• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
11 °c
Rottweil
9 ° Fr
6 ° Sa
6 ° So
1 ° Mo
1 ° Di
4 ° Mi
Donnerstag, 23. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Josef Günter (SPD-Buntspecht) scheidet aus dem Gemeinderat aus

33 Jahre Ratserfahrung /  Monika Kaltenbacher rückt nach

von Martin Himmelheber (him)
22. April 2022
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Dr. Josef Günter. Archiv-Foto: pm

Dr. Josef Günter. Archiv-Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

SCHRAMBERG  (him) – Einer der „dienstältesten“ Gemeinderäte will Ende April aus dem Gemeinderat ausscheiden. Dr. Josef Günter aus Tennenbronn hat gebeten, den Rat verlassen zu können. Für ihn wird Monika Kaltenbacher nachrücken.

Wie aus einer Vorlage für den Gemeinderat hervorgeht, hat Günter Mitte März in einem Schreiben an die Oberbürgermeisterin den Antrag gestellt, aus dem Gemeinderat ausscheiden zu können. Wer zehn Jahre Mitglied im Rat war, kann ohne Angabe von Gründen auf sein Mandat verzichten. Da Günter seit 1989 erst in Tennenbronn und dann ab 2006 in Schramberg als Gemeinderat gewirkt hat, erfüllt er die Bedingung.

Mit mehr als drei Jahrzehnten als Ratsmitglied ist Günter einer der erfahrensten Kommunalpolitiker in der Stadt. Günter ist auch seit  Jahrzehnten Mitglied des Kreistags.

Bedauern, aber auch Verständnis  der Fraktionsvorsitzenden

Auf Nachfrage der NRWZ erklärt die Vorsitzende der Fraktionsgemeinschaft SPD-Buntspecht, Tanja Witkowski: „Ich bedaure sein Ausscheiden sehr, weil Josef ein exzellentes Fachwissen einbrachte und sich immer sachlich und ruhig mit den Themen auseinandersetzte. Seine Gedanken und Anmerkungen zu Umweltthemen, zu Nachhaltigkeit, Energie und Landwirtschaft waren in unserer Fraktion aber auch weit darüber hinaus sehr geschätzt.

Günter habe Immer  das „Große und Ganze im Blick“ gehabt und seinen Kolleginnen und Kollegen in seinen Ausführungen deutlich vor Augen, „welche Auswirkungen unser Handeln haben und was passieren wird, wenn wir nichts ändern“.  Gleichzeitig habe er „im Kleinen“ auch seinen Stadtteil Tennenbronn im Blick.

„Auch menschlich hat es einfach gepasst. In der Fraktion war Josef einerseits Ruhepol, andererseits auch eifriger Diskussionsteilnehmer. Seine Meinung war mir sehr wichtig und floss in unsere Fraktionsstellungnahmen immer wieder mit ein“, betont Witkowski.

Sie habe natürlich Verständnis dafür, wenn  sich Josef  Günter nach jahrzehntelangem Einsatz in der Kommunalpolitik jetzt zurückziehen möchte. Sie freue sich  für ihn, wenn er seine Zeit künftig mit anderen spannenden Aktivitäten verbringe. Gleichzeitig sei sie sich sicher, dass sich seine Nachfolgerin Monika Kaltenbacher schnell mit ihren eigenen Schwerpunkten in der Fraktion einbringen werde.

Viele Interessen

Der promovierte Agraringenieur betreibt mit seiner Frau gemeinsam den Mooshof in Tennenbronn. Themen wie Land- und Forstwirtschaft, aber auch Tourismus und regenerative Energien beschäftigen ihn besonders. Günter war jahrelang auch Vorsitzender des Umweltbeirats und Mitglied im Aufsichtsrat der Schramberger Stadtwerke.

Kaltenbacher Monika dkpm 220422
Monika Kaltenbacher. Foto: pm

Nach dem Ergebnis der Gemeinderatswahl am 26. Mai 2019 ist Monika Kaltenbacher Ersatzbewerberin mit der nächsthöheren Stimmenzahl auf der SPD-Liste für den Wohnbezirk 2 Tennenbronn. Sie erhielt damals 1031 Stimmen. Monika Kaltenbacher habe erklärt, dass sie das Mandat annehmen werde, heißt es in der Vorlage. Es gebe keine Hinderungsgründe. Deshalb werde sie  am 28. April für Josef Günter in den Gemeinderat nachrücken.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen