• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite NRWZ.de+

Coronapandemie: Spittelseniorenzentrum gut durchgekommen

von Martin Himmelheber (him)
23. September 2020
in NRWZ.de+, Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Kein Wasser in der Suppe

Gute Zahlen beim Spittel-Seniorenzentrum. Foto: him

25
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

„Auch für 2019 kann ich einen positiven Jahresabschluss vorlegen“, sagte der Leiter des Spittelseniorenzentrums Albert Röcker im Verwaltungsausschuss des Gemeinderates und fügte verschmitzt an: „Das sind Sie ja schon gewohnt.“ Dank einer nahezu vollen Belegung habe der Betrieb des Alten- und Pflegeheims wurde 2019 ein Jahresüberschuss von 280. 000 Euro erreicht.

Der Verlust des Spitteltreffs lag bei knapp 93.000, sodass unter dem Strich 187.000 Euro bleiben. Da der städtische Haushalt das Spitteltreffdefizit ausgleicht, bleiben 280.000 Euro im Spittel. Die Personalkosten seien gestiegen, auch weil freie Stellen mit Leiharbeitskräften gefüllt werden mussten. Die drei Auszubildenden, die im vergangenen Jahr ihren Abschluss gemacht hätten, seien alle geblieben, wodurch der Fachkräfteanteil gestiegen sei, so Röcker.

Hohe Investititonen auch 2019

In diesem Jahr habe man keine Auszubildenden gewonnen, auch weil die Pflegeschule in Schramberg  dieses Jahr keinen Kurs anbieten könne, weil die entsprechenden Lehrkräfte fehlten, wie Röcker bedauerte. Investiert habe man in ein neues Blockheizkraftwerk, neue Betten, in Medikamenten-Tresore für die fünf Dienstzimmer.

Weitere News auf NRWZ.de

„Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital

Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital

Kommunales Testzentrum geht in Betrieb

Kommunales Testzentrum geht in Betrieb

2020 bisher von Corona geprägt

In seinem Ausblick für dieses Jahr betonte Röcker, dass es bislang „ganz im Zeichen der Coronapandemie“ gestanden habe. „Wir sind bisher verschont geblieben.“ Es habe dafür viel Anerkennung und Lob gegeben. Auch sei die Unterstützung groß gewesen, so seien mehr als 1000  selbst genähte Mund-Nase-Schutzmasken  gespendet worden.

Noch im Mai herrschten strenge Beschränkungen im Spittel. Archiv-Foto: him

Die Stadtmusik und andere Musikgruppen hätten für die Bewohner auf der Straße musiziert. Eine ältere Dame habe 150 Tafeln Schokolade vorbei gebracht. Eine Apotheke hätte aus Alkohol, der aus einer Gindestillerie bei 24-Höfe stammte, Desinfektionsmittel hergestellt: „Es roch wunderbar nach Gin.“

Wegen der drei Monate im Frühjahr rechnet Röcker für 2020 mit einem größeren Abmangel. Man müsse abwarten, ob es dafür von den Pflegekassen einen Ausgleich gebe.

Optimales Klima im Spittel

Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr dankte dem Spittelteam und Röcker, die in diesem Frühjahr „eine ruhige Hand bewiesen“ hätten. Auch Jürgen Winter (CDU) lobte, Röckers Zahlen seien jedes Jahr ein Grund zur Freude. Viel wichtiger sei aber, dass „das Alltagsleben im Spittel hervorragend gemanagt“ werde. Auch für Ralf Rückert (Freie Liste)  ist klar, dass im Spittel exzellente Arbeit geleistet werde, und die Menschen sich dort wohl fühlten.

Zu den von Rückert angesprochenen Preisunterschieden erläuterte Röcker (“wir gehören zu den Hochpreisigen”), dass das Spittel tarifgebunden sei, mehr als die Hälfte der Pflegeheime sei das nicht. Da das Spitttel städtisch sei, müsse er seine Zahlen offenlegen, andere etwa kirchliche oder private Einrchtungen müssten das nicht. “Wir wissen nicht, was dort hängen bleibt.”

Gertrud Nöhre (SPD/Buntspecht) befand, das Klima sei optimal und bedauerte, dass in diesem Jahr die übliche Weihnachtsfeier wohl nicht möglich sein werde.

Bauchweh wegen Besucherzahlen

Auf die Frage, wie das Spittel durch den “Lock down” gekommen sei und wie es mit den Corona-Auflagen weitergehe, meinte Röcker: “Das war eine harte Zeit – für die Bewohner und Mitarbeiter.” Man habe ein Besucherzimmer mit einer Trennscheibe ausgestattet. Über Skype Kontakte ermöglicht. Derzeit seien zwei Besucher pro Tag und Bewohner zugelassen. Die Besucher müssten sich in eine Liste eintragen und auf direktem Weg zum Bewohner-Zimmer gehen. Das mache ihm schon Bauchweh, denn “350 Besucher pro Woche kommen so ins Haus“.

Auch dürften die Bewohner, die das können, jederzeit das Haus verlassen und auch an Familienfesten teilnehmen, müssten sich aber registrieren. Er könne nur hoffen, dass alle die Hygieneregeln einhalten.

Der Ausschuss gab einstimmig eine Beschlussempfehlung für den   Jahresabschluss an den Gemeinderat.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Kroneareal in Tennenbronn verkauft
Schramberg

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt
Landkreis Rottweil

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher
Schramberg

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen
Service-Thema

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen

Mehr
Nächster Beitrag
Schweizer: Entlassungen oder solidarische Lösung

Schweizer: Entlassungen oder solidarische Lösung

Masken-müde Kaufland-Kunden?

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Schon gelesen?

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“
NRWZ.de+

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

Seit einigen Wochen bietet die Stadt Schramberg ihren Seniorinnen und Senioren Unterstützung beim Impftermin-bekommen und bei den Fahrten zum Impfzentrum...

Mehr

Schramberg-Waldmössingen: Wildschwein kommt zwei Mal unter die Räder

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Schramberg: Auto in der Berneckstraße gestreift und abgehauen

Ausgleichsflächen für die Feldlerche gesucht

Ausgleichsflächen für die Feldlerche gesucht

Neueste Kommentare

  • Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

    Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  • Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

    35 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    146 shares
    Share 58 Tweet 37

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Auf der Titelseite

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.