• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, Januar 24, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Schulstart an Laptop und PC schleppend

Notbetreuung in den Kitas hat ebenfalls begonnen

von Martin Himmelheber (him)
11. Januar 2021
Lesezeit: 2 Minuten
10 1
A A
0
Erhard-Junghans-Schule im Lock Down. Foto: him

Erhard-Junghans-Schule im Lock Down. Foto: him

1.1k
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Holprig – so war der Start an den Schulen und in vielen Kinder- und Jugendzimmern auch in Schramberg heute Morgen. Da der Unterricht ja coronabedingt in den meisten Fällen zuhause stattfindet, hatten sich die Schulen und auch die Softwarehersteller intensiv darauf vorbereitet.

Doch als dann der virtuelle Unterricht beginnen sollte, da lief es in vielen Fällen nicht. Trotz aller Vorbereitungen: „Es war klar, dass es nicht gleich klappt“, sagt etwa der Schulleiter der Erhard-Junghans-Schule in Schramberg Jörg Hezel. Er erinnert daran, dass vor etwa einem halben Jahr noch sehr wenig für den digitalen Unterricht aufgebaut war. Vor Weihnachten habe man die Abschlussklassen fernunterrichet und nun fast alle. Damit habe sich die Zahl der teilnehmenden Schüler etwa vervierfacht. Es sei kein Wunder, „dass das System da überlastet ist“, so Hezel.

Einheitliches System

Für die geschäftsführende Schulleiterin Tanja Witkowski von der Tennenbronner Schule  war das ebenfalls keine Überraschung. Die Schramberger Schulen hätten sich auf ein Programm geeinigt: Schulmanager-online.de.  Die Mitarbeiter der Firma hätten sich aber schon heute Vormittag gemeldet und die Probleme bedauert. Sie hätten sich während der Ferien intensiv auf den Schulstart vorbereitet und ihre Systeme verstärkt. Doch dann habe es an einer unerwarteten Stelle gehakt, bedauerte der Anbieter, und: „Wir arbeiten dran.“

Weitere News auf NRWZ.de

Das Schramberger Rathaus bleibt für den Publikumsverkehr weitgehend geschlossen. Foto: him

Corona-Verordnung: Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Schramberg

21. Januar 2021
Symbolfoto: him

Stadt Schramberg organisiert Fahrdienst zum Kreisimpfzentrum

15. Januar 2021 - Aktualisiert 18. Januar 2021
Tanja Witkowski. Foto: him

Und tatsächlich: Später lief der Schulmanager wieder. „Ich hatte vorhin mit meinen Viertklässlern eine Videokonferenz und das hat funktioniert“, berichtet Witkowski. Sie weiß von anderen Schulen in anderen Orten mit anderen Programmen, dass es dort heute zum Beginn auch große Probleme gegeben habe. „Überall ‚Error‘- oder ‚overloaded‘-Hinweise.“

Damit die Schülerinnen und Schüler dennoch arbeiten konnten, hätte ihre Schule insbesondere für die Erstklässler, aber auch für andre Klassen vorab Arbeitsmaterial verschickt.

Jörg Hezel. Archiv-Foto: him

Jörg Hezel von der Erhard Junghans-Schule, einem Verbund aus Real- und Gemeinschaftsschule, hat den harten Start versucht. „Da gab es Mordsprobleme.“ Ihnen sei es darum gegangen, den Systemanbietern aufzuzeigen, dass das System überlastet ist. „Die sollen schnell nacharbeiten und nach Lösungen suchen“, so sein Plan. Das habe auch geklappt, denn nach und nach lief es besser, teilweise seien ganze Klassen in den Schulmanager rein gekommen. Es sei auch „kein Weltuntergang“, wenn es nicht gleich zu 100 Prozent laufe. Wichtiger sei, dass es in Zukunft funktioniere.

Wenn möglicherweise nächste Woche für einzelne Abschluss-Klassen der Präsenzunterricht wieder beginne, werde das mit Sicherheit nur im Wechselunterricht in kleinen Gruppen geschehen, ist Hezel überzeugt. Da sei noch vieles offen, aber „Wir sind flexibel, wir müssen flexibel sein.“

Bei der Notbetreuung laufe es reibungslos, berichtet Witkowski aus Tennenbronn. Dort würden 21 Kinder betreut, in Waldmössingen seien es 16.

Kitas: Notbetreuung wird unterschiedlich benötigt

Auch an den städtischen Kitas läuft die Notbetreuung, berichtet  Abteilungsleiterin Kerstin Flaig. Dabei nehmen die Eltern diese Notbetreuung recht unterschiedlich in Anspruch. Im Kindergarten Seilerwegle besucht gerade mal ein Kind die Notbetreuung, im Don Bosco Kindergarten etwa zehn Prozent der dortigen Kita-Kinder. Beim Eckenhof-Kindergarten mit der Außenstelle Kirchplatz kommt etwa ein Viertel der Kinder in die Notbetreuung. Der Kindergarten Oberreute betreut  fast 50 Prozent der Kinder.  Diesen Kindergarten nutzen  viele Berufstätige, die in den umliegenden Industriebetrieben arbeiten.

Infos, wann sie die Notbetreuung nutzen können, hätten die Eltern über die KitaApp erhalten, so Flaig. “Zudem finden die Eltern auf der städtischen Homepage (direkt von der Startseite aus im Coronavirus-Infobereich) und den Homepages der Kitas entsprechende Infos zur Notbetreuung.“

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Auch vor dem Edeka in Rottweil wurde eine Sammelstelle eingerichtet. Foto: pm

Mehr als 1500 Kilo Lebensmittel und Hygieneprodukte für die Tafelläden gesammelt

Abgabe von Weihnachtsbäumen an den Grüngutannahmestellen möglich

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

5
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
zwei umgestürzte Bäume blockieren den Burgenpfad unterhalb der Ruine Falkenstein.

Umgestürzte Bäume blockieren Burgenpfad

24. Januar 2021
:      Das Schramberger Gymnasium: Seine Sanierung erweist sich als unendliche Geschichte.  
Foto: him

Gymnasium Schramberg: Gemeinderat beschließt über weitere Sanierung

24. Januar 2021
75 Jahre VdK-OV-Schramberg:  VdK-Vorstand-OV-Schramberg (von rechts):
Dieter Vanselow, erster Vorsitzender, Martina Brüstle, 	zweite Vorsitzende und Frauenbeauftragte, Karin Gärtner, Beirätin, Angelika Matt, 	Beirätin und Revisorin Claudia Mückel, Beirätin, Engelberd Leib, Kassierer und Geschäftsführer im Betreuungsverein, Alfred Schätzle, Revisor früherer Vorsitzender und Johann Weing, Schriftführer und Fachberater

Foto: pm

Im Einsatz für benachteiligte Menschen

24. Januar 2021
Impfen im Spittel:  Dr. Gäckle impft die Beschäftigte Ulrike Glöggler.  Fotos: Albert Röcker

Corona-Impfung im Spittel Seniorenzentrum Schramberg

23. Januar 2021 - Aktualisiert 24. Januar 2021
Unrat verbrannt - Einsatz für die Feuerwehr Deißlingen. Foto: am

Unrat verbrannt – Feuerwehr greift ein

23. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Symbolfoto: him
Schramberg

Impfen: Stadt soll alle über 80-Jährigen anschreiben

von NRWZ-Redaktion Schramberg
10. Januar 2021
0

Die „Aktiven Bürger“ („ABS“)  haben in einem Schreiben an Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr beantragt, die Stadt möge alle über 80-Jährigen in...

Mehr
Das Schramberger Rathaus bleibt für den Publikumsverkehr weitgehend geschlossen. Foto: him

Corona-Verordnung: Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Schramberg

21. Januar 2021

Infektionszahl im Kreis Rottweil sinkt drastisch

2. Januar 2021

Anzeige statt Bier: Polizei löst Stammtisch in Oberndorf auf

4. Januar 2021
Schramberger HGV-Mitglieder diskutierten mit Daniel Karrais (Bildmitte) Foto: pm

Lage für Unternehmen in Lockdown spitzt sich zu

18. Januar 2021

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Polizeibericht

    Unfall: 19-jähriger Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln

    von Polizeibericht (pz)
    3. Januar 2021
    Dieses Bild wird es 2021 nicht geben - die Gösslinger Sternsinger in vergangenen Jahren. 										Foto: Thomas Bischof
    Kirchliches

    Ein Segen für Kinder in Not

    von Pressemitteilung (pm)
    2. Januar 2021
    Alle Arbeitsplätze im Kapuziner sind durch die Erschließung neuer Arbeitsfelder gesichert. Foto: Thomas Deusch
    Rottweil

    Im Kapuziner geht keinem die Arbeit aus

    von Pressemitteilung (pm)
    13. Januar 2021
    Rottweil

    Zwei Brandstellen: Rottweiler Feuerwehr rückt zu Wohnungsbrand aus

    von Peter Arnegger (gg)
    6. Januar 2021
    Symbol-Bild von Natálie Šteyerová
    Meinung

    Die Misere mit den alternativlosen Corona-Maßnahmen

    von Peter Arnegger (gg)
    21. Januar 2021
    :      Das Schramberger Gymnasium: Seine Sanierung erweist sich als unendliche Geschichte.  
Foto: him
    Schramberg

    Gymnasium Schramberg: Gemeinderat beschließt über weitere Sanierung

    von Martin Himmelheber (him)
    24. Januar 2021
    Neue Facebookseite des HGV Schramberg. Screenshot: him
    Schramberg

    Kontakt zu den Kunden halten

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    15. Januar 2021
    Afrika - aus einem älteren Atlas. Foto: him
    Wirtschaft

    Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

    von Pressemitteilung (pm)
    20. Januar 2021
    BU: Die Teilnehmerinnen des überparteilichen Frauenstammtischs bekommen ein Stammtisch-Kit, wenn sie sich vorher anmelden. Foto: pm
    Freizeit und Termine

    „Frauen stellen sich zur Wahl“

    von Pressemitteilung (pm)
    12. Januar 2021
    : Präsentierten das neue Magazin „IHK-Nachfolgezeit“. IHK-Geschäftsbereichsleiter Thomas Wolf, IHK-Vizepräsident Achim Scheerer und Nachfolgeexpertin. Foto: pm
    Wirtschaft

    Unternehmensnachfolge: IHK hilft

    von Pressemitteilung (pm)
    9. Januar 2021
    Foto: Berthold Hildebrand
    Artikel

    Ab Dreikönig finden wieder öffentliche Gottesdienste statt

    von Pressemitteilung (pm)
    3. Januar 2021
    Martin Stöffelmaier. Foto: pm
    Kirchliches

    Martin Stöffelmaier zum Sprecher des Priesterats gewählt

    von Pressemitteilung (pm)
    21. Januar 2021
    Landkreis Rottweil

    Region Rottweil: Polizei in allen Landkreisen an Silvester präsent

    von Pressemitteilung (pm)
    30. Dezember 2020
    So soll die sanierte Grundschule künftig aussehen. Grafiken: Stadt Schramberg/Architekt Bihlmaier
    Schramberg

    Sanierung der Grundschule Waldmössingen im Rat

    von Martin Himmelheber (him)
    21. Januar 2021
    Spittelseniorenzenum in Schramberg. Foto: him
    Schramberg

    Spittel in Schramberg: Keine Coronafälle unter Bewohnerinnen und Bewohnern

    von Martin Himmelheber (him)
    30. Dezember 2020
    Ein Feuerwehrhydrant  beim Parkdeck an der Berneckstraße....
    Artikel

    Schramberger Feuerwehr braucht Nachschlag

    von Martin Himmelheber (him)
    22. Januar 2021
    Symbol-Bild von Angelo Esslinger auf Pixabay
    Rottweil

    St. Elisabeth: Große Hoffnung auf Corona-Impfung

    von Peter Arnegger (gg)
    30. Dezember 2020
    Gebäudereinigerinnen leisten durch ihre Arbeit einen Beitrag gegen die Infektionsgefahr in Betrieben, Büros und Behörden. Dennoch bleiben sie oft auf den Kosten für den eigenen Gesundheitsschutz sitzen, bemängelt die zuständige Gewerkschaft IG BAU.. Foto: pm
    Artikel

    IG BAU kritisiert fehlende Schutzmasken für Reinigungskräfte im Kreis Rottweil

    von Pressemitteilung (pm)
    21. Januar 2021
    Landkreis Rottweil

    Infektionszahl im Kreis Rottweil sinkt drastisch

    von NRWZ-Redaktion
    2. Januar 2021
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen
    wpDiscuz
    Are you sure want to unlock this post?
    Unlock left : 0
    Are you sure want to cancel subscription?