Bann gegen Hofstetten gebrochen
Ringer-Regionalliga Baden-Württemberg: KSV Hofstetten – KSV Tennenbronn 10:15
500 Zuschauende waren in die Gemeindehalle in Hofstetten gekommen, um sich das Derby zwischen den KSV aus Hofstetten und Tennenbronn anzusehen. Nach einer etwas unglücklichen Niederlage der Tennenbronner vor heimischer Kulisse war es an der Zeit, die Niederlagenserie gegen die Gastgeber aus dem Kinzigtal zu beenden. Das gelang dem KSV Tennenbronn durch mehrere starke Leistungen dann am Ende des Abends auch.
Bis 57 Kilo griechisch-römisch traf Constantin Rusu auf Lukas Neumaier. Gegen den Nachwuchsringer aus Hofstetten hatte Constantin keine Probleme und kam nach zwei schönen Aushebern schnell zur technischen Überlegenheit.
Nach einem kampflosen Sieg von Patrick Neumaier (130 kg Freistil) standen sich im freien Stil bis 61 Kilo David Brenn und Antani Bodaydziev gegenüber. Gegen den Neuzugang in den Diensten des KSV Hofstetten kämpfte David jederzeit konzentriert und belohnte sich nach 6:0-Pausenführung mit technischer Überlegenheit in der zweiten Kampfhälfte.
In der Klasse bis 98 Kilo griechisch-römisch traf Jonas Schondelmaier auf einen weiteren Punktegaranten des KSV Hofstetten, Julian Neumaier. Jonas schaffte es alle Versuche des Hofstetters, im Standkampf Punkte zu erzielen, abzuwehren und konnte somit die Niederlage auf drei Mannschaftspunkte begrenzen.
In die starken Leistungen seiner Mannschaftskollegen reihte sich im letzten Kampf vor der Pause auch David Langenbacher (66 kg griechisch-römisch) ein. Gegen Philipp Lehmann war David von Beginn an der aktivere Ringer, musste aber zunächst durch zwei unglückliche Aktionen am Mattenrand einen 0:3-Rückstand hinnehmen. In der zweiten Kampfhälfte gestaltete er den Kampf dann aber viel besser und kam auch durch zwei hohe Wertungen zum verdienten 10:3-Punktsieg.
Somit ging der KSV Tennenbronn mit einem 10:7-Vorsprung in die Pause. Mit diesem Pausenstand konnten die Tennenbronner auch angesichts einiger überraschender Kampfausgänge beruhigt in die Pause gehen.
Zweite Halbzeit
Im ersten Kampf der zweiten Halbzeit traf Timo-Marcel Nagel erneut auf Florian Wölfle (86 kg Freistil). Der Hofstetter bewies einmal mehr seine Konterstärke und konnte Timo-Marcel etwas überraschend mit 10:7 Punkten besiegen.
Gegen Dominik Wölfle (71 kg Freistil) blieb Leon Schetterer über die ganze Kampfzeit wachsam und ließ sich von dem offensiv starken Hofstetter nicht überrumpeln. Verdient gewann er mit 7:1 Punkten und brachte zwei weitere Mannschaftspunkte nach Tennenbronn.
Lukas Brenn (80 kg griechisch-römisch) tat sich gegen den unbequemen Elias Allgaier zunächst schwer und ging lediglich durch zwei Verwarnungspunkte als Führender in die Pause. Aus der Anordnung in die Bodenlage des Hofstetters konnte Lukas dann aber profitieren und eine hohe Wertung erzielen. Somit kam auch er zu einem 7:1-Punktsieg.
Fabian Reiner (75 kg griechisch-römisch) stand in Jan Allgaier ein unbequemer Kontrahent gegenüber. In einem harten Kampf und zwei Anordnungen der Bodenlage zu seinen Ungunsten konnte sich Fabian durch die einzige technische Wertung des Kampfes, einem Durchdreher in der Bodenlage, durchsetzen. Sein Sieg entschied zudem auch den Mannschaftskampf vorzeitig für den KSV Tennenbronn.
Unter lautstarken Anfeuerungen der zahlreich mitgereisten Tennenbronner Fans war im letzten Kampf Mathias Schondelmaier nicht in der Lage, den Abend mit einem weiteren Sieg zu krönen. In einem defensiv orientierten Duell entschied der Hofstetter durch eine Überführung in die Bodenlage mit 2:1 Punkten für die Heimmannschaft.
Am Ende des Kampfabends gewann der KSV Tennenbronn somit erstmals seit 2022 und durfte sich im Anschluss ausgiebig feiern lassen. Durch diesen Sieg rückt die Mannschaft auf den dritten Tabellenplatz und kann beruhigt auf die weiteren Kämpfe in der Regionalliga schauen.
| Gewichtsklasse | Stilart | KSV Hofstetten | KSV Tennenbronn | Ergebnis (techn. Punkte) | Mannschaftspunkte |
| 57 kg | Griechisch-Römisch | Lukas Neumaier | Constantin Rusu | 0:18 (Techn. Überlegenheit) | 0:4 |
| 61 kg | Freistil | Antani Boyadzhiev | David Brenn | 0:16 (Techn. Überlegenheit) | 0:4 |
| 66 kg | Griechisch-Römisch | Philipp Lehmann | David Langenbacher | 3:10 (Punktsieg) | 0:2 |
| 71 kg | Freistil | Dominik Wölfle | Leon Schetterer | 1:7 (Punktsieg) | 0:2 |
| 75A kg | Griechisch-Römisch | Jan Allgaier | Fabian Reiner | 1:3 (Punktsieg) | 0:1 |
| 75B kg | Freistil | Marius Allgaier | Mathias Schondelmaier | 2:1 (Punktsieg) | 1:0 |
| 80 kg | Griechisch-Römisch | Elias Allgaier | Lukas Brenn | 1:7 (Punktsieg) | 0:2 |
| 86 kg | Freistil | Florian Wölfle | Timo-Marcel Nagel | 10:7 (Punktsieg) | 2:0 |
| 98 kg | Griechisch-Römisch | Julian Neumaier | Jonas Schondelmaier | 10:0 (Punktsieg) | 3:0 |
| 130 kg | Freistil | Patrick Neumaier | unbesetzt | – | 4:0 |
Landesliga Südbaden: KSV Hofstetten II – KSV Tennenbronn II 18:15
Der Kampf gegen die Reserve des KSV Hofstetten war leider erneut nicht von Erfolg gekrönt. Lewis Keysan (57 kg griechisch-römisch) zeigte einen guten Kampf. Gegen den deutlich größeren Tobias Neumaier konnte er seine Angriffe leider nur begrenzt durchbringen und geriet selbst durch zwei hohe Wertungen aus der Bodenlage in Rückstand. Somit gingen drei Mannschaftspunkte nach Hofstetten.
Auch Thorsten Götz (130 kg Freistil) blieb trotz ausgeglichener erster Hälfte gegen Claudius Allgaier sieglos und unterlag mit 1:6 Punkten. Erfolgreicher war Linus Fichter bis 61 Kilo im freien Stil, der bei eigener Führung einen Angriff des Hofstetters Omar Zakaria konterte und den Heimringer dadurch auf die Schultern besiegen konnte. In einem recht ereignislosen Kampf bis 98 Kilo im klassischen Stil entschied eine einzige Wertung des Heimringers gegen Luis Hils den Kampf zugunsten des Hofstetters.
Adam Svec (66 kg griechisch-römisch) hätte bereits nach 13 Sekunden seinen Gegner Jonas Neumaier nahezu auf die Schultern bezwingen können. In der Folge blieb Adam dann selbst aber zu anfällig für Angriffe des Hofstetters und unterlag nach 5:13-Rückstand nach 1:52 Minuten durch Schulterniederlage. Bis 86 kg Freistil hatte sich Felix Bader in den Dienst des KSV Tennenbronn gestellt, konnte aber die technische Überlegenheit des Heimringers Claudio Wernet nicht verhindern.
Ebenso erging es Jamie Fichter, der im freien Stil bis 71 Kilo leider keine Punkte gegen Jannis Lehmann erzielte. Somit hatte sich der KSV Hofstetten bereits nach dem siebten Kampf einen uneinholbaren Vorsprung herausgearbeitet.
Die letzten drei Ringer des KSV Tennenbronn ließen sich davon aber nicht demotivieren. Zunächst arbeitete sich Lucas Moosmann (80 kg griechisch-römisch) einen Vorsprung gegen Noah Meier heraus und erzielte durch einen Schultersieg die vollen vier Mannschaftspunkte. Von weiteren vier Mannschaftspunkten war Jens Staiger (75 kg griechisch-römisch) nur zwei Zähler entfernt, der nach 5:1-Pausenführung deutlich mit 14:1 Punkten gewann. Matteo Lehmann ließ seinem Gegner Leon Wentland (75 kg Freistil) keine Chance und gewann nach etwas mehr als drei Minuten technisch überlegen.
Am Ende des Abends musste sich die Reserve des KSV Tennenbronn leider mit 15:18 geschlagen geben. Wenngleich die Niederlage in der Summe nicht unglücklich ist, so zeigt das nächste knappe Ergebnis doch das Potenzial des Tabellenletzten der Landesliga Südbaden.
Mannschaftskampf vom 15.11.2025 – Landesliga Südbaden
| Gewichtsklasse | Stilart | KSV Hofstetten | KSV Tennenbronn | Ergebnis (techn. Punkte) | Mannschaftspunkte |
| 57 kg | Griechisch-Römisch | Tobias Neumaier | Lewis Keysan | 13:5 (Punktsieg) | 3:0 |
| 61 kg | Freistil | Omar Zakaria | Linus Fichter | 2:6 (Schultersieg) | 0:4 |
| 66 kg | Griechisch-Römisch | Jonas Neumaier | Adam Svec | 13:5 (Schultersieg) | 4:0 |
| 71 kg | Freistil | Jannis Lehmann | Jamie Fichter | 16:0 (Techn. Überlegenheit) | 4:0 |
| 75A kg | Griechisch-Römisch | Toni Klausmann | Jens Staiger | 1:14 (Punktsieg) | 0:3 |
| 75B kg | Freistil | Leon Wentland | Matteo Lehmann | 0:16 (Techn. Überlegenheit) | 0:4 |
| 80 kg | Griechisch-Römisch | Noah Meier | Lucas Moosmann | 4:7 (Schultersieg) | 0:4 |
| 86 kg | Freistil | Claudio Wernet | Felix Bader | 9:0 (Schultersieg) | 4:0 |
| 98 kg | Griechisch-Römisch | Mathias Klausmann | Luis Hils | 3:1 (Punktsieg) | 1:0 |
| 130 kg | Freistil | Claudius Allgaier | Thorsten Götz | 6:1 (Punktsieg) | 2:0 |