• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
7 °c
Rottweil
11 ° Do
8 ° Fr
5 ° Sa
4 ° So
2 ° Mo
2 ° Di
Mittwoch, 29. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Bücher statt Taschentücher

Podcast zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

von Martin Himmelheber (him)
25. November 2020
in Kultur, NRWZ.de+, Premium, Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Barbara Olowinsky, Britta Blaurock,Steffi Knebel und Matz Kastning vor der Buchlese. Fotos: pm

Barbara Olowinsky, Britta Blaurock,Steffi Knebel und Matz Kastning vor der Buchlese. Fotos: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

In diesem Jahr ist alles anders: Coronabedingt hat der Frauenbeirat seine seit 2002 stattfindenden Aktionen zum „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ am 25. November umgestellt und ergänzt. Zwar werden wieder überall Institutionen und Geschäftsleute die leuchtend blauen „Flaggen“  oder das Banner von „Terre des Femmes“ aufhängen, wie die stellvertretende Vorsitzende des Frauenbeirats Barbara Olowinsky berichtet.

Nicht wie seit einigen Jahren üblich stattfinden kann dagegen die Aktion in und vor der „Buchlese“, bei der die Frauenbeirätinnen Passantinnen  mit Infomaterial  versorgten. Daneben verteilten die Frauen kleine themenbezogene Geschenken und Blumen, Taschentuchpäckchen mit  Hinweisen zu Frauen helfen Frauen & Auswege. Diesen Verein unterstütze der Frauenbeirat Schramberg „schon seit Langem“, so Olowinsky. Ziel sei es, die entsprechenden Telefonnummern bekannt zu machen, unter denen von Gewalt betroffene Frauen und Kinder oder Jugendliche Hilfe erhalten können.

Neue Aktionsformen wegen Covid 19

„All diese Aktionsformen sind ja natürlich in diesem Jahr coronabedingt noch von  größerer Bedeutung bei dem zwangsweise engeren Familienzusammenleben“, so Olowinsky, „aber ‚coronabedingt‘ ist unser Vorgehen mit dem direkten Kontakt mit Passantinnen und Kundinnen  in diesem Jahr so nicht möglich.“

Der Frauenbeirat habe sich deshalb mit Britta Blaurock, der Chefin der Buchlese sowie Matz Kastning und Steffi Knebel von AudiotexTour zusammen getan. Gemeinsam habe man eine  Folge des Podcasts „Schussvormbuch“ dem Thema „Nein zu Gewalt an Frauen“ gewidmet. Als Gast ist diesmal Frauenbeirätin  Olowinsky dabei.

Gewalt gegen frauen Aktionen 2020 dkpm 231120 4
Infoflyer zur Podcastserie

Knebel und Kastning produzieren schon seit geraumer Zeit diesen Podcast „für Ex-Leser, Nichtleser und alle die mal wieder lesen wollen, aber nicht wissen was“. (Wir haben berichtet.) Auch die neue Folge wollten die Vier eigentlich im Schaufenster der Buchlese aufzeichnen und nach draußen übertragen. Die Idee war, dass Zuhörerinnen beim Café am HIrschbrunnen an Stehtischen im Freien die Aufzeichnung mit verfolgen können. Eine Idee, die die Akteure wieder verwerfen mussten.

Infos im Internet

Inzwischen ist der Podcast produziert. Neben vier Buchvorstellungen (siehe  Info)  stellt Barbara Olowinsky die Arbeit des Frauenbeirats, aber auch von Frauen helfen Frauen & Auswege vor. Besonders auf die Aktion des Weißen Rings „Schweigen macht schutzlos“ mit den  „machdichstark“  Bannern und Plakaten geht sie ein. Darauf zu sehen Foto von Radiomoderatorin, Influenzerin und Model Lola Weippert.

Gewalt gegen frauen Aktionen 2020 dkpm 231120 2
Transparent am JUKS-Gebäude.

Info: Ab 25. Novmber ist die 17. Folge des Schramberger Bücherpodcats  „Schussvorm Buch“ online zu hören. Ein großes Plakat im Schaufenster der Buchlese weist dann auch darauf hin. Britta Blaurock stellt „Das wirkliche  Leben“ von Adeline Dieudonné vor, Steffi Knebel „Der Zopf“ von Laetitia Colombani.  Matz Kastning hat „Der Heimweg“  von Sebastian Fitzek ausgewählt. Barbara Olowinsky beschäftigt sich mit „Annette, ein Heldinnepos“ von Anne Weber und  „BÖSE MANN“ von Gro Dahle und Svein Nyhus.

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen