• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Kindergarten St. Gallus: Leiterin von Verdacht entlastet

von Martin Himmelheber (him)
16. April 2019 - Aktualisiert 17. April 2019
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Kindergarten St. Gallus: Leiterin von Verdacht entlastet

Im Kindergarten St. Gallus beginnt im Mai wieder der reguläre Betrieb. Foto: him

23
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

„Nach stürmischen Monaten“ nehme der Kindergarten Heiligenbronn im Mai  den regulären Betrieb wieder auf. Das berichtet Pfarrer Christian Albrecht auf der Internet-Seite der Seelsorgeeinheit Heiligenbronn-Winzeln-Waldmössingen-Aichhalden.

Zum einen seien die vier offenen Stellen erfolgreich wieder besetzt worden, zum anderen sei „nun auch das Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Rottweil wegen des Verdachtes auf Kindesmisshandlung gegen die Einrichtungsleiterin eingestellt“ worden. Albrecht: „Die Vorwürfe, die Leiterin hätte ein Kind geschlagen, haben sich vollumfänglich nicht bestätigt.“

Der Träger des Kindergartens habe verantwortungsvoll nach Recht und Gesetz gehandelt und ergänzend zum Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft eine umfassende interne Untersuchung des Vorfalls durchgeführt.

Weitere News auf NRWZ.de

Sehr brave Runde

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Die Staatsanwaltschaft Rottweil bestätige mit ihrer Entscheidung vom 2. April 2019, dass sowohl die Beschuldigte als auch der Träger „mit den Ermittlungsbehörden vollumfänglich kooperierte“ und das Verfahren „nach Abschluss der aufwändig und umfassend geführten Ermittlungen“ einzustellen sei.

Strafrechtlich in der Schwebe

Der Sprecher der Staatsanwaltschaft Frank Grundke bestätigt auf Nachfrage der NRWZ, das Verfahren sei eingestellt worden, mit der Begründung, “dass eine Tat nicht nachweisbar war”. Solche Verfahrenseinstellungen seinen ein “vorweggenommener Freispruch”, entweder wegen erwiesener Unschuld oder weil eine Tat nicht nachweisbar sei. Im letzteren Fall bleibe “die Sache strafrechtlich in der Schwebe”, und es werde zu Gunsten des Beschuldigten entschieden. Die etwa zweieinhalb Seiten lange Begründung, weshalb das Verfahren eingestellt wurde, ging an den Anzeigenerstatter, die Seelsorgeeinheit.

Neue Strukturen auf der Leitungsebene

Von den Vorwürfen unabhängig sei eine „unterstützende Leitungsebene eingerichtet“ worden, um das neue Team gut einzuarbeiten. Die kommissarische Leitung nach Außen nehme bis auf weiteres die Leiterin des Kindergartens in Waldmössingen wahr. Die Einrichtungsleiterin in Heiligenbronn leite nach Innen und sei „verstärkt in der Betreuung der Kinder und der Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen eingesetzt“, schreibt Albrecht.

Für die Eltern bedeute dies, dass ab dem 1. Mai ihre Kinder wieder wie gewohnt im Kindergarten St. Gallus in Heiligenbronn betreut werden und auch die normalen Gebühren erhoben werden. Abschließend heißt es in der Mitteilung: „Die katholische Kirchengemeine St. Gallus arbeitet nun konstruktiv in Richtung Zukunft. Die mit der Elternschaft vereinbarten Überprüfungen einiger pädagogischer Prozesse beginnen, wie bereits mehrfach bekanntgegeben, nach den Osterferien.“

Wie berichtet, hatten sich im Januar bei einer Elternversammlung einige Eltern über die im Heiligenbronner Kindergarten angewandten Erziehungsmethoden beklagt. Bei einem Pressegespräch hatten fünf Eltern davon berichtet, dass ihre Kinder teilweise Angst hatten, die Kita zu besuchen. Nach einem länger anhaltenden Supervisionsprozess hatte die Supervisorin im Spätherbst diesen abgebrochen. Zum Jahressende hatten vier der fünf Erzieherinnen gekündigt, beziehungsweise ihre Verträge nicht erneuert. In diesem Zusammenhang war dann der Verdacht eines Großvaters aufgekommen, sein Enkelkind sei geschlagen worden. Diesen Verdacht haben die Ermittler der Staatsanwaltschaft nicht beweisen können.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

 Jagdgenossenschaft: Stadt übernimmt Vorsitz
Schramberg

 Jagdgenossenschaft: Stadt übernimmt Vorsitz

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Kroneareal in Tennenbronn verkauft
Schramberg

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt
Landkreis Rottweil

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher
Schramberg

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Mehr
Nächster Beitrag
Mit “Soundblurbs” an die Spitze

Mit "Soundblurbs" an die Spitze

Falken-Hexen stellen sich neu auf

Falken-Hexen stellen sich neu auf

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Sehr brave Runde

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Wohin mit den schweren Fällen?

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich

 Jagdgenossenschaft: Stadt übernimmt Vorsitz

 Jagdgenossenschaft: Stadt übernimmt Vorsitz

Schon gelesen?

Beim Auffahren auf die A81 Unfall verursacht und davongefahren
Polizeibericht

Unter Drogeneinwirkung und mit einer Schreckschusswaffe unterwegs

ROTTWEIL - Wegen Fahrens unter Drogeneinwirkung und wegen einem Verstoß gegen das Waffengesetz muss sich ein 25-Jähriger in einem Ermittlungsverfahren...

Mehr
Alpirsbach-Hochmössingen: Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Schramberg: Unfall auf der Schiltachstraße beim Kaufland

Täter droht mit Messer: Versuchter Raubüberfall auf Tabakgeschäft in Rottweil

Polizei verzeichnet sehr ruhigen Verlauf des “Schmotzigen”

CDU Schramberg für Priorisierung der Projekte in der Stadt

CDU Schramberg für Priorisierung der Projekte in der Stadt

Mit Maske und Stift ins Wahllokal

Mit Maske und Stift ins Wahllokal

Neueste Kommentare

  • Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt

    Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

    42 shares
    Share 17 Tweet 11

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Auf der Titelseite

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.