweil und Hyères. Deshalb rufen wir hier deren…
- 8 September
Opulente Musical-Uraufführung mit Akteuren aus der Region
Mitreißende Musik, riesen Aufwand für Kostüme und Bühne, viel Tanz und Spielfreude: Nach dem Erfolg von „Oliver“ präsentiert die Talentwerkstatt…
- 5 September
„Endlich wieder Pelagiusfest“
Großen Anklang hat das traditionsreiche Pelagiusfest gefunden, das am Sonntag nach zweijähriger Zwangspause in der Altstadt wieder in gewohnt glanzvoller…
- 2 September
Apostel im Kofferraum
Ungewohnter Besuch ist am Donnerstag in der Lorenzkapelle angekommen: Der Fridinger Bildhauer Willi Bucher brachte ein Dutzend steinerne Masken. Auge…
- Aug.- 2022 -31 August
Zimmertheater brilliert in Berlin
Mit zehn Aufführungen mitten in Berlin hat das Zimmertheater gerade in der Hauptstadt gezeigt, was Rottweil kulturell zu bieten hat…
- 31 August
„Maria Hochheim ist ein Juwel“
„Maria Hochheim ist ein Juwel“, sagte bei einer Führung des Rottweiler Geschichts- und Altertumsvereins (GAV) am Sonntag der Historiker Dr.…
- 29 August
Simon Busch vor Christian Ruf – auf dem Stimmzettel
Der Name Simon Busch steht auf dem Stimmzettel zur Rottweiler OB-Wahl am 25. September ganz oben, gefolgt von Dr. Christian…
- 28 August
Katholiken in Rottweil: Viele Austritte – aber auch viele Taufen
Missbrauchsskandale, Kirchensteuer, gesellschaftlicher Wandel: Viele Menschen treten aus der katholischen Kirche aus. Jüngst veröffentlichte Daten zeigen ein Rekordniveau. Auch in…
- 27 August
Neues Jobcenter in Rottweil: drei Stockwerke, hell, einladend, in Holzbauweise
Noch 2022 wollen sie umziehen – die Beschäftigten des Jobcenters Landkreis Rottweil. Vom Telekomturm, den sie als letzte derzeit noch…
- 26 August
Wiederbelebung mit Tomaten, Gurken und Dahlien
Tomaten statt Flanieren: Karl Jäger hat die Aufbau-Arbeit in der Fremde mit dem Anbau von Gemüse und Blumen auf dem…
- 23 August
Widerstand gegen Polizei kostet 3500 Euro
Mit einer saftigen Geldstrafe wurde ein 29-Jähriger* aus einer Kreisgemeinde vom Amtsgericht Rottweil belegt, weil er sich bei einem Rottweiler…
- 16 August
Digital erweiterte Kunst-Schau in Hausen
Digitale Möglichkeiten erweitern zusehends die Präsentation bildender Kunst. So verbindet der Hausener „KUNSTdünger“-Verein die aktuelle Ausstellung mit einem Text des…
- 14 August
Bootspartie und Zwetschgen-Massaker
Natur, Mobilität, Interaktion: Die Landesgartenschau 2028 öffnet Möglichkeiten, städtischen Raum neu zu denken. Kunst kann dabei eine Inspirationsquelle sein. Deshalb…
- 10 August
Montags-Corona-Trommler in Rottweil: Innenstadtbewohner empfinden das als Lärmbelästigung
Sie ziehen Montag für Montag ab 18 Uhr durch die Rottweiler Innenstadt: die sogenannten Pestvögel mit den Spaziergängern im Schlepptau.…
- 10 August
Das wollen die Montags-Spaziergänger
Zu Beginn war es der Protest gegen die Coronamaßnahmen, der die Menschen in Rottweil auf die Straße trieb. Da die…
- 8 August
Türme im Duett
Auch wenn man ihn schon zigmal gesehen hat: Fotografien von Silas Stein eröffnen immer wieder neue, ungeahnte, faszinierende Blickwinkel auf…
- 7 August
Inspirierende Klarheit
Wem die Weltlage die Stimmung verwirbelt, dem sei die aktuelle Ausstellung im Kunst Raum Rottweil des Dominikanermuseums empfohlen. Sie verhilft…
- 4 August
Richterin hegt Restzweifel: Vermeintlicher Rädelsführer bei Montagsspaziergang in Rottweil feiert seinen Freispruch
„Kommt, wir gehen ins Café Herz, ich lade euch alle ein!“ Mit diesen Worten, gerichtet an seine Mitstreiter, feierte ein…
- 3 August
Montags, halb elf in Rottweil, oder: Von einem Familienvater, der kein Eis, aber viele Antworten bekam
Den Anfang dieser Geschichte macht ein Familienvater. Er schildert sein Erlebnis mit seinen beiden kleinen Kindern. Dass sie gestrandet seien,…
- 3 August
Mit dem Segen der Kirche? Falschparker nerven, werden aber nicht angezeigt
Es gibt Autofahrer, die parken, wo und wie sie wollen. In Rottweil etwa am Ende der Unteren Hauptstraße auf den…