• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
8 °c
Rottweil
9 ° Mi
11 ° Do
9 ° Fr
6 ° Sa
6 ° So
2 ° Mo
Dienstag, 21. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Schulstart an Laptop und PC schleppend

Notbetreuung in den Kitas hat ebenfalls begonnen

von Martin Himmelheber (him)
11. Januar 2021
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Auch die Erhard-Junghans-Schule bleibt im Lock Down. Archiv-Foto: him

Auch die Erhard-Junghans-Schule bleibt im Lock Down. Archiv-Foto: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Holprig – so war der Start an den Schulen und in vielen Kinder- und Jugendzimmern auch in Schramberg heute Morgen. Da der Unterricht ja coronabedingt in den meisten Fällen zuhause stattfindet, hatten sich die Schulen und auch die Softwarehersteller intensiv darauf vorbereitet.

Doch als dann der virtuelle Unterricht beginnen sollte, da lief es in vielen Fällen nicht. Trotz aller Vorbereitungen: „Es war klar, dass es nicht gleich klappt“, sagt etwa der Schulleiter der Erhard-Junghans-Schule in Schramberg Jörg Hezel. Er erinnert daran, dass vor etwa einem halben Jahr noch sehr wenig für den digitalen Unterricht aufgebaut war. Vor Weihnachten habe man die Abschlussklassen fernunterrichet und nun fast alle. Damit habe sich die Zahl der teilnehmenden Schüler etwa vervierfacht. Es sei kein Wunder, „dass das System da überlastet ist“, so Hezel.

Einheitliches System

Für die geschäftsführende Schulleiterin Tanja Witkowski von der Tennenbronner Schule  war das ebenfalls keine Überraschung. Die Schramberger Schulen hätten sich auf ein Programm geeinigt: Schulmanager-online.de.  Die Mitarbeiter der Firma hätten sich aber schon heute Vormittag gemeldet und die Probleme bedauert. Sie hätten sich während der Ferien intensiv auf den Schulstart vorbereitet und ihre Systeme verstärkt. Doch dann habe es an einer unerwarteten Stelle gehakt, bedauerte der Anbieter, und: „Wir arbeiten dran.“

Witkowski tanja dk 240119 2
Tanja Witkowski. Foto: him

Und tatsächlich: Später lief der Schulmanager wieder. „Ich hatte vorhin mit meinen Viertklässlern eine Videokonferenz und das hat funktioniert“, berichtet Witkowski. Sie weiß von anderen Schulen in anderen Orten mit anderen Programmen, dass es dort heute zum Beginn auch große Probleme gegeben habe. „Überall ‚Error‘- oder ‚overloaded‘-Hinweise.“

Damit die Schülerinnen und Schüler dennoch arbeiten konnten, hätte ihre Schule insbesondere für die Erstklässler, aber auch für andre Klassen vorab Arbeitsmaterial verschickt.

Hezel Joerg EJS dkpm 250718
Jörg Hezel. Archiv-Foto: him

Jörg Hezel von der Erhard Junghans-Schule, einem Verbund aus Real- und Gemeinschaftsschule, hat den harten Start versucht. „Da gab es Mordsprobleme.“ Ihnen sei es darum gegangen, den Systemanbietern aufzuzeigen, dass das System überlastet ist. „Die sollen schnell nacharbeiten und nach Lösungen suchen“, so sein Plan. Das habe auch geklappt, denn nach und nach lief es besser, teilweise seien ganze Klassen in den Schulmanager rein gekommen. Es sei auch „kein Weltuntergang“, wenn es nicht gleich zu 100 Prozent laufe. Wichtiger sei, dass es in Zukunft funktioniere.

Wenn möglicherweise nächste Woche für einzelne Abschluss-Klassen der Präsenzunterricht wieder beginne, werde das mit Sicherheit nur im Wechselunterricht in kleinen Gruppen geschehen, ist Hezel überzeugt. Da sei noch vieles offen, aber „Wir sind flexibel, wir müssen flexibel sein.“

Bei der Notbetreuung laufe es reibungslos, berichtet Witkowski aus Tennenbronn. Dort würden 21 Kinder betreut, in Waldmössingen seien es 16.

Kitas: Notbetreuung wird unterschiedlich benötigt

Auch an den städtischen Kitas läuft die Notbetreuung, berichtet  Abteilungsleiterin Kerstin Flaig. Dabei nehmen die Eltern diese Notbetreuung recht unterschiedlich in Anspruch. Im Kindergarten Seilerwegle besucht gerade mal ein Kind die Notbetreuung, im Don Bosco Kindergarten etwa zehn Prozent der dortigen Kita-Kinder. Beim Eckenhof-Kindergarten mit der Außenstelle Kirchplatz kommt etwa ein Viertel der Kinder in die Notbetreuung. Der Kindergarten Oberreute betreut  fast 50 Prozent der Kinder.  Diesen Kindergarten nutzen  viele Berufstätige, die in den umliegenden Industriebetrieben arbeiten.

Infos, wann sie die Notbetreuung nutzen können, hätten die Eltern über die KitaApp erhalten, so Flaig. “Zudem finden die Eltern auf der städtischen Homepage (direkt von der Startseite aus im Coronavirus-Infobereich) und den Homepages der Kitas entsprechende Infos zur Notbetreuung.“

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen