• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 28. Mai 2023
14 °c
Rottweil
14 ° Mo
13 ° Di
13 ° Mi
14 ° Do
14 ° Fr
14 ° Sa
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Klaus Andreae und Hermann Kimmich mit dem Ehrenbrief der Stadt Schramberg ausgezeichnet

von Mirko Witkowski (wit)
12. Januar 2020
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Oberbürgermeister Dorothee Eisenlohr überreichte Hermann Kimmich (links) und Klaus Andreae (rechts) den Ehrenbrief der Stadt. Foto: Witkowski

Oberbürgermeister Dorothee Eisenlohr überreichte Hermann Kimmich (links) und Klaus Andreae (rechts) den Ehrenbrief der Stadt. Foto: Witkowski

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg. Der Ehrenbrief der Stadt Schramberg ist am Sonntag beim Neujahrsempfang  an Klaus Andreae und Hermann Kimmich verliehen worden. Beschlossen hat dies der Gemeinderat am 12. Dezember in nichtöffentlicher Sitzung; überreicht wurden die Ehrenbriefe durch Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. Mit dem Ehrenbrief werden Menschen geehrt, die sich in besonderer Weise um die Stadt Schramberg verdient gemacht haben.

Andreae Klaus im Regen dk 151219 2
Klaus Andreae ist mit dem Ehrenbrief der Stadt Schramberg ausgezeichnet worden. Archivfoto: him

„Klaus Andreae ist seit Jahrzehnten ehrenamtlich in kirchlichen und sozialen Bereichen aktiv und bereichert das kulturelle Leben in Schramberg in vielfältiger Weise“, wie Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr in ihrer Rede betonte. Mit beispielhaftem Engagement war er 36 Jahre im Kirchengemeinderat der Evangelischen Kirchengemeinde Schramberg, davon längere Zeit als deren Vorsitzender, tätig.

Klaus Andreae ist ebenso Mitbegründer und langjähriges Mitglied im Leitungsteam von „Marktplatz Kirche“ sowie im ökumenischen Seniorenkreis 60plus. Daneben unterstützt er die Schramberger Tafel und den Bürgerbus als ehrenamtlicher Fahrer sowie den Weltladen  bei der Öffentlichkeitsarbeit.

Allseits bekannt ist Klaus Andreae als sehr rühriger Theaterspieler für die Theaterwerkstatt Schramberg, die er 1985 mit ins Leben gerufen hat und mit der er seither das kulturelle Leben in Schramberg bereichert. Auch bei Podium Kunst war er 1978 Gründungsmitglied und unterstützt den Kunstverein bis heute. Andreae gehört dem Kuratorium des Vereins Schramberger Orgelkonzerte an und ist Sänger bei der Chorgemeinschaft Frohsinn Schramberg sowie der Kantorei der Evangelischen Kirchengemeinde. Gleichermaßen beteiligt er sich als Akteur bei Veranstaltungen und Musicalprojekten der Musikschule Schramberg.

Politisch hat er sich viele Jahre für die FDP engagiert. Er hatte rund zwei Jahrzehnte die Position des Ortsverbandsvorsitzenden in Schramberg sowie einige Jahre des Kassiers für den Kreisverband Rottweil inne.

„Durch seinen jahrzehntelangen, ehrenamtlichen Einsatz in vielen Bereichen hat sich Klaus Andreae in besonderem Maße um Schramberg verdient gemacht. Er gehört zu den engagierten Menschen unserer Stadt, die sich in herausragender Weise für das gesellschaftliche Leben einsetzen und damit zu einem guten und gewinnbringenden Miteinander in unserer Stadt beitragen“, würdigte OB Eisenlohr das Engagement von Klaus Andreae.

DSC00038 scaled
Hermann Kimmich (zweiter von links) ist mit dem Ehrenbrief der Stadt Schramberg ausgzeichnet worden. Unser Foto zeigt ihn beim Weihnachtskonzert der Stadtmusik Schramberg mit dem Vorsitzenden Peter Flaig. Foto: wit

Hermann Kimmich ist seit 1952, also seit 67 Jahren aktiver Tenorhornist und damit das älteste, aktive Mitglied in der Stadtmusik Schramberg. Beim Weihnachtskonzert 2019 der Stadtmusik Schramberg wurde er in den Musiker-Ruhestand verabschiedet.

Als erster Jugendleiter der Stadtmusik war er 1962 bei der Gründung des Jugendblasorchesters maßgeblich beteiligt. Über viele Jahre hinweg war er Ausschussmitglied des Vereins und Vize-Dirigent der Stadtmusik. Er hatte als Dirigent die musikalische Leitung beim Musikverein Winzeln und 17 Jahre, von 1973 bis 1989, beim Musikverein Sulgen inne. Hermann Kimmich hat sich zudem als langjähriger Leiter und Organisator des Blechbläserquintetts der Stadtmusik verdient gemacht und damit für die musikalische Umrahmung unzähliger städtischer und kirchlicher Veranstaltungen gesorgt.

Neben seinem Engagement für die Stadtmusik ist er seit 65 Jahren Mitglied bei der Kolpingsfamilie Schramberg und war von 2001 bis 2019 im Leitungsteam des ökumenischen Seniorenkreises 60plus aktiv.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Die wohl schönste Darstellung einer Pfingsttaube in Rottweil findet sich in der Kapellenkirche. Foto: al

Kleines Symbol – große Inspiration

28. Mai 2023
Die Grund- und Werkrealschule Sulgen. Archiv-Foto: him

Grund- und Werkrealschule Sulgen: Sanierung der Schultoiletten kommt im Herbst

27. Mai 2023

Evangelische Kirchenmusik sucht Verstärkung

27. Mai 2023

OneCoin: Konstantin Ignatov in Psycho-Behandlung?

