• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Freitag, März 5, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Meinrad Löffler zum Musikdirektor ernannt

von Mirko Witkowski (wit)
26. Dezember 2018
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Meinrad Löffler zum Musikdirektor ernannt

OB Thomas Herzog (von links) mit und Meinrad Löffler. Foto: Witkowski

26
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg (wit) – Seit 30 Jahren ist Meinrad Löffler als Dirigent aktiv. Mit der Musik hat er bereits im Alter von sieben Jahren begonnen. Nun wurde er beim Weihnachtskonzert der Stadtmusik Schramberg am ersten Weihnachtsfeiertag für seine enormen Verdienste gleich doppelt geehrt.

Ottmar Warmbrunn vom Blasmusikkreisverband Rottweil-Tuttlingen zeichnete Meinrad Löffler für 30-jährige Dirigententätigkeit und sein vorbildliches Engagement mit der Dirigenten-Ehrennadel in Gold mit Diamant aus.

Der Vorsitzende der Stadtmusik Schramberg, Peter Flaig, erinnerte daran, dass Meinrad Löffler im Jahr 2010 auf Initiative der damaligen Vorsitzenden und heutigen Ehrenvorsitzenden Tanja Witkowski zunächst kommissarisch und dann fest als Dirigent zur Stadtmusik gekommen ist: „Tanja hat ihn an den Haken genommen und nicht mehr losgelassen.“ Seit dem vergangenen Jahr ist Löffler auch Leiter der Musikschule. Peter Flaig: „Meinrad Löffler ist als Dirigent ein Riesengewinn!“

Weitere News auf NRWZ.de

Schweinerei: Müll im Wald entsorgt

Schweinerei: Müll im Wald entsorgt

Storch Nummer zwei ist angekommen

Storch Nummer zwei ist angekommen

Während die Ehrung seitens des Blasmusikkreisverbands fest eingeplant war, wartete Oberbürgermeister Thomas Herzog mit einer Überraschung auf: Der Gemeinderat hatte in einer nichtöffentlichen Sitzung einstimmig beschlossen, Meinrad Löffler zum Musikdirektor zu ernennen. Diesmal hatte die Nichtöffentlichkeit funktioniert. Alle Beteiligten hatten geschwiegen, wodurch die Ernennung zu einer echten Überraschung wurde.

Herzog vollzog in seiner Ansprache den musikalischen Weg Löfflers, der 1962 geboren wurde, nach: Mit sieben Jahren begann Meinrad Löffler mit der Musik, mit neun Jahren folgte die Trompete. Daneben spielt er Gitarre und Klavier. Ab 1982 leistete er seinen Militärmusikdienst ab. Aus der Gitarre wurde die E-Gitarre, bevor er dann ab 1986 an der Musikhochschule Trossingen sein Studium zum Diplom-Musiklehrer begann. Von 1987 bis 1996 leitet er den Musikverein Harmonie Winzeln. Im Jahr 1989 übernahm er als Musiklehrer an der Musikschule Schramberg die Trompetenschüler. Von 1996 bis 2009 leitete er den Musikverein Frohsinn Tennenbronn. Von 2009 bis 2016 war er stellvertretender Leiter der Musikschule, deren Leitung er 2017 übernahm. Musikalischer Leiter der Stadtmusik Schramberg ist Meinrad Löffler seit 2011, nachdem er bereits 2010 das Weihnachtskonzert dirigiert hatte.

In seiner Rede würdigte OB Herzog die „enge Zusammenarbeit mit allen kulturtreibenden Vereinen“, die „Projekte mit großer Strahlkraft“, diverse Kooperationsprojekte mit allen Stadtteilen, dass alle Schulen seitens der Musikschule ein musikalisches Angebot haben und nicht zuletzt, dass Meinrad Löffler den bis dahin in Tuttlingen stattfindenden Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ nach Schramberg geholt hat sowie die Inszenierung der „West-Side-Story“.

Meinrad Löffler, der von der Ernennung zum Musikdirektor sichtlich überrascht war, sah dies als unheimliches Privileg und große Ehre: „Ich mache es sehr gerne!“ Als Dirigent habe man nicht nur musikalische Aufgaben, sondern ist auch Psychologe und vieles mehr. Tennenbronn war für ihn ein wichtiger Meilenstein. Eigentlich wollte er danach vor kein Orchester mehr stehen. Dabei betonte er: „Es war die richtige Entscheidung, die Stadtmusik Schramberg zu übernehmen.“

Das Publikum feierte Meinrad Löffler mit stehenden Ovationen.

Über das Konzert und die anderen Ehrungen werden wir noch berichten.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Mirko Witkowski (wit)

Mirko Witkowski (wit)

Aktuelle Beiträge

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen
Service-Thema

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“
Landtagswahl 2021

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier
Kirchliches

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

Schramberg: Haushaltsberatungen erst ab Ende Januar
Schramberg

Gemeinderat verabschiedet Haushalt mit Millionendefizit

Stadt Rottweil stellt Hochbauverwaltung für die Zukunft auf
Rottweil

Stadt Rottweil stellt Hochbauverwaltung für die Zukunft auf

Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region
Rottweil

Stadt Rottweil baut kommunale Corona-Teststruktur auf

Schramberger Testzentrum startet am Montag
Schramberg

Schramberger Testzentrum startet am Montag

Mehr
Nächster Beitrag
Besucher erleben wunderbar gelungenen Konzertabend

Besucher erleben wunderbar gelungenen Konzertabend

Auseinandersetzung in Trossinger Disco - mehrere Verletzte

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Schweinerei: Müll im Wald entsorgt

Schweinerei: Müll im Wald entsorgt

Storch Nummer zwei ist angekommen

Storch Nummer zwei ist angekommen

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

Schon gelesen?

CDU Schramberg für Priorisierung der Projekte in der Stadt
Schramberg

CDU Schramberg für Priorisierung der Projekte in der Stadt

Die CDU Schramberg könne auch digital, stellt die Partei in einer Pressemitteilung fest. Dieser Erkenntnis sei einer zweistündigen Vorstandssitzung des...

Mehr
Rottweil: 150 Jahre Narrentafel

Rottweil: 150 Jahre Narrentafel

Kern-Liebers-Chef: Wir müssen produktiver werden

Kern-Liebers: “Wir sind extrem innovativ”

„Drohnenführerschein“ an den Technischen Gymnasien Rottweil

„Drohnenführerschein“ an den Technischen Gymnasien Rottweil

Schramberg: Kampf dem Verkehrslärm

Schramberg: Kampf dem Verkehrslärm

Neueste Kommentare

  • Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    44 shares
    Share 18 Tweet 11
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    144 shares
    Share 58 Tweet 36

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Mehr

Auf der Titelseite

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen
Service-Thema

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“
Landtagswahl 2021

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier
Kirchliches

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.