• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Mit “Soundblurbs” an die Spitze

von Martin Himmelheber (him)
17. April 2019
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Mit “Soundblurbs” an die Spitze

BU: Stuart Simpson vom Europabüro Wien mit den Gewinnern Steffi Knebel und Matz Kastning (von links). Foto: CERIecon

18
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Im Polizeirevier, ein Polizeibeamter  verhört einen Beschuldigten: „Herr Mephisto, Ihnen wird vorgeworfen, dass Sie sich Herrn Faust genähert und ihm unter Vorspiegelung falscher Tatsachen falsche Versprechungen gemacht haben.“ Ein kleines Hörspiel macht Lust aufs Lesen eines Klassikers.

Mit dieser Geschäftsidee, Hörtrailer für Bücher zu erstellen, den “Soundblurbs”, haben Steffi Knebel und Matz Kastning aus Schramberg beim „CERIecon Playpark“- Finale in Wien den ersten Preis in der Kategorie “Economic Innovation” gewonnen.

Um an dem Wettbewerb teilnehmen zu können, hatten Knebel und Kastning, die Gründer von Audiotextour in Schramberg, einen Bewerbungsfilm mit Playmobilfiguren gedreht, der ihre Idee erläutert hat (wir haben berichtet). Ihre Soundblurbs seien so ähnlich wie ein „Filmtrailer für Bücher“, so Knebel, “nur dass wir die besten Stellen nicht verraten.“  Blurb ist der englische Slang-Ausdruck für Klappentext, der Kurztext auf dem Schutzumschlag, der den Buchinhalt zusammenfasst.

Weitere News auf NRWZ.de

Sehr brave Runde

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Erarbeitet hatten die beiden ihren Wettbewerbsbeitrag in der „Sandbox“, dem “Acceleratorprogramm für die Kreativwirtschaft” an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Die anderen Wettbewerbsteilnehmer hatten sich in ähnlichen Projekten in Polen, Kroatien, Italien Tschechien, Österreich und Slowakei vorbereitet.

Überzeugender Wettbewerbsauftritt

Ihr Trickfilm mit englischen Untertiteln habe die Jury überzeugt, und so seien sie für das Wettbewerbsfinale ausgewählt worden, erzählt Kastning. In zwei Kategorien, Soziales und wirtschaftliche Innovationen,, seien jeweils acht Existenzgründer aus sieben europäischen Ländern angetreten.

In drei Runden hätten sie sich gegen die Konkurrenz durchgesetzt:  Zunächst präsentierten sie ihre Idee an einem Stand. Dann kamen andere Juroren, denen sie ihr Projekt in wenigen Minuten pitchten, zu deutsch erklärten, und schließlich kamen die beiden besten jeder Kategorie auf die große Bühne und stellten ihre Geschäftsidee der internationalen Jury und dem Publikum vor.

„Für uns war sehr wichtig, dass alles auf englisch stattfand“, berichtet Kastning. So hätten sie gelernt, sich auch auf der internationalen Bühne zu bewegen. „Das ist schon eine größere Herausforderung.“ Knebel ergänzt: „Wider Erwarten sind wir beim pitchen auf englisch zu Höchstform aufgelaufen, von Runde zu Runde wurde es bei uns runder.“ Ihre Idee, den Buchmarkt über ihre Soundblurbs zu „retten“, sei bei allen sehr gut angekommen.

Außerdem hätten sie in Wien wichtige Kontakte geknüpft und schon weitere Projekte auf den Weg gebracht. Mit den 1000 Euro  Preisgeld wollen sie eine weitere Idee finanzieren und ihre Soundblurbs auch als Podcasts anbieten. Noch wüssten viele Verlage nämlich nicht, wie sie mit den Soundblurbs umgehen sollen.

Erfolgreiche Audioguide-Touren

Durchgesetzt haben sich dagegen die Audioguide-Touren, die die beiden seit einigen Jahren entwickeln. Nach den beiden Schramberger Touren für Kinder und Jugendliche sind schon etliche weitere Touren mit kleinen Hörspielen und Rätseln hinzu gekommen. Jüngste Beispiele: Seit einigen Tagen gibt es eine Audioguide-Tour in Dietingen in der Welt der Kristalle, und am 18. Mai wird eine solche Tour in Steffi Knebels Heimat vorgestellt: Auf der Hohenschramberg.

Und hier das Video zu den Soundblurbs:

Info: Der Start-up-Wettbewerb ist laut Eigendarstellung „Teil des INTERREG-Projekts CERIecon (Central Europe Regional Innovation Ecosystems Network), das in sieben europäischen Regionen in speziellen Co-Working-Spaces – sogenannten Playparks – die Entrepreneurship-Kenntnisse und -Fähigkeiten von Gründern verbessert.“ Das Projekt wird mit 3,2 Millionen Euro gefördert und hat eine Laufzeit von drei Jahren. Projektstart war am 1. Juni 2016.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

 Jagdgenossenschaft: Stadt übernimmt Vorsitz
Schramberg

 Jagdgenossenschaft: Stadt übernimmt Vorsitz

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Kroneareal in Tennenbronn verkauft
Schramberg

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt
Landkreis Rottweil

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher
Schramberg

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Mehr
Nächster Beitrag
Falken-Hexen stellen sich neu auf

Falken-Hexen stellen sich neu auf

Win-Win: Weingenuss und Hilfe für Kinder in Südafrika

Win-Win: Weingenuss und Hilfe für Kinder in Südafrika

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Sehr brave Runde

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Wohin mit den schweren Fällen?

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich

 Jagdgenossenschaft: Stadt übernimmt Vorsitz

 Jagdgenossenschaft: Stadt übernimmt Vorsitz

Schon gelesen?

Polizeibericht

Aichhalden: Fiat-Fahrerin kommt der Straße ab

Ein junge Frau ist mit ihrem Fiat auf der Kreisstraße zwischen Rötenberg und Aichhalden von der Straße abgekommen. Der Unfall...

Mehr
Rückkehr in den Präsenzunterricht

Rückkehr in den Präsenzunterricht

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

Wegen Corona: Berufswahl im Internet

Wegen Corona: Berufswahl im Internet

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
    Landkreis Rottweil

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

    Mehr

    Auf der Titelseite

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
    Landkreis Rottweil

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    Werkrealschule Aichhalden muss schließen
    Landkreis Rottweil

    Werkrealschule Aichhalden muss schließen

    Baum verletzt einen Mann schwer
    Landkreis Rottweil

    Baum verletzt einen Mann schwer

    Schramberger Haushalt beschlossen
    Schramberg

    Schramberger Haushalt beschlossen

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Meinung

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.