27. Mai 2023
Mehr

Hermann Kimmich gehört zu den engagierten Bürgern unserer Stadt, die Verantwortung übernehmen und sich weit über das normale Maß hinaus für das gesellschaftliche und kulturelle Leben in unserer Stadt einsetzen.

OB Eisenlohr berichtete, dass der Gemeinderat beide Ehrenbriefe einstimmig beschlossen habe. Dies sei nicht immer der Fall. Klaus Andreae dankte im Namen der Geehrten für die Auszeichnung mit dem Ehrenbrief. Beide hätten sich riesig gefreut.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Mirko Witkowski (wit)

Mirko Witkowski (wit)

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

In Kürze

Das Kleiderschrankexperiment – Vortrag und Workshop

von Pressemitteilung (pm)
6. Mai 2023

Rottweil - Die Referentin Alexandra Böhne berichtet am Samstag, 13. Mai von 9 bis 12 Uhr in der Körnerstraße 23,...

Mehr
IMG 0794

Chlorgasaustritt im Freibad Tennenbronn – Großeinsatz

22. Mai 2023
IMG 0770

Vermeintlicher Flugzeugabsturz bei Rottweil: Rettungskräfte im Großeinsatz

21. Mai 2023
Drei Geehrte der Schützengoilde )von links): v. links Gerda Blank, Horst Heilborn,und Luitgard Moser. Rechts OSM Fabian Maier. Foto: Verein

Thomas Bucher wird Erster Schützenmeister

15. Mai 2023
Die CDU-Ortsverbandsvorsitzenden, mit der Bundestagsabgeordneten Maria-Lena Weiss (2. von rechts) und Kreisgeschäftsführer Jürgen Hermann (3. von links): Startschuss zum
                          Wahlkampf. Foto: King

CDU startet zuversichtlich in den Kommunalwahlkampf 2024

19. Mai 2023
Pfarrerin Martina Schlagenhauf konfirmierte (von links nach rechts): Phillip Fieberg, Felix Müller, Farin Wöhrle, Johannes Fuchs, Philipp Fader, Jannik Gruber, Emilia Winkler, Jeanette Bühler, Stella Moosmann und Samara Staiger. Foto: pm

Denksteine bei der Konfirmation

15. Mai 2023
Der Ringzug .Archiv-Foto: wede

Ringzug: Schienenersatzverkehr zwischen Rottweil und Villingen

26. Mai 2023
Foto: gg

Deutsche Umwelthilfe will gegen Kappung der Gäubahn klagen

2. Mai 2023
Foto: pm

Azubi gesucht: Per Speed-Dating zum Traumberuf am 11. Juli  

5. Mai 2023
Am Mittwochabend waren die Arbeiten am Hirschbrunnen  abgeschlossen. Foto: him

Hirschbrunnen fertig – aber noch ohne Wasser

19. Mai 2023
Mehr

 

300 Schülerinnen und Schüler der GWRS Zimmern beteiligen sich an der diesjährigen Dorfputzete. Foto: pm
Landkreis Rottweil

Dorfputzete: 300 Schülerinnen und Schüler der GWRS Zimmern beteiligen sich

von Pressemitteilung (pm)
25. Mai 2023

Zimmern. Ausgestattet mit Greifzangen und Mülltüten von der ENRW machten sich 300 Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 8...

Mehr
Mittels einer speziellen Schleifkorbtrage können Patienten, begleitet von einem Retter der Bergwacht, schonend und schnell an Befestigungspunkten der Hubarbeitsbühne in der Höhe bewegt werden. Foto: Marius Daute

Gemeinsam mit der Bergwacht

29. April 2023
Symbolfoto: him

Cupra-Fahrerin überholt in Kurve – Frontalzusammenstoß, drei Verletzte

27. Mai 2023
Der ehemalige Bundestagsabgeordnete und langjährige Unionsfraktionsvorsitzende Volker Kauder sprach bei der Seniorenunion. Foto: King

Der ehemalige Unionsfraktionschef bei der Senioren-Union

1. Mai 2023
Symbolfoto: him

Schramberg: Unfall beim Ausparken an der Oberndorfer Straße

12. Mai 2023
„Zweimal Kontrabass. In der  Musikschule gibt es die Streichinstrumente in allen Größen“. Foto: Thomas Decker

Finde dein Wunsch-Instrument

8. Mai 2023
Smbol-Bild von torstensimon

Sehschwäche nach Coronaimpfung? Klage wird in Rottweil verhandelt

1. Mai 2023
Die Familie Herzog mit Mönch Phramaha Sirinchai Thananchayamedhi im Wat Thai in Schramberg. Foto: him

Ein Mönch in der Wernerstraße

1. Mai 2023 - Aktualisiert 2. Mai 2023
Neue Herausforderung für Rainer Bühler (links): IHK-Geschäftsbereichsleiter Thomas Wolf gratuliert ihm bei dessen Amtseinführung. Foto: pm

Neuer Leiter des Hauptzollamtes Singen

19. Mai 2023

Theater AG des DHG spielt „Huckleberry Finn“

28. April 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen