Rottweil
Lokalnachrichten aus Rottweil und Umgebung.
- März- 2020 -5 März
Schönheit braucht Zeit – auch bei der Brücke (aktualisiert)
Die Hängebrücke kommt später als geplant, soll dafür aber schöner werden. Und wem die Wanderung in luftiger Höhe nicht geheuer…
- 5 März
Zahlt das Land mit?
Hat die Verwaltung den Stein der Weisen gefunden? Eine elegante Lösung jedenfalls ist für die Position des Citymanagers (oder –in)…
- 5 März
Wohin mit der Tourist Information?
Die Rottweiler Tourist Information soll einen neuen Standort bekommen. Ein Dienstleister soll eine Neukonzeption erstellen und neue Räume suchen. Dies…
- 4 März
Wegen Coronavirus: Internationales Jugendprojekt in Rottweil abgesagt
„Nach langer und reiflicher Überlegung und schweren Herzens“, wie eine der Initiatoren schreibt, habe das geplante Internationale Jugendprojekt „OUR CITIES…
- 4 März
Jugendliche erarbeiten zahlreiche Vorschläge
Wie wollen Jugendliche ihre Stadt? Was fehlt, was wünschen sie sich? Zu diesem Thema hatte im Oktober ein „Kinder- und…
- 4 März
Wegen Coronavirus: Veranstaltungen abgesagt / Stärkere Desinfektion in den Zügen / Einreisekontrollen angekündigt
Die feierliche Amtseinführung der Leitenden Oberstaatsanwältin der Staatsanwaltschaft Rottweil, Sabine Mayländer, , die am kommenden Freitag hätte stattfinden sollen, ist…
- 3 März
Engstelle Hausener Straße?
Droht ein neuer Super-Stau in der Hausener Straße? Stellungnahmen in einem der Social Media scheinen solches nahe zu legen. Das…
- 2 März
Feuerwehreinsatz nach Funkenfeuer
Das Funkenfeuer in Göllsdorf hat am Sonntagabend schon schön gebrannt. Ausgreifend schön – die Feuerwehr musste ran und es eindämmen.…
- 2 März
Rottweiler Schüler mit Corona-Verdacht: Es ist „nur“ die Influenza
Mehrere Schüler aus Rottweil, die bis Mitte vergangener Woche mit ihrer Klasse in Italien im Austausch gewesen sind, zeigen Symptome…
- Feb.- 2020 -28 Februar
„Ich halte es für Zeitverschwendung, Klimawandel-Leugnern zu antworten“
Am heutigen Freitagabend, 28. Februar, ist im Kapuziner-Refektorium in Rottweil ein Gast aus den USA zu hören. Prof. Dr. Franz…
- 27 Februar
Neuapostolische Gemeinde baut neue Kirche in Rottweil
Seit 1928 gibt es die neuapostolische Kirche in Rottweil. Nun entsteht in der Hohenbergstraße eine neue Kirche, allerdings etwas kleiner…
- 26 Februar
Neuer bestätigter Corona-Fall in Rottweil – Patient liegt isoliert in der Helios-Klinik
Nach den zwei positiven Corona-Testergebnissen am Mittwoch in Tübingen hat das Landesgesundheitsamt am Mittwochabend einen weiteren Fall in Rottweil bestätigt.…
- 26 Februar
Band „Silent Fox“: Online-Voting hat begonnen
Wer die junge Rottweiler Band Silent Fox beim SchoolJam-Wettbewerb unterstützen will, kann das ab sofort unter www.schooljam.de tun. Die vier…
- 25 Februar
Prachtvoller Fasnets-Ausklang
Rottweil – Wieder einmal war der Narrensprung am Fasnetsdienst von einer ganz besonderen Atmosphäre geprägt: Fasnet in voller Blüte, in…
- 25 Februar
Gutgelaunter Start in den Fasnetsdienstag
Rottweil – Tausende Narren und Zuschauer waren auch beim Dienstagsmorgen-Sprung dabei. Von einem regenverhangenen Himmel, der dieses Mal nicht aufriss,…
- 24 Februar
Fröhlicher Start im Nieselregen
Rottweil – Unter einem grau verhangenen Himmel und Nieselregen sind tausende Narren in den Fasnetsmontag gestartet. Sie haben sich davon…
- 23 Februar
Fasnetssonntag in Rottweil: Hier sind die Bilder vom Umzug
Ein schöner Fasnetssonntag in Rottweil geht zu Ende. Ein farbenprächtiger Zug der Narren bewegte sich fröhlich durch die Stadt. Unser…
- 23 Februar
Der wilde wilde Westen
Sie hatten sich wieder ins Zeug gelegt und einen tollen Ball hingezaubert: Die Narrhalla feierte mit Cowboys, Indianern, Banditen, Sheriffs…
- 23 Februar
„Spuk im Pflug“ mit Intakt: Echt gruselig
Die Intakt-Allstyle-Band hatte am Samstagabend wieder in den Pflugsaal in Rottweil geladen. „Spuk im Pflug“, so das Motto des Fasnetsballs.…
- 21 Februar
Volles Programm mit vielen Gruppen
Volles Programm, siebeneinhalb Stunden lang: Der Schmotzige Donnerstag in Rottweils Lokalen war wieder ein erster Höhepunkt der Fasnet. Mit wohl…
- 20 Februar
Rottweiler Stadtbau verkauft Wohnungen, um Sozialwohnungen zu bauen
Die Meldung schreckte die Mieter auf: Die Stadtbau will einen Teil der Wohnungen im erst Anfang 2019 bezogenen Neubau im…
- 20 Februar
Schmotziger in Rottweil: Mit dem Narrenmarsch ins Konvikt
Die Fasnet, die fünfte Jahreszeit hat in Rottweil begonnen. Mit der Schmotzigenkapelle – aktuell mit ‚zig Musikern riesig besetzt –…
- 20 Februar
Rottweil: Narren neu in Szene gesetzt
Eine alte Tradition in neues Licht getaucht, neu in Szene gesetzt: Das ist dem Fotografen Eric Wetzel gelungen. Er zeigt…
- 19 Februar
Tourist-Information hat länger offen
Die Tourist-Information der Stadt Rottweil hat künftig längere Öffnungszeiten. Und zwar ohne zusätzliches Personal. Dies beschloss der Gemeinderat einstimmig. Ines…
- 19 Februar
Seniorenfasnet in der Stadthalle Rottweil: Hier sind die Bilder
„Auf, wachet auf, wachet auf, ihr alten Narren wachet …“: Zur traditionellen Seniorenfasnet hatte das Seniorenreferat der Stadt Rottweil wieder…
- 19 Februar
Göllsdorfer Primbrücke: Sperrung kommt später
Am vergangenen Dienstagmorgen haben die Bauarbeiten an der Primbrücke in Rottweil-Göllsdorf begonnen. Bald soll sie gesperrt werden – der Termin…
- 19 Februar
Fasnet und Feuerwehr vereint: EÜRO-Treffen in Rottweil
„Freunde feiern nicht nur gemeinsam Fasnet.“ So beginnt ein Beitrag der Feuerwehr Elzach. Er beschreibt ein besonderes Treffen der Floriansjünger…
- 18 Februar
Der Himmel hängt voller Kassenbons: Originelle Fasnetsdeko bei Bäcker Mink
Schimpfen will Eugen Mink nicht. Die vielen Kassenbons, die in seiner Bäckerei am Schwarzen Tor in Rottweil an der Decke…
- 18 Februar
Schlechte Busverbindung: Stadt Rottweil sieht keine Möglichkeit für Zimmerner Schüler
Die Diskussion um die schlechte Schulbussituation in Zimmern u.d.B. geht weiter. Der Zollern-Alb-Kurier hat die Rottweiler Stadtverwaltung um eine Stellungnahme…
- 17 Februar
Bei „Katharine, Katharine“ stand die Halle Kopf
Für zwei Songs, für das beliebte „Katharine, Katharine“ aus „Steinwolke“-Zeiten und für eine neue Ballade, ist Clemens Maria Haas aus…