• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 28. Mai 2023
14 °c
Rottweil
14 ° Mo
13 ° Di
13 ° Mi
14 ° Do
14 ° Fr
14 ° Sa
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Stadtmusik Schramberg bietet imposantes musikalisches Klangerlebnis

von Mirko Witkowski (wit)
21. Juni 2019 - Aktualisiert 22. Juni 2019
in Kultur, Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg. Das Fronleichnamskonzert der Stadtmusik Schramberg gehört zu den kulturellen Ereignissen in Schramberg, bei dem die Besucherinnen und Besucher schon vor Beginn wissen, dass es wieder einen musikalischen Leckerbissen geben wird. Einmal mehr waren zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Park der Zeiten gekommen, wo das Orchester in der Konzertmuschel Platz genommen hatte.

DSC08997
Die Stadtmusik Schramberg beim Fronleichnamskonzert. Foto: wit

Stadtmusik-Vorsitzender Peter Flaig begrüßte die zahlreichen Gäste, bevor er das Mikrofon an die beiden Moderatoren Lara Kiolbassa und Matthias Krause weitergab.

DSC09018
Die Moderatoren Lara Kiolbassa und Matthias Krause. Foto: wit

Den Auftakt machte das Orchester unter der Leitung von Musikdirektor Meinrad Löffler mit den beiden Stücken, die kommende Woche beim Wertungsspiel in Aldingen vorgetragen werden. Begonnen wurde mit dem Stück Shichi Go San, zu deutsch: 7-5-3. Der japanische Komponist hat mit diesem Stück ein traditionelles japanisches Kinderfest in Noten gefasst. Die Trompetenfanfaren beschrieben den lebhaften fünfjährigen Jungen und die Es-Klarinette stand für den spitzbübischen Dreijährigen, während das Altsaxophon für das sanfte, hübsche siebenjährige Mädchen stand.

DSC09011
Dominik Dieterle. Foto: wit

Das zweite Stück stammte von Mario Birki. In Sacri Monti beschreibt er die Heiligen Berge. Im Piemont und der Lombardei gibt es neun weitläufige Kapellenalagen, die jeweils bestimmten Aspekten des christlichen Glaubens geweiht wurden. Seit 2003 gehören sie zum Unesco-Weltkulturerbe in Norditalien. Das Stück vereinte ein imposantes instrumentales Klangerlebnis mit den tiefen Stimmen der männlichen Musiker.

DSC09008
Markus Ketterer am Horn. Foto: wit

Als nächstes kam Frank Sinatra zu ehren, dessen Todestag sich am 14. Mai zum 20. Mal jährte. Seine Alben wurden 150 Millionen Mal verkauft. Die Stadtmusik Schramberg präsentierte ein Medley mit Sinatras Songs „New York, New York“, „Something Stupid“, „Fly me tot he Moon“ und „My Way“.

DSC09000
Musikdirektor Meinrad Löffler. Foto: wit

Auch gesanglich hat die Stadtmusik Schramberg einiges zu bieten. So trat mit Mirjam Hettich als Sängerin mit dem Stück „The Girl from Ipanema“ ein Eigengewächs der Stadtmusik ans Mikrofon und begeisterte das Publikum. Ipanema ist ein Stadtteil von Rio de Janeiro.

DSC09037
Sängerin Mirjam Hettich. Foto: wit

„Highlights form 42nd Street“ entführte in die Welt der Musicals. Damit erinnerte die Stadtmusik an das Jubiläum 60 Jahre Musikschule und das Musical „West Side Story“, bei dem auch viele Stadtmusiker mitgewirkt hatten. Gespielt wurden von der Stadtmusik nun im Park der Zeiten die Stücke „Shuffle Up to Buffalo“, „Go Into Your Dance“, „Lullaby of Broadway“ und „42nd Street“.

DSC09007
Viktor Hettich am E-Bass. Foto: wit

In die 80er Jahre ging es dann mit einer Kult(tour). Nicht ganz ernst gemeint scherzten die beiden Moderatoren über eine heimliche Bewerbung der Stadt Schramberg für die Bundesgartenschau 2050. Damit nahmen Sie Bezug zum Besuch der Kommission zur Landesgartenschau, als ein Hauch von Fasnet durch Schramberg wehte. Sie forderten das Publikum auf: „Zücken Sie Ihr Handy und geben Sie die 32 16 8 ein, warten Sie bis es Zoom gemacht hat und lassen Sie sich dann den Sternenhimmel unter den Klängen von Rock Me Amadeus erklären.“

DSC09036
Das Klarinetten-Register. Foto: wit

Zum Abschluss des Fronleichnamskonzerts durfte sich das Publikum nochmals euphorisieren lassen. Dies mit dem Marsch Euphoria von Martin Scharnagl. Der Dank der Stadtmusik galt der Stadt Schramberg für die Zurverfügungstellung des Platzes sowie Michael Weisser uns einem Team von der „Villa Junghans“ für die Bewirtung.
Das nächste Mal kann man die Stadtmusik übrigens am Sonntag ab 11 Uhr beim Frühschoppen der Feuerwehr im Festzelt auf dem Berneckparkplatz hören.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Die wohl schönste Darstellung einer Pfingsttaube in Rottweil findet sich in der Kapellenkirche. Foto: al

Kleines Symbol – große Inspiration

28. Mai 2023
Die Grund- und Werkrealschule Sulgen. Archiv-Foto: him

Grund- und Werkrealschule Sulgen: Sanierung der Schultoiletten kommt im Herbst

27. Mai 2023

Evangelische Kirchenmusik sucht Verstärkung

27. Mai 2023

OneCoin: Konstantin Ignatov in Psycho-Behandlung?

27. Mai 2023
Mehr
DSC09040
Das Orchester dankt dem Publikum. Foto: wit

Natürlich forderte das Publikum auch diesmal eine Zugabe, bevor das Orchester nach einem wiederum absolut gelungenen Konzert von der Bühne entlassen wurde. Gespielt wurde zum Abschluss die Swingvariante des Marsches „Alte Kameraden“.

Stadtmusik 2019 2
Die Stadtmusik Schramberg. Foto: sptmbr
image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Mirko Witkowski (wit)

Mirko Witkowski (wit)

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Dr. Hagen Zimer, CEO von Trumpf Laser, informiert die Technikerschüler aus Schramberg über die Möglichkeit einer laserunterstützten Methode der Energiegewinnung. Foto: Schule
In Kürze

Was hat Lasertechnik mit Kernfusion zu tun?

von Pressemitteilung (pm)
3. Mai 2023

„Unser Konsumverhalten passt nicht mehr zum Klimaschutz, wir müssen neue Energiequellen erschließen.“ Mit diesem Eingangsstatement eröffnete Dr. Hagen Zimer, CEO...

Mehr
Tag der offenen Tür bei Knauf in Lauffen. Foto: Silas Stein

Offene Türen bei Knauf: Hier sind die Bilder

15. Mai 2023
Die Eschbronner Besuchergruppe mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Stefan Teufel (dritter von links). Foto: pm

Aufschlussreiche Informationen aus erster Hand

28. April 2023
Ölspur durch Tennenbronn. Foto: Feuerwehr

Ewig lange Ölspur von Hardt nach Tennenbronn – Feuerwehr im Einsatz

20. Mai 2023 - Aktualisiert 21. Mai 2023
Foto: pm

Farben, Klänge, Musik – eine Nominierung zum Jugendorchesterpreis 2023

23. Mai 2023
Halteverbot in der David-Deiber-Straße bleibt - trotz Tempo 30. Foto: him

David-Deiber-Straße in Sulgen: Halteverbot bleibt

7. Mai 2023
Die SIMON GROUP ehrte im Mai die Jubilarinnen und Jubilare von 2022 für 25, bzw. 40 Jahre Betriebszugehörigkeit. (Foto: Jahnke, SIMON GROUP)

Was angepackt wird, gelingt! Die SIMON GROUP ehrt treue Mitarbeitende 

18. Mai 2023

Kinozirkus mit „Die Wunderwelt des Herrn Snurp“

28. April 2023
Los geht’s! Offizieller erster Spatenstich im Baugebiet „Hölzle“ in Bühlingen mit von links: Simon Barth (Geschäftsführer Firma Graf), Jens Faras (Planungsbüro „Pure Planning“), Marcus Martin (Abteilungsleiter Tiefbau), OB Dr. Christian Ruf, Fachbereichsleiter Bauen und Stadtentwicklung Rudolf Mager, Daniel Haaser (Abteilung Tiefbau) sowie Baggerfahrer Michele Scirtuicchio. Foto: Stadt Rottweil / Hermann

Stadt Rottweil startet Erschließung des neuen Baugebiets „Hölzle“ in Bühlingen

6. Mai 2023

Polizei zieht verkehrsunsicheres Auto aus dem Verkehr

8. Mai 2023
Mehr

 

Beim Fahrertrianing von links:  Petra Schmälter,  Franz-Josef Haas, Wilfried Roming, Volker Möller, Enrico Planötscher, Achim Bendigkeit (Trainer) und  Klaus Schmälter (Fotograf nicht auf dem Bild). Foto: pm
Kurz berichtet Schramberg

Fahrsicherheitstraining beim Schramberger Bürgerbus

von Pressemitteilung (pm)
10. Mai 2023 - Aktualisiert 12. Mai 2023

Schramberg. Einen Tag mit intensivem Training verbrachten die derzeit neuesten Mitglieder des Fahrerteams beim Bürgerbus. Angeleitet von Fahrlehrer Achim Bendigkeit...

Mehr
IMG 0820

Auf Anhänger geprallt – Elfjährige verletzt

23. Mai 2023
Die Griechisch-Schüler des AMG, links Denise Engeser, rechts Pfarrer Jürgen Rieger. Foto: AMG

Griechenlandabenteuer beginnt beim Orakel

20. Mai 2023
Foto: pm

Baustellen im Kreis Rottweil sollen sicherer werden 

11. Mai 2023
Pfarrerin Martina Schlagenhauf konfirmierte (von links nach rechts): Phillip Fieberg, Felix Müller, Farin Wöhrle, Johannes Fuchs, Philipp Fader, Jannik Gruber, Emilia Winkler, Jeanette Bühler, Stella Moosmann und Samara Staiger. Foto: pm

Denksteine bei der Konfirmation

15. Mai 2023
Löscharbeiten in der Schillerstraße. Foto: him

Brennendes Auto fährt los

3. Mai 2023
Symbolfoto: Foto: Polizei

Schramberg: Polizei stellt mehr als fünf Kilo Betäubungsmittel sicher

26. Mai 2023
Foto: pm

Feuer und Flamme im Museum

5. Mai 2023

Bunte Fahrraddemo am Samstag

1. Mai 2023

Buchhandlung Klein als Lesepartner für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet

4. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen