• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, 8. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Schramberg: Altes Pfarrhaus fast fertig

Drei Eschen gepflanzt / Kirchengemeinde muss 350.000 Euro Gesamtkosten stemmen / 80.000 Euro Sponsorengelder eingenommen

von Martin Himmelheber (him)
6. Mai 2021
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
1
Freude über das sanierte "Alte Pfarhaus" der evangelischen Kirchengemeinde (von links): Claudio Fuchs, Martina Herzog, Martina Schlagenhauf, Klaus Andreae, Martin Braun, Werner Wittmann und Stephan Gruber. Fotos: him

Freude über das sanierte "Alte Pfarhaus" der evangelischen Kirchengemeinde (von links): Claudio Fuchs, Martina Herzog, Martina Schlagenhauf, Klaus Andreae, Martin Braun, Werner Wittmann und Stephan Gruber. Fotos: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das  alte evangelische Pfarrhaus an der Oberndorfer Straße hat die Kirchengemeinde in den letzten Jahren sanieren lassen. „Wir sind im Prinzip fertig“, so Pfarrerin Martina Schlagenhauf bei einem Treffen mit Vertretern des Architekturbüros, des Gartenbauers, des Statikbüros und der Kirchengemeinde.

Drei Bäume hatten nämlich am Bau Beteiligte gespendet und vor einigen Tagen schon pflanzen lassen. Eigentlich habe sie gehofft, dass man nach einem Gottesdienst gemeinsam die Bäume pflanzen könne. „Aber das geht ja leider zur Zeit nicht“, so Schlagenhauf. Bis auf „ein paar Kleinigkeiten“ seien die Handwerker  fertig geworden und das das alte Pfarrhaus aus spätklassizistischer Epoche strahlt wieder in etwa so wie es  um 1872 aussah.

Altes Pfarrhaus saniert Baeume dk 050521 11
Der klassizistischen Bau strahlt in der Frühlingssonne.

Fast 150 Jahre alt

Der Bäckermeister Johannes Storz hatte das Gebäude als Wohnhaus gebaut. 1889 hatte die evangelische Kirche es gekauft und zum Pfarrhaus gemacht. Nach einer wechselvollen Geschichte war lange Zeit eine Arztpraxis dort untergebracht. Seit einigen Jahren mietet „Mutpol -Schule des Lebens“ das Gebäude und unterrichtet dort Kinder und Jugendliche mit besonderem Betreuungsbedarf.

Für die Sanierung hatte das Architekturbüro Heß alte Fotos und Unterlagen verwendet. Zusammen mit Vertretern des Landesdenkamts habe man „nach langem Kampf“ die Farbe für das Gebäude ausgesucht, so Werner Wittmann in Vertretung von Roland Hess. Das Gebäude ist nun in einem zarten grün-grau gestrichen. Auch wegen des Landesdenkmalamtes seien die Innen- und Außensanierung nicht gleichzeitig von statten gegangen, so Kirchenpflegerin Martina Herzog. Entsprechende Zuschussanträge musste das Amt nämlich erst genehmigen, bevor mit den Bauarbeiten begonnen werden konnte,

 

1 von 2
- +
Pfarrhaus evangelisch alt dk 010719 7
Pfarrhaus alt saniert dk 250321 5

Kraftakt für die Kirchengemeinde

Die Finanzierung müsse die Kirchengemeinde vollständig selbst stemmen. „Wir kriegen Null Euro Zuschuss, weil die Kirche das Gebäude nicht selbst nutzt“, erläutert Herzog. Die Kirchengemeinde werde die Mieteinnahmen verwenden, um die Sanierung zu bezahlen.

Über eine Sponsoringaktion seien 80.000 Euro zusammen gekommen, berichtet Klaus Andreae. „70.000 Euro mussten wir bringen.“ An die 7000 Euro brachte dabei der Verkauf von Wein und  eines besonderen Secco ein. „Das ist ein Knast-Secco“, erzählt der Vorsitzende des Kirchengemeinderats Claudio Fuchs. Die Justizvollzugsanstalt in Heilbronn betreibe im Rahmen des offenen Vollzugs ein eigenes Weingut. Von dort habe die Gemeinde den Secco bezogen. Auch Fuchs findet die Sanierung gelungen: „Ich kann mir jetzt vorstellen wie es aussah als Bäcker Storz es gebaut hat.“

An der Vorderseite fehlen noch  Treppenstufen aus rötlichem Granit. Weil China derzeit nichts liefere, sei es  schwer, dieses Material zu besorgen, so Wittmann. Die Lieferfirma hoffe aber  doch, in zwei Wochen die Stufen besorgen zu können.

Altes Pfarrhaus saniert Baeume dk 050521 9
Die Granitstufen fehlen noch.

Drei Bäume als Ersatz

Zwei  Bäume mussten für die Sanierung und den behindertengerechten Zugang zum benachbarten Evangelischen Gemeindehaus fallen. Das sei aus statischen Gründen unvermeidbar gewesen, so Herzog. Die drei neuen Bäume, die die Firma Gartenbau Braun, Architekt Heß und das Statikbüro Bosch und Gruber gespendet haben, sollen sie nun ersetzen. Es seien Blumeneschen, die im Mai blühen und im Herbst eine rötliche Färbung bekommen, so Martin Braun. „Sie werden so acht bis zehn Meter hoch und  wachsen pyramidenartig.“  Sie freue sich schon auf Sommerfeste im Schatten der neuen Bäume, meinte Schlagenhauf.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Kommentare zu diesem Beitrag

1 Kommentar
Neuester
Ältester Am meisten kommentiert
Inline Feedback
Alle Kommentare laden

Sonderthemen

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

30. Juli 2022
Junghans und die „ehrliche Zeit“

Junghans und die „ehrliche Zeit“

29. Juli 2022
Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

29. Juli 2022
TOP 10 Lidschatten Paletten 2022

TOP 10 Lidschatten Paletten 2022

25. Juli 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Mögliche Cyber-Attacke: IHK fährt bundesweit Systeme herunter
Region Rottweil

Mögliche Cyber-Attacke: IHK fährt bundesweit Systeme herunter

von Pressemitteilung (pm)
8. August 2022
0

Die Industrie- und Handelskammer hat aus Sicherheitsgründen bundesweit ihre IT-Systeme heruntergefahren. Das meldet die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg, die ebenfalls betroffen ist....

Mehr
Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Schramberg: Beifahrerin fällt von Motorrad

Schramberg: Biker verliert Gleichgewicht

8. August 2022
Konzert-Leckerbissen für Blues-Roots und Americana-Fans

Konzert-Leckerbissen für Blues-Roots und Americana-Fans

8. August 2022
Open-Air-Kino-Festival am Unteren Bohrhaus

Open-Air-Kino-Festival am Unteren Bohrhaus

8. August 2022
Polizeibericht

Mit über 1,6 Promille von der Straße abgekommen

von Polizeibericht (pz)
8. August 2022
0

ROTTWEIL - Mit über 1,6 Promille hinter dem Steuer eines Autos ist ein 25-Jähriger am frühen Sonntagmorgen im Bereich der...

Mehr
Klippeckwettbewerb: Nach sechs Wertungstagen stehen die Sieger fest

Klippeckwettbewerb: Nach sechs Wertungstagen stehen die Sieger fest

8. August 2022
Vorschüler mit Ausflug und „Rausschmiss“ ins Schulleben verabschiedet

Vorschüler mit Ausflug und „Rausschmiss“ ins Schulleben verabschiedet

8. August 2022
Handwerk: Noch offene Lehrstellen für Kurzentschlossene

Handwerk: Noch offene Lehrstellen für Kurzentschlossene

8. August 2022
24 Stunden lang klettern für den guten Zweck

24 Stunden lang klettern für den guten Zweck

8. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz