• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Stadtmusik Schramberg bietet imposantes musikalisches Klangerlebnis

von Mirko Witkowski (wit)
21. Juni 2019 - Aktualisiert 22. Juni 2019
in Kultur, Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Stadtmusik Schramberg bietet imposantes musikalisches Klangerlebnis

Die Stadtmusik Schramberg. Foto: sptmbr

52
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg. Das Fronleichnamskonzert der Stadtmusik Schramberg gehört zu den kulturellen Ereignissen in Schramberg, bei dem die Besucherinnen und Besucher schon vor Beginn wissen, dass es wieder einen musikalischen Leckerbissen geben wird. Einmal mehr waren zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Park der Zeiten gekommen, wo das Orchester in der Konzertmuschel Platz genommen hatte.

Die Stadtmusik Schramberg beim Fronleichnamskonzert. Foto: wit

Stadtmusik-Vorsitzender Peter Flaig begrüßte die zahlreichen Gäste, bevor er das Mikrofon an die beiden Moderatoren Lara Kiolbassa und Matthias Krause weitergab.

Die Moderatoren Lara Kiolbassa und Matthias Krause. Foto: wit

Den Auftakt machte das Orchester unter der Leitung von Musikdirektor Meinrad Löffler mit den beiden Stücken, die kommende Woche beim Wertungsspiel in Aldingen vorgetragen werden. Begonnen wurde mit dem Stück Shichi Go San, zu deutsch: 7-5-3. Der japanische Komponist hat mit diesem Stück ein traditionelles japanisches Kinderfest in Noten gefasst. Die Trompetenfanfaren beschrieben den lebhaften fünfjährigen Jungen und die Es-Klarinette stand für den spitzbübischen Dreijährigen, während das Altsaxophon für das sanfte, hübsche siebenjährige Mädchen stand.

Weitere News auf NRWZ.de

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

Dominik Dieterle. Foto: wit

Das zweite Stück stammte von Mario Birki. In Sacri Monti beschreibt er die Heiligen Berge. Im Piemont und der Lombardei gibt es neun weitläufige Kapellenalagen, die jeweils bestimmten Aspekten des christlichen Glaubens geweiht wurden. Seit 2003 gehören sie zum Unesco-Weltkulturerbe in Norditalien. Das Stück vereinte ein imposantes instrumentales Klangerlebnis mit den tiefen Stimmen der männlichen Musiker.

Markus Ketterer am Horn. Foto: wit

Als nächstes kam Frank Sinatra zu ehren, dessen Todestag sich am 14. Mai zum 20. Mal jährte. Seine Alben wurden 150 Millionen Mal verkauft. Die Stadtmusik Schramberg präsentierte ein Medley mit Sinatras Songs „New York, New York“, „Something Stupid“, „Fly me tot he Moon“ und „My Way“.

Musikdirektor Meinrad Löffler. Foto: wit

Auch gesanglich hat die Stadtmusik Schramberg einiges zu bieten. So trat mit Mirjam Hettich als Sängerin mit dem Stück „The Girl from Ipanema“ ein Eigengewächs der Stadtmusik ans Mikrofon und begeisterte das Publikum. Ipanema ist ein Stadtteil von Rio de Janeiro.

Sängerin Mirjam Hettich. Foto: wit

„Highlights form 42nd Street“ entführte in die Welt der Musicals. Damit erinnerte die Stadtmusik an das Jubiläum 60 Jahre Musikschule und das Musical „West Side Story“, bei dem auch viele Stadtmusiker mitgewirkt hatten. Gespielt wurden von der Stadtmusik nun im Park der Zeiten die Stücke „Shuffle Up to Buffalo“, „Go Into Your Dance“, „Lullaby of Broadway“ und „42nd Street“.

Viktor Hettich am E-Bass. Foto: wit

In die 80er Jahre ging es dann mit einer Kult(tour). Nicht ganz ernst gemeint scherzten die beiden Moderatoren über eine heimliche Bewerbung der Stadt Schramberg für die Bundesgartenschau 2050. Damit nahmen Sie Bezug zum Besuch der Kommission zur Landesgartenschau, als ein Hauch von Fasnet durch Schramberg wehte. Sie forderten das Publikum auf: „Zücken Sie Ihr Handy und geben Sie die 32 16 8 ein, warten Sie bis es Zoom gemacht hat und lassen Sie sich dann den Sternenhimmel unter den Klängen von Rock Me Amadeus erklären.“

Das Klarinetten-Register. Foto: wit

Zum Abschluss des Fronleichnamskonzerts durfte sich das Publikum nochmals euphorisieren lassen. Dies mit dem Marsch Euphoria von Martin Scharnagl. Der Dank der Stadtmusik galt der Stadt Schramberg für die Zurverfügungstellung des Platzes sowie Michael Weisser uns einem Team von der „Villa Junghans“ für die Bewirtung.
Das nächste Mal kann man die Stadtmusik übrigens am Sonntag ab 11 Uhr beim Frühschoppen der Feuerwehr im Festzelt auf dem Berneckparkplatz hören.

Das Orchester dankt dem Publikum. Foto: wit

Natürlich forderte das Publikum auch diesmal eine Zugabe, bevor das Orchester nach einem wiederum absolut gelungenen Konzert von der Bühne entlassen wurde. Gespielt wurde zum Abschluss die Swingvariante des Marsches „Alte Kameraden“.

Die Stadtmusik Schramberg. Foto: sptmbr
image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Mirko Witkowski (wit)

Mirko Witkowski (wit)

Aktuelle Beiträge

Von Tempo 30 bis Earth Hour
Schramberg

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung
Schramberg

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung
Landkreis Rottweil

Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

 Jagdgenossenschaft: Stadt übernimmt Vorsitz
Schramberg

 Jagdgenossenschaft: Stadt übernimmt Vorsitz

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Kroneareal in Tennenbronn verkauft
Schramberg

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Mehr
Nächster Beitrag
Fluorn-Winzeln: Segelflieger landet in Baum

Fluorn-Winzeln: Segelflieger landet in Baum

Jubiläum: Feuerwehr erwartet Besucherandrang

Jubiläum: Feuerwehr erwartet Besucherandrang

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung

Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

Sehr brave Runde

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Schon gelesen?

Senkung der Mehrwertsteuer kann der Branche helfen
Landtagswahl 2021

Senkung der Mehrwertsteuer kann der Branche helfen

KREIS ROTTWEIL - Gaststätten, Restaurants und Hotels leiden besonders unter der Corona-Situation. Davon konnte sich Stefan Teufel, Abgeordneter und stellvertretender...

Mehr
Sechs Uniformierte: Wer war das?

Sechs Uniformierte: Wer war das?

Waldmössingen: Betonteil klemmt Mitarbeiter ein +++akutalisiert

Waldmössingen: Betonteil klemmt Mitarbeiter ein +++akutalisiert

Idee beim Wein: Gemeinsam heizen

Idee beim Wein: Gemeinsam heizen

Baum verletzt einen Mann schwer

Baum verletzt einen Mann schwer

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
    Landkreis Rottweil

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung
    Landkreis Rottweil

    Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
    Landkreis Rottweil

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    Werkrealschule Aichhalden muss schließen
    Landkreis Rottweil

    Werkrealschule Aichhalden muss schließen

    Baum verletzt einen Mann schwer
    Landkreis Rottweil

    Baum verletzt einen Mann schwer

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Meinung

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.