• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
9 °c
Rottweil
11 ° Do
9 ° Fr
7 ° Sa
5 ° So
1 ° Mo
0 ° Di
Mittwoch, 22. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Geschafft: Der Steinzeitfan Markus Klek ist in Freiburg – zu Fuß

von Martin Himmelheber (him)
29. Januar 2023
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail

Schramberg. Er hat es tatsächlich geschafft: Markus Klek ist von Schramberg bis Freiburg gewandert. Ausgerüstet wie ein Wanderer in der Steinzeit. Gemeinsam mit drei ebenso enthusiastischen Steinzeitfans war Klek am 21. Januar losgewandert. Die drei Kollegen hatten ihn bis Eisenbach begleitet. Dann wanderte er allein weiter und ist am Samstagnachmittag in Freiburg angekommen.

„Es war ein großartiges Experiment und ich habe fast jeden Moment davon genossen“, schreit er auf Instagram. Acht Tage und sechs Nächte hat er draußen im Schnee verbracht. Das Wetter sei herrlich eisig gewesen, es habe nicht geregnet “und meine Ausrüstung hat wunderbar funktioniert“. Einschränkend bemerkt er noch, sein Schuhwerk habe  ihm eine harte zeit beschert und sein linker Fuß schmerze …“aber was für ein Trip“.

Markus Klek in Freiburg Schuh Instagram 290123
Markus Klek Dienstag Instagram 240123
geschafft steinzeitfan markus klek ist in freiburg zu fuss
Alle Bilder: privat

Als Klek am Samstag vorige Woche gemeinsam mit Dennis Moch, André Schnellmann und Raimund Kuckuk in Schramberg aufbrachen, da sah es noch nicht wirklich danach aus, dass die Wanderung funktionieren könnte. Die Ausrüstung war sehr schwer, die Schleifen, auf denen zwei der Wanderer ihre Habseligkeiten verstaut hatten, nicht wirklich stabil – und Andrés Rucksack mit etwa 30 Kilogramm Gewicht grenzwertig. Auch mit moderner Ausrüstung, geschweige denn, wenn statt Goretex Gamsleder und statt Daunenschlafsack Schaffelle die Ausrüstung bestimmten.

Dennis Moch berichtet, sie hätten immer nach einer Stunde Marschieren fünf Minuten Pause eingelegt, nach drei Stunden maximal 30 Minuten.  Sein Schaffellmantel sei „tags zu warm“ gewesen. Deshalb habe er ihn auf die Schleife gebunden. Aber nachts zum Schlafen sei er „ideal“. Dennis hatte auf der Schleife 28 Kilo Gewicht und auf dem Rücken noch einen „Rucksack mit 12 Kilogramm.

Auf Ötzis Spuren durch den Schwarzwald

Am Dienstag, so war es verabredet, haben sich die drei Mitwanderer verabschiedet und Markus Klek ist alleine weitergezogen. Das Gepäck sei schwer, der Nebel dicht Die Nächte seien nicht gerade komfortabel aber er habe nicht gefroren, schreibt er auf Instagram. „Alles ist feucht.“  Er mache nun einen schritt nach dem anderen. Und dann  meint er fröhlich: „Eigentlich macht es Spaß !!“

Am Freitag berichtet er dann von zwei harten Tagen. Etwa 50 Meter Sicht, alles vereist. Mit dem Smartphone macht er ein Selfie vor einer vereisten Tanne. Er sei vom Morgen bis zum Abend durchgewandert, um sein Ziel zu erreichen. „Kein Feuer in dieser Nacht.“ Auch habe er einige seiner Ausrüstungssachen zurückgelassen, damit er weniger Gewicht zu tragen hat. „Unter anderem meinen wertvollen Schlitten.“

Noch zwei Tage, schreibt er, und er habe gehört weiter unten sei der Schnee weg. Und tatsächlich. Am Samstag ist er glücklich: „Last day! Wahnsinns Eis und Schnee. Runter nach Freiburg. Schuhe kaputt.“

Info: Am Dienstag um 18.45 läuft der zweite Teil einer Reportage über Markus Kleks Tour im SWR-Fernsehen.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Irina Dilkinskas bulgarischer Pass. Archiv: him

OneCoin: Irina Dilkinska an USA ausgeliefert

21. März 2023
Das wird so schnell nichts mit den beiden. Symbolfoto: him

Kern-Liebers: Knappe Mehrheit der Gewerkschaftsmitglieder gegen Verhandlungen

21. März 2023
Das Gebäude der DRK-Bereitschaft in der Königstraße in Rottweil. Foto: gg

CDU sorgt sich um Parkmöglichkeiten von Einsatzkräften der DRK-Bereitschaft Rottweil

21. März 2023
Oberbürgermeisterin Eisenlohr und Stadtwerke Geschäftsführer Peter Kälble mit Mitarbeitern der Stadtverwaltung, der Kläranlage sowie Vertretern der DWA

Foto: pm

Stadtwerke Schramberg im Bereich Abwasser gut aufgestellt

21. März 2023
Mehr
image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Teilen10Tweet6SendenTeilenSenden
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Irina Dilkinskas bulgarischer Pass. Archiv: him
Schramberg

OneCoin: Irina Dilkinska an USA ausgeliefert

von Martin Himmelheber (him)
21. März 2023
Das wird so schnell nichts mit den beiden. Symbolfoto: him
Titelmeldungen

Kern-Liebers: Knappe Mehrheit der Gewerkschaftsmitglieder gegen Verhandlungen

von Martin Himmelheber (him)
21. März 2023
Das Gebäude der DRK-Bereitschaft in der Königstraße in Rottweil. Foto: gg
Rottweil

CDU sorgt sich um Parkmöglichkeiten von Einsatzkräften der DRK-Bereitschaft Rottweil

von Peter Arnegger (gg)
21. März 2023
Oberbürgermeisterin Eisenlohr und Stadtwerke Geschäftsführer Peter Kälble mit Mitarbeitern der Stadtverwaltung, der Kläranlage sowie Vertretern der DWA

Foto: pm
Schramberg

Stadtwerke Schramberg im Bereich Abwasser gut aufgestellt

von Pressemitteilung (pm)
21. März 2023
Drei Mal schon war die Gruppe mit einem Infostand auf dem Wochenmarkt in Rottweil. Foto: pm
Rottweil

Lebens-Ort mit Schwierigkeiten

von Wolf-Dieter Bojus
21. März 2023
C4A0D413 DC02 4C93 9A3F D368615FF155
Rottweil

Medizinischer Notfall: Trucker aus Führerhaus gerettet

von NRWZ-Redaktion
21. März 2023
Björn Dymke wird neuer Chef bei Trumpf Laser. Foto: pm
Wirtschaft

Neuer Geschäftsführer bei Trumpf Laser in Schramberg     

von Pressemitteilung (pm)
21. März 2023
Zahlreiche Gläubige feierten am Sonntag das Josefs-Fest auf Maria Hochheim. 
Foto: Josef Rack
Kirchliches

Trotz kühlem Wetter geselliger Josefstag auf Maria Hochheim

von Andreas Linsenmann (al)
21. März 2023
Mehr
A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen