• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
9 °c
Rottweil
6 ° Sa
4 ° So
1 ° Mo
1 ° Di
2 ° Mi
2 ° Do
Freitag, 31. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Diskussionsbedarf zum Parkierungskonzept

Stadt stellt Pläne für Parkleitkonzept und Parkraumbewirtschaftung vor

von Martin Himmelheber (him)
28. Juni 2022
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
1
Auch das Parkdeck an der Berneckstraße möchten die Planer in ihr Parkleitsystem einbeziehen. Foto: him

Auch das Parkdeck an der Berneckstraße möchten die Planer in ihr Parkleitsystem einbeziehen. Foto: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg –  Noch ausgiebig beraten wollen die Gemeinderatsfraktionen das im Ausschuss für Umwelt und Technik erstmals vorgestellte Parkraumleitsystem. Auch die vorgesehene  veränderte Parktraumbewirtschaftung in der Schramberger Talstadt werde noch ausgiebig beraten, bevor es zu einem Beschluss kommt.

A n z e i g e

Prospekt der Woche

... zum Vergrößern und Durchblättern:

Am Donnerstag hatte die Verwaltung das Konzept mit neuen Beschilderungen und Anzeigetafeln, neuen Gebühren und Tarifzonen erläutert. Oberbürgermeisterin dorothee Eisenlohr hatte zugleich eine Informationsveranstaltung in der Öffentlichkeit und Gespräche mit dem Handels- und Gewerbeverein angekündigt. Beides soll im Herbst laufen.

Parken Leitsystem schild stadt 280622
So könnte eine Infotafel am Stadteingang aussehen. Grafik: Stadt

„Zu viel Parksuchverkehr“

Fachbereichsleiter Matthias Rehfuß erinnerte an den Wunsch aus dem Gemeinerat, die Verwaltung solle ein solches Parkierungskonzept erarbeiten. Hintergrund war der „zu starke Parkplatzsuchverkehr“ in der Innenstadt.

In das Konzept eines großen Planungsbüros einbezogen werden sollen das Parkhaus und der Parkplatz  beim Schloss, der „Fischer“ Parkplatz, der Parkplatz am Mühlegraben und der Schweizer Parkplatz.

Wer läuft vom Dixi in die Stadt?

Die Planer des Büros Schlotthauer und Wauer wollen aber auch das „Dixi-Parkdeck“  beim Bernecksportplatz, die Parkplätze an der H.A.U. und an der Geißhalde in ihr Parkierungskonzept einbeziehen. In Berlin, Augsburg und Tübingen, wo das Planungsbüro zu Hause ist, sind Innenstadtbesucher vielleicht bereit, mehr als einen Kilometer Fußweg zu den Geschäften in Kauf zu nehmen. „In Schramberg sind den Leuten 100 Meter zu weit“, sagt ein erfahrener Stadtplaner.

Parken Leitsystem schild 2 stadt 280622
Grafik: Stadt

Auf Anzeigetafeln an den Ortseingängen sollen die Besucher sehen, wie viele Stellplätze auf den  jeweiligen Parkplätzen und im Parkhaus aktuell frei sind. Gezählt werden die Autos über eine Schleife oder eine Schranke an der Einfahrt. Auf Vorschlag des Wirtschaftsförderers sollen auch die freien E-Ladesäulen angegeben werden.

Anwohnerparken mit Gebühr

Insgesamt vier Parkzonen mit unterschiedlich langen Parkzeiten schlägt die Verwaltung vor. In einigen Straßen solle es – gebührenpflichtiges -Anwohnerparken geben.

In der Diskussion fand Dominik Dieterle es erfreulich, dass die Verwaltung endlich einen Vorschlag mache. Er sah aber auch noch großen Diskussionsbedarf. Lara Kiolbassa (SPD-Buntspecht) warnte davor, die Stadt könne Besucher verlieren, wenn das Parken zu teuer werde.

Jürgen Kaupp (CDU) ist überzeugt, in der Oberndorfer Straße müsse man weiterhin auch als Besucher parken können. Oskar Rapp (Freie Liste) wollte wissen, woher man eigentlich wisse, dass es so viel Parksuchverkehr gebe.

OB Eisenlohr kündigte an, mit dem Vorschlag der Verwaltung wolle sie in die Diskussion mit der Bevölkerung einsteigen.

Info: Die Vorlage mit allen Plänen  ist hier zu finden.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Kommentare zu diesem Beitrag

1 Comment
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz