• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, April 17, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Gelesen wird, was auf den (Nacht-)Tisch kommt

von Martin Himmelheber (him)
22. April 2020
A A
0
Gelesen wird, was auf den (Nacht-)Tisch kommt

Steffi Knebel und Matz Kastning Screenshot: him

21
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Seit einigen Tagen haben Steffi Knebel und Matz Kastning  von AudiotexTour ein neues Projekt im Internet. Die beiden haben einen eigenen Podcast gehostet: „Schuss vorm Buch“.

Der “crossmediale Bücher-Podcast” sei gedacht „für Ex-Leser, Nichtleser und alle, die mal wieder lesen wollen, aber nicht wissen, was.“ Jede Folge habe ein Thema, und die beiden Medienschaffenden bringen jeweils ein zum Thema passendes Buch mit. „Was dann folgt, ist eine Reise durch Köpfe, Universen, Filme, Serien, Spiele und mehr“, heißt es in ihrer Ankündigung.

Im Rahmen ihres Projektes haben Knebel und Kastning zusätzlich die Spezial-Serie „Schuss vorm Buch WELTWEIT“ gestartet: „In den 15 bis 20 minütigen Folgen sprechen wir mit Deutschen weltweit über das, was sie gerade lesen, wie es ihnen geht und wie sich bei ihnen die Corona-Pandemie auswirkt.“

Bei der Bücherauswahl fühlen sich die Beiden völlig frei, denn sie finanzieren ihr Projekt  selbst: Sie können machen, was sie wollen, „und machen das auch“. Gelesen werde, was auf den (Nacht-) Tisch komme. Das gehe von Karl Dalls Biografie „Auge zu und durch“ und Snowdons „Permanent Record“ über „Walking Dead“ bis Albert Camus.

Anzeige

Lokale Angebote

Sieben Stunden Stadt-Land-Fluss

In einer neuen Folge beispielsweise sprechen die beiden mit ihrem Freund Felix in Dresden, der eigentlich als Sprecher in Berlin gearbeitet hat, nun aber in Dresden in einem Hostel jobbt, beziehungsweise eben nicht jobbt, weil es geschlossen ist. Er plaudert über tätowierte Security-Männer an den Supermarkteingängen und sieben Stunden Stadt-Land-Fluss-Spielen am Geburtstag seiner Mutter. Aber natürlich auch über Bücher.

In früheren Folgen ging es um Thailand, Shanghai und Istanbul. „Es werden noch mindestens Paris, Jakarta, Toronto, USA und Nicaragua folgen“, verspricht Kastning, und es würden auch einige ehemalige und zurückgekehrte „Ländler” dabei sein.

Auf der Seite zum jeweiligen Podcast finden die Hörer eine Liste mit den erwähnten Büchern, aber auch Filmen oder Computer-Spielen. Die Folgen sind hier zu finden.

Weitere News auf NRWZ.de

Auch dieses Jahr: Kein Open-Air-Kino in Heiligenbronn

Auch dieses Jahr: Kein Open-Air-Kino in Heiligenbronn

Podium Kunst Schramberg zeigt: Hideaki Yamanobe “Light in Bright”

Podium Kunst und Palette: Ausstellungen über Ostern geöffnet

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

 

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Rottweil

Letzte Ausfahrt vor der Ausgangssperre

 „Wir sind die Moorsoldaten“
Schramberg

 „Wir sind die Moorsoldaten“

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für März 2021
Service-Thema

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für März 2021

Radwegprojekt Sulgen – Mariazell kommt  voran
Landkreis Rottweil

Radwegprojekt Sulgen – Mariazell kommt voran

Kindergarten Waldmössingen: Entscheidung am 29. April
Schramberg

Kindergarten Waldmössingen: Entscheidung am 29. April

Trotz Corona: Schulen öffnen am Montag
Landkreis Rottweil

Trotz Corona: Schulen öffnen am Montag

Finanzkrise beim Stadtjugendring Rottweil: das steckt dahinter
NRWZ.de+

Finanzkrise beim Stadtjugendring Rottweil: das steckt dahinter

Corona-Tests: In den Schulen laufen die Vorbereitungen
Landkreis Rottweil

Corona-Tests: In den Schulen laufen die Vorbereitungen

Mehr
Nächster Beitrag

Hardt: Transporter prallt gegen Auto

Was steht denn da im Walde?

Was steht denn da im Walde?

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Tennenbronn: Künftig nur ein Friedhof?

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Region Rottweil: Poser- und Tuningszene vs. Polizei

Region Rottweil: Poser- und Tuningszene vs. Polizei

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Letzte Ausfahrt vor der Ausgangssperre

 „Wir sind die Moorsoldaten“

 „Wir sind die Moorsoldaten“

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für März 2021

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für März 2021

Schulen in Rottweil ab Montag geöffnet – Starke Abhängigkeit von Inzidenzwerten

Schulen in Rottweil ab Montag geöffnet – Starke Abhängigkeit von Inzidenzwerten

Damit KI nicht nur Idee bleibt

Damit KI nicht nur Idee bleibt

Schon gelesen?

Bürgerstiftung Schramberg fördert wieder Projekte
In Kürze

Bürgerstiftung Schramberg fördert wieder Projekte

"Sie haben ein Projekt aus den Bereichen Jugend- oder Altenhilfe, Kultur oder Kunst, Umwelt- oder Naturschutz, Völkerverständigung oder Sport in...

Mehr
Stadtspaziergang in die Vergangenheit wird verschoben

Stadtspaziergang in die Vergangenheit wird verschoben

MAFELL: Creating excellence

MAFELL: Creating excellence

Erfolgreicher Brezelsegen to go

Erfolgreicher Brezelsegen to go

Mehr Parkplätze für Anwohner – wenn das neue Parkhaus steht

Aus dem Gemeinderat

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    31 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

    73 shares
    Teilen 29 Tweet 18
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    24 shares
    Teilen 10 Tweet 6
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    51 shares
    Teilen 20 Tweet 13
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

    29 shares
    Teilen 12 Tweet 7

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.