• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
11 ° Do
9 ° Fr
6 ° Sa
5 ° So
1 ° Mo
-1 ° Di
Mittwoch, 22. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Viereinhalb Monate für Volksverhetzung und „Ar…loch“

Amtsgericht Oberndorf

von Wolf-Dieter Bojus
23. April 2022
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Amtsgericht Oberndorf. Foto: wede

Amtsgericht Oberndorf. Foto: wede

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

„Sie hätten es eigentlich besser wissen müssen“, sagte die Richterin. Sie hatte den 51-jährigen Schramberger gerade zu viereinhalb Monaten Freiheitsstrafe verdonnert. Auf Bewährung. Wegen Volksverhetzung und Beleidigung.

Mit einstündiger Verspätung hatte die Verhandlung am Amtsgericht Oberndorf begonnen. Als die Sache nämlich aufgerufen wurde, waren zwar alle Beteiligten da – bloß der Angeklagte nicht. Er kam dann doch, abgeholt und nach Oberndorf gebracht von der Polizei.

„Es wird nicht mehr vorkommen“

„Ich habe gedacht, es sei morgen“, entschuldigte sich der Frührentner. Und dann entschuldigte er sich mehrfach bei den Beteiligten, vor allem dem Busfahrer, den er mit „Arschloch“ tituliert hatte. Und versprach: „Es wird nicht mehr vorkommen.“

Er hatte durchaus Grund zu diesem Versprechen: Vor sechs Jahren hatte er, zusammen mit einem Bekannten, einer Gruppe ausländischer Menschen auf dem Schramberger Rathausvorplatz den Hitlergruß gezeigt, „Sieg heil“ gerufen und „Ausländer raus“. Mit eineinhalb Promille Alkohol im Blut. Eine Bewährungsstrafe hatte der Mann schon damals kassiert – und seither weist das zuvor reichlich gefüllte Vorstrafenverzeichnis des ausländischen Staatsangehörigen keine Einträge mehr aus.

Getorkelt

Alkohol – auch diesmal hatte er eine unrühmliche Rolle gespielt. Wie die Anklage vortrug und der Angeklagte gestand, fielen an diesem Tag im Dezember auf dem Sulgen Sprüche wie „Juden raus“ und „Scheiß-Muselmänner“. Das hatte er vorbeifahrenden Autofahrern nachgerufen – er wollte wohl in die Talstadt trampen, und keiner hielt. Außer dem Busfahrer, der wegen des Mannes anhalten musste. „Er hat getorkelt“, erinnerten sich der Fahrer und ein weiterer Zeuge an den Zustand des Angeklagten. Im Anschluss daran fiel die Beleidigung.

Der Angeklagte bestätigte, dass er (nicht nur) an diesem Tag alkoholisch beeinflusst war – „ich muss da einen dummen Kopf gehabt haben“, sagte er. Bis zu zehn Bier am Tag habe er damals getrunken, meist vier bis fünf, sagte er, „ab und zu ein Schnäpsle“. Aber seit zwei Monaten habe er das Problem im Griff, er trinke nur noch Spezi und Cappuccino. Der gelernte Gas- und Wasserinstallateur arbeitet seit 15 Jahren nicht mehr, er betreut seit dem Tod des Vaters seine inzwischen 86-jährige Mutter.

Verminderte Zurechnungsfähigkeit

Die Vertreterin der Staatsanwaltschaft forderte eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten auf Bewährung. Die Richterin wertete die verminderte Zurechnungsfähigkeit durch den Alkohol strafmildernd, und verhängte eine kürzere Freiheitsstrafe mit Bewährung. In dieser Zeit muss er 80 Stunden gemeinnützige Arbeit verrichten und wird einem Bewährungshelfer unterstellt. „Lassen Sie sich das als Warnung dienen!“, gab ihm die Richterin mit auf den Weg. Immerhin hatte er in der Vergangenheit zwei Mal Bewährungsstrafen erhalten und sich in dieser Zeit nichts zuschulden kommen lassen.

Der Angeklagte nahm das Urteil an.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Wolf-Dieter Bojus

Wolf-Dieter Bojus

... war 2004 Mitbegründer der NRWZ und deren erster Redakteur. Mehr über ihn auf unserer Autoren-Seite.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen