• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Januar 22, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Trump to Mars: Die Da-Bach-na-Fahrer haben die Lösung

von Martin Himmelheber (him)
4. März 2019 - Aktualisiert 5. März 2019
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
23
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Es war wieder alles geboten bei der diesjährigen Bach-na-Fahrt in Schramberg. Tollkühne Bach-Athleten, Meerjungfrauen, Kneipenwirte, Comic- und Western-Helden und Mars-Astronauten. Aber auch wettertechnisch stimmte die Mischung: Vom Niesellregen ging es nahtlos zu strahlendem Sonnenschein über.

 

1 von 8
- +

1. Akrobatisch: Stadtmusiker im Kirchenbach. Foto: him

2. Die 84. Da-Bach-na-Fahrt startet am Fasnetsmontag. Archivfoto: him

3. Michael Wald und Stefan Lamprecht haben "A Zäpfle" Foto: him

4. 100 Jahre Frauenwahlrecht - dicht gefolgt vom Microplastikmüll Foto: him

5. Marsmission: Donald First: Foto: him

6.

7.

8.

Die weltbesten Kanalfahrer begeisterten am Fasnetmendig wieder um die 20.000 Besucher am Kirchenbach.  Erstmals dabei auf der Ehrentribüne Kulturstaatsministerin Monika Grütters aus Berlin, die der Bundestagsabgeordnete Volker Kauder mitgebracht hatte.

Nachdem die Sprecher am Roßgumpen und  weiter oben und unten die Zuschauer ordentlich in Fahrt gebracht hatten, kamen  kurz vor 13 Uhr die Musiker auf ihren Schlauchboten und die letzten Drei wurden auch gleich batsch-nass und rutschen die Schikane ohne Schlauchboot runter.

Weitere News auf NRWZ.de

Kein Inhalt verügbar
Die weltbesten Kanalfahrer stellen sich zum Gruppenbild.

 Zum 56. Mal dann schellte Peter Sauer als Startfahrer die Da-Bach-Na-Fahrt ein. Hm folgten  exakt 40 Zuber wobei  es einen Zuber  10 und einen 10a  sowie einen Zuber 20 und 20a gab. Aber mehr als 40 sind’s ja niieee.

Hatte letztes Jahr die Landesgartenschaubewerbung etliche Zuberbauer inspiriert, so waren dieses Jahr das Kneipensterben in der Talstadt dran. Die (Braustube) „Schraivogel“ ging da Bach na. An die „Schöne Aussicht erinnerte eine riesige Laterne, eine Oase in der Schramberger Kneipenwüste eröffneten Volker Weisser und Oliver Schumacher. Die Wirtschaft 4.0 wurde gegründet, die Narren  waren ohne Heimat und die „Wirtschaftskrise beklagen gleich drei Zuberkapitäne.

 

1 von 13
- +

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

9.

10.

11.

12.

13.

Tobias Wernz mit seinem Ko-Fahrer Sebastian Wilhelm wurden ihrem Ruf gerecht und zerlegten ihren Zuber „Hackerangriff“ schon vor dem Roßgumpen.

Zwei gigantische Raketen schipperten statt zu fliegen da Bach na:  Eine Marsmission sollte US-Präsident Trump zum Mond befördern: „Donald First“. In der anderen kamen Marsmännchen vom Mars zur Erde. Historisches gab es zum „100 Jahre Frauenwa(h)l-recht“, „120 Jahre Opel-Auto-Bau“. Auch „Baywatch wird schon 30 und an die noch 20 Jahre ältere Sesamstraße erinnerten Monika und Simone Flaig. Quasi in eigener Sache erinnerten die Zuber au 30 Jahre Schorenhexen und „80 Jahre Bachhansel“.

 

1 von 33
- +

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

9.

10.

11.

12.

13.

14.

15.

16.

17.

18.

19.

20.

21.

22.

23.

24.

25.

26.

27.

28.

29.

30.

31.

32.

33.

Die große Politik griffen Sven Kindler und Achim Schaub mit ihrem technisch hochgerüsteten Pistenbulli auf: Dank Klimawandel sei der bald schon zu verschenken. Nur blöd, wenn man zu spät ans runterkurbeln denkt – siehe Video, dann will ihn keiner mehr geschenkt.

Nach einer knappen Stunde waren die gut 40 Zuber an den begeisterten Zuschauern vorbeigeschwommen, ihre Bauer gebührend mit „Batsch-nass-“, Furz-trocka“-  oder „Kanal-voll“-Rufen gefeiert und am St. Maria-Wehr alle mehr oder weniger heil an Land gekommen. Kulturministerin Grütters war begeistert: „Das war ein großer Spaß.“  Man merke, dass die Pflege des Brauchtums die Menschen zusammen bringe. „Besonders originell fand sie, wie in so einen kleinen Zuber so große Themen wie Klimawandel, Frauenwahlrecht oder eben das Schramberger Kneipensterben gepackt werden können. Und das größte Lob der CDU-Politikerin: „Ich hätte es mir noch länger anschauen können.“

Info: Die  Da-Bach-na-Fahrt findet in Schramberg seit 1936 statt. Ausgefallen ist die Da-Bach-Na-Fahrt in den Kriegs- und Nachkriegsjahren, während des Golfkriegs 1991 und  gelegentlich wegen Hoch- oder Niedrigwasser oder weil die Schiltach zugefroren war. Seit 1939 gibt es die eigene Fasnetsfigur, den Bach-na-Fahrer, ursprünglich den Bach-Hansel. Die Zuber fahren eine Strecke von 476 Metern vom Start beim Busbahnhof bis zum Ziel an der St. Maria-Kirche. Die Wassertemperatur betrug am Montag laut Kommentator 5 Grad – vielleicht aber auch Zentimeter.

Und das sind die Sieger:

Den  bester Zuber  bauten Volker Weisser und Oliver Schumacher  „Zur Kameltränke, die Oase in Schrambergs Kneipenwüste“.

Platz zwei ging an „Kleopatra und Caesar – Triumphzug durch d’Kirchbach“ von Frank Gebele und Claus Totzki, den dritten Platz schafften Achim Schaub und Sven Kindler mit ihrem Pistenbulli zum Klimawandel (unser Video) und  vierte wurden Georg Haas und Jörg Fehrenbacher mit ihrem Zuber „Die Rückkehr der Götter“ . Redlich verdient haben sich den „Batsch-nass“-Orden an Renate und Stephanie Hafner mit „Schramberg macht die Welle“. Simon King und Daniel Schneider bekamen den „Rookie“-Orden für das beste Jung-Team für ihren Zuber: „Fantastische Bierwesen und wo sie zu trinken sind.“

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Ortsvorsteher Willy Schaumann (Bildmitte) wurde von Zunftpräsident Momo Agusi (rechts) und Neufraer Narrenräten entmachtet. Fotos: Rainer Pfautsch

Neufra fest in Narrenhand

Rettungsdienst Symbolfoto: him

Schiltach: Auf abgesperrter Straße Fußgänger erfasst

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

7

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Das Schramberger Rathaus bleibt für den Publikumsverkehr weitgehend geschlossen. Foto: him

Corona-Verordnung: Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Schramberg

21. Januar 2021
Symbolfoto: him

Hardt: Schneeräumfahrzeug beschädigt Pkw beim Rangieren

21. Januar 2021

Zutritt im Landratsamt nur noch mit medizinischer Maske

21. Januar 2021
Symbolfoto: pixabay

Falscher Bankmitarbeiter erbeutet hohen Geldbetrag

21. Januar 2021
Gebäudereinigerinnen leisten durch ihre Arbeit einen Beitrag gegen die Infektionsgefahr in Betrieben, Büros und Behörden. Dennoch bleiben sie oft auf den Kosten für den eigenen Gesundheitsschutz sitzen, bemängelt die zuständige Gewerkschaft IG BAU.. Foto: pm

IG BAU kritisiert fehlende Schutzmasken für Reinigungskräfte im Kreis Rottweil

21. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen (links), besuchte die Werbeagentur jd design von Julia Herrmann in Zimmern. Foto: pm
Landtagswahl 2021

„Jetzt geht es wieder aufwärts“ 

von Pressemitteilung (pm)
30. Dezember 2020
0

Corona habe auch Selbstständige und Agenturen getroffen, auch im Medienbereich. Die Grüne Landtagskandidatin Sonja Rajsp hat sich ein Bild der...

Mehr

Seniorenunion fordert bessere Organisation von Impfterminen

7. Januar 2021
Pflegekräfte der Isolierstation zusammen mit Klinikgeschäftsführer Tobias Grundmann bei Blick in die „Goldkiste“. Foto: pm

Gold für die Pflegekräfte

7. Januar 2021
Bei der Arbeit am Schneeediamant: Steffi Schöne und Claudia Wezel. Foto: privat

Ein Diamant aus Schnee und Himbeersirup

18. Januar 2021
Beim Spatenstich in Aktion: Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr unter lauter Mannsbildern. Vertreter der Stadt des Gemeinderates, der Stadtwerke und der Baufirma in Aktion. Foto: Ringwald

Gewerbegebiet „Madenwald“: Vermarktung hat begonnen

15. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

    Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    51 shares
    Share 20 Tweet 13

 

 

 

 

 

 

Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him
Landkreis Rottweil

Corona: Im Amtsgericht Oberndorf weiter kein Publikumsverkehr

von Martin Himmelheber (him)
12. Januar 2021
Die Dreikönige in der Weihnachtskrippe  der Pelagiuskirche. Foto: Lothar Schick
Kirchliches

Sternsinger Aktion in der Pelagiusgemeinde und Seelsorgeeinheit Abba

von Pressemitteilung (pm)
2. Januar 2021
Polizeibericht

Eschbronn-Locherhof: Falscher Microsoft-Mitarbeiter am Telefon

von Martin Himmelheber (him)
26. Dezember 2020
Der Neckar oberhalb des ENRW-Wehrs. Foto: Sucker
Rottweil

Rottweils Grüne wollen sich die Daten zur Wasserqualität genauer ansehen

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020
Foto: him
Leserbrief

Kinder und Jugendliche viel zu sorglos

von NRWZ-Redaktion Schramberg
5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
Alle Arbeitsplätze im Kapuziner sind durch die Erschließung neuer Arbeitsfelder gesichert. Foto: Thomas Deusch
Rottweil

Im Kapuziner geht keinem die Arbeit aus

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
Agentur für Arbeit Rottweil. Foto: pm
Wirtschaft

Weiterbildung von Beschäftigten: Sammelantragsverfahren erleichtert den Antrag  

von Pressemitteilung (pm)
29. Dezember 2020
Polizeirevier. Archiv-Foto: him
Polizeibericht

Schiltach: Diebstahl aus Wegeräumgerät (Grader)

von Polizeibericht (pz)
1. Januar 2021
Der heilige Silvester – Kirchenpatron der katholischen Kirchengemeinde in Böhringen.        Foto: R. Ober
Kirchliches

Glocken läuten zum Segen für das neue Jahr

von Pressemitteilung (pm)
29. Dezember 2020
Pflegekräfte der Isolierstation zusammen mit Klinikgeschäftsführer Tobias Grundmann bei Blick in die „Goldkiste“. Foto: pm
Rottweil

Gold für die Pflegekräfte

von NRWZ-Redaktion
7. Januar 2021
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK
Landkreis Rottweil

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

von Martin Himmelheber (him)
13. Januar 2021
Sonja Rajsp bei der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen in Reutlingen. Foto: pm
Landtagswahl 2021

„Frauen stellen sich zur Wahl“

von Martin Himmelheber (him)
20. Januar 2021
Polizeibericht

Unfall: 19-jähriger Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln

von Polizeibericht (pz)
3. Januar 2021
Rottweil

Sämtlichen abartigen Viren zum Trotz !

von Gabi Hertkorn (gh)
7. Januar 2021
Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen (links), besuchte die Werbeagentur jd design von Julia Herrmann in Zimmern. Foto: pm
Landtagswahl 2021

„Jetzt geht es wieder aufwärts“ 

von Pressemitteilung (pm)
30. Dezember 2020
Der Schneefall sorgt für zahlreiche Unfälle. Foto: am
Region Rottweil

Das Chaos hält an

von Polizeibericht (pz)
15. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Region Rottweil: Polizei in allen Landkreisen an Silvester präsent

von Pressemitteilung (pm)
30. Dezember 2020
Von links: Christian Kinzel (stv. Vorstandsvorsitzender, Andreas Banholzer (VFB Bösingen) und Matthäus Reiser (Vorstandsvorsitzender. Foto: KSK
Artikel

31.150 Euro für neun Projekte

von NRWZ-Redaktion
29. Dezember 2020
Dieses Jahr werden die Sternsinger leider nicht das Straßenbild um die Jahreswende beleben….
In Kürze

Schramberger Sternsinger starten kontaktlose Aktion

von Martin Himmelheber (him)
23. Dezember 2020
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?