• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Donnerstag, März 4, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Hauptstraße in Schramberg: Es wird – nein, auch kein Fitness-Studio

von Peter Arnegger (gg)
10. September 2018
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Hauptstraße in Schramberg: Es wird – nein, auch kein Fitness-Studio

Frosch, Bergsteiger, Watt, Dip = EMS

51
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Was zieht nun in die ehemalige Hauptstelle der Kreissparkasse in Schramberg ein? Ein EMS-Studio, hatten wir zuletzt gemeldet. Das stimmt – und irgendwie auch wieder nicht. Ein Fitness-Studio sei es jedenfalls nicht. Das hat die künftige Betreiberin uns jetzt mitgeteilt.

Das Rätsel. Foto: him

Das Kreuzworträtsel an der verhängten Fassade ist gelöst. 1. die Markenfamilie Haushaltsreiniger – “Frosch”. 2. Beruf Reinhold Messner – “Bergsteiger”. 3. Trockener Küstenabschnitt – “Watt”. Und 4. Soße zum Tunken – na, das ist ein “Dip”. 

Das führt uns auf einigermaßen direktem Weg zum Begriff “EMS-Training”. Die Abkürzung EMS steht für Elektromyostimulation, das sei einer der neuen Trends im Fitnesssektor, ist im Internet zu lesen. Auf die Spur gebracht hat unsere Leser – die uns arg geholfen haben, das müssen wir zugeben – das gelöste Kreuzworträtsel. Die Begriffe „Bergsteiger“ und „Dip“ seien bestimmte Fitness-Übungen, die man beim EMS-Training anwendet. Diese Worte waren gesucht. 

Weitere News auf NRWZ.de

Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

„Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital

Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital

Ebenso: “Watt”. Das dürfte damit zusammenhängen, dass bei dieser Art Fitnesstraining Strom die entscheidende Rolle spielt. Und der “Frosch”? Der erklärt sich wohl dadurch, dass im 18. Jahrhundert schon Naturwissenschaftler herausgefunden haben, dass sich die Muskeln eines Froschschenkels durch einen leichten Stromstoß stimulieren lassen.

Also wird’s ein Fitness-Studio? Das ist – nunja – knapp neben dem, was wirklich kommt. So hat sich die künftige Betreiberin dieses EMS-Studios für Schramberg  jetzt an die NRWZ gewandt. Dr. Jennifer Ganter erklärt ausführlich, was sie vor hat. 

“Wir betreiben 1:1-Betreuung in sämtlichen Bereichen der Gesundheit”, so Ganter in einer Mail an die NRWZ. Dazu gehörten Personal Training, Ernährungsberatung – etwa auch speziell für Kinder – in Zusammenarbeit mit der Uniklinik Tübingen und Gesundheitscoaching. “Das Gesundheitscoaching umfasst die Bereiche Ernährung, Bewegung und auch die Entspannung/Regeneration im Kollektiv,  sodass rundum ein ganzheitliches Konzept für unsere Kunden entsteht”, berichtet Jennifer Ganter. Ebenso will sie Gesundheitsmanagement für Firmen anbieten.

“Mit dem EMS-Training möchten wir das Personal-Training auch für diejenigen zugänglich machen, die eine Einzelbetreuung brauchen, aber es sich zum Beispiel normalerweise  nicht leisten können”, erklärt die Geschäftsfrau.

Auch eigne sich dieses Training speziell für diejenigen, die im Fitnessstudio nicht glücklich seien, weil eventuell eine Bewegungseinschränkung vorliegt, “oder der letzte Sport einfach schon ewig her ist”, wie Ganter es umschreibt.

“Jeder unserer Kunden wird persönlich betreut und ist nicht auf sich alleine gestellt. Wir legen Wert auf eine persönliche Rundum-Wohlfühl- Betreuung, die sich klar von Fitnessstudios unterscheidet”, so die Beraterin. “Mit diesen möchte ich auch gar nicht in Konkurrenz treten.”

So arbeite sie mit ihrem Team seit mehr als zehn Jahren bereits erfolgreich an anderen Standorten in Rottweil und Villingen-Schwenningen. 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Rottweil

Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt
Titelmeldungen

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

Titelmeldungen

Tuttlinger Autohaus Nothhelfer: Antrag auf Insolvenzverfahren

Kommunales Testzentrum geht in Betrieb
Landkreis Rottweil

Kommunales Testzentrum geht in Betrieb

„Schotten dicht! Wie wir Türen und Tore wieder öffnen und durchstarten können!“
Titelmeldungen

„Schotten dicht! Wie wir Türen und Tore wieder öffnen und durchstarten können!“

Die Zukunft der Automobilindustrie – wie gelingt der Transformationsprozess?
Titelmeldungen

Die Zukunft der Automobilindustrie – wie gelingt der Transformationsprozess?

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil
Landkreis Rottweil

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Keine Standgenehmigung erteilt?- Keineswegs, sagt die Stadt
Landtagswahl 2021

Keine Standgenehmigung erteilt?- Keineswegs, sagt die Stadt

Mehr
Nächster Beitrag
Highlandgames in Deißlingen locken die Zuschauer in Scharen

Highlandgames in Deißlingen locken die Zuschauer in Scharen

Vier Altstädter Nachwuchsmusiker bestehen D1-Prüfung

Vier Altstädter Nachwuchsmusiker bestehen D1-Prüfung

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

„Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital

Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

Digitale Mitgliederversammlung der CDU Deißlingen-Lauffen

Digitale Mitgliederversammlung der CDU Deißlingen-Lauffen

Kapellenfassade mit Farbstift beschmiert

Schon gelesen?

Am Medizintechnik-Branchen-Himmel geht der Nordstern auf
Wirtschaft

Am Medizintechnik-Branchen-Himmel geht der Nordstern auf

Wohin kann und soll sich die süddeutsche Medizintechnik-Branche entwickeln? Das Kick-off-Event der MedicalMountains zum gemeinsamen Visionsprozess steckte erste Orientierungspunkte ab,...

Mehr
IHK-Präsidentin: “Wir sind stolz auf Sie”

Bundesweite Zwischenprüfung in IHK-Berufen findet statt

Grüne Jugend Rottweil in Gründung

Grüne Jugend Rottweil in Gründung

Schramberg-Heiligenbronn: Angebranntes Essen löst Rauchmelder aus

Waldmössingen: Betonteil klemmt Mitarbeiter ein +++akutalisiert

Waldmössingen: Betonteil klemmt Mitarbeiter ein +++akutalisiert

[the_ad id="262209"]

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Rottweil

    Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

    SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt
    Titelmeldungen

    SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

    Titelmeldungen

    Tuttlinger Autohaus Nothhelfer: Antrag auf Insolvenzverfahren

    Kommunales Testzentrum geht in Betrieb
    Landkreis Rottweil

    Kommunales Testzentrum geht in Betrieb

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
    NRWZ.de+

    “Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Rottweil

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